Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 40.

24.08.2009, 22:59

Forenbeitrag von: »pu_king81«

Kein Login in WinXP mehr mgl

Dir ist schon klar dass (das mit doppel s) es sich hier um die Unterrubrik "Sonstige Betriebssysteme" handelt? Evtl. ist Dein Beitrag im Forum unter allen Rubriken nur nicht dieser besser aufgehoben. Warum antwortest Du also? Ich verzeihe Dir natuerlich :-) ! Gruessle

22.08.2009, 12:09

Forenbeitrag von: »pu_king81«

Kein Login in WinXP mehr mgl

Hallo, mein Vadder kann sich nicht mehr in sein WinXP einloggen. Was bisher geschah: 1. irgendwann war der Firefox weg, ganz seltsam, keine exe-Datei mehr im entsprechenden Ordner und nur noch ein Standardsymbol auf dem Desktop 2. beim doppelklicken auf das Symbol kommt eine Meldung in der Art: "kann nicht gestartet werden, wird von anderem Programm genutzt" 3. Versuche Firefox neu darueber zu installieren schlugen fehl, gleiches Problem 4. jetzt hat er versucht einen neuen IE zu installieren un...

18.04.2009, 19:45

Forenbeitrag von: »pu_king81«

P.s.

Der Rechner war uebrigens so heiss dass die Eiswuerfel bei Kontakt direkt verdampft sind und so keine Fluessigkeit ins innere gelangen konnte ;-)

18.04.2009, 19:24

Forenbeitrag von: »pu_king81«

Steckbrief passt!

Bis auf die unsachgemaesse Behandlung. Nichtsdestotrotz habe ich das Maschinchen oft zum SETI-crunchen missbraucht weil sonst nur Internetradio drauf gelaufen waere. Bei zwei Workunits auf zwei Cores mit 100%, da ging es schon heiss her ;-). Von SETI@home kann man ja halten was man will, aber dadurch wird garantiert das Zimmer geheizt und letztenendes ist ein Rechner ja zum Rechnen da. Desweiteren erinnnere ich mich gut dass ich mal keinen Zugriff auf nen Cluster hatte (der wurde gerade gewartet...

18.04.2009, 12:01

Forenbeitrag von: »pu_king81«

Danke fuer den Tipp

Muss ich mir wohl demnaechst noch ne externe Festplatte zulegen. Das hatte schon lange vor da die HD seit einiger Zeit vor dem Ueberlaufen steht. Gluecklicherweise habe ich die wirklich relevanten Sachen in nem x-fach abgesicherten externen SVN-Repository abgelegt. Von daher kann nix passieren ... (aber meist uebersieht man immer irgendwas das man nicht eingecheckt hat ;-). Gruss, pu P.S.: aber schon irgendwie gruselig wie so ein Akku die restliche Hardware und Software beeinflussen kann ... ("g...

17.04.2009, 21:01

Forenbeitrag von: »pu_king81«

Liebe Leute (und verehrte Grosskotze)

Es war der Akku!!!! Das Ding nenne ich seit 3 Jahren mein eigen: AMD Turion 64 X2 TL58 (1.80GHz/64Bit) - RAM 2048MB - HD 100GB - ATI Radeon Express 1150 - 12.1 Zoll (1280x800) - DVD RW/DL von MSI Letzte Woche bekam ich zum ersten Mal die beschriebene Fehlermeldung, desweiteren hat sich der Rechner ab und zu runtergefahren, und zwar nicht auf meinen Befehl hin. Irgendwann liefs wieder, bis gestern, seitdem hat das Ding nur noch rumgezickt (flackernder Bildschirm, staendiges runtergefahre, jene Fe...

09.04.2009, 23:36

Forenbeitrag von: »pu_king81«

Hi Sheldon,

nichtsdestotrotz, viel Spass auf der Ignorelist.

09.04.2009, 22:44

Forenbeitrag von: »pu_king81«

Plonk

Glaubst Du wirklich ich haette google nicht gefragt? Die Antworten erklaeren jedoch nicht das dieses Problem ploetzlich einfach auftaucht (nach drei Jahren)! Desweiteren, wenn Du nichts Sinnvolleres beizutragen hast, einfach mal ... Sorry aber diese Art von Antwort geht mir dermaßen auf den Zeiger ...

09.04.2009, 21:33

Forenbeitrag von: »pu_king81«

atkbd.c [...] unknown key pressed [...]

Hallo Leute, habe heute, wo wie sonst auch, meinen Rechner angeschaltet und erst kurz die Nachrichten im www gecheckt um daraufhin mir meine Zeit mit "The Big Bang Theory" zu vertreiben. Ploetzlich hauts mich ausm Gnome raus. Nach dem Neustart des Rechners taucht beim Bootvorgang staendig die Meldung auf "atkbd.c [...] unknown key pressd [...]". Das ist noch nie passiert. Beim zweiten mal einloggen ist er auch gleich wieder abgekackt. Hab dann mal nen aelteren Kernel gestartet, das ging, die Mel...

03.10.2008, 21:49

Forenbeitrag von: »pu_king81«

Debian (etch amd64) und Zattoo

Hat jmd Erfahrung wie man das zum Laufen bekommt? Ich habe folgendes versucht: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=618368 (also die 32bit-Version zu installieren) Leider hat dies nicht gefruchtet da nach (als root): getlibs /usr/bin/zattoo_player das Scrip (getlibs) versuchte die i386-Entsprechung zu libgnomeui-0_2.14.1-2+b1_amd64.deb zu installieren. Dumm nur das diese nicht existiert da es fuer i386 nur libgnomeui-0_2.14.1-2_i386.deb gibt. Ich habs mir dann einfach gemacht und libgnomeui-...

25.06.2008, 09:28

Forenbeitrag von: »pu_king81«

P.p.s.

Ich habe openSUSE 11.0 wieder gekickt denn es ist definitv noch nicht ausgereift und bleibe bei Debian! MfG pu P.P.P.S: sollte eigentlich unter openSUSE 11.0 (und vmware (und usb)) kann das jmd da hin schieben

22.06.2008, 23:49

Forenbeitrag von: »pu_king81«

P.S.: Gnome, wie bekomme ich das unter openSUSE 11.0 zum laufen?

Unter SUSE 10.1 ging das ganz leicht, da konnte man die aktuelle Session beenden und dann beim erneuten einloggen den Window-Manager auswaehlen. Irgendwie bekomm ich das mit openSUSE 11.0 nicht hin KDE ist mir inzwischen wirklich zu lahm!!!! Debian und Gnome max. 60s bis ich im Forum was schreiben kann, openSUSE 11.0 ca. 2-3 mins (man darf die Maus nicht bewegen sonst frierts ein, is sone Hypothese von mir) MfG pu

22.06.2008, 17:44

Forenbeitrag von: »pu_king81«

openSUSE 11.0 (und vmware (und usb))

Hallo Leute, habe heute mal openSUSE 11.0 ausprobiert und sitze da jetzt seit ca. 8h dran. Hier ein paar Infos: - ich hatte vorher ein SUSE 10.1 64 bit auf meinem MSI S271 und habe mir gestern das DVD-Bild fuer openSUSE 11.0 64bit runtergelade und gebrannt - daraufhin habe ich das neue SUSE 11.0 ueber meine SUSE 10.1-Partition drueber gebuegelt (nicht neu installiert sondern upgegradet) - danach neu gebootet und in der Kommandozeilenmodus gelandet und ein bisschen gespielt festgestellt das X nic...

02.02.2008, 13:24

Forenbeitrag von: »pu_king81«

Kernelupdate und Wlan geht nicht mehr

Hi Leute, Habe gestern von Linux debian 2.6.18-5-amd64 auf Linux debian 2.6.18-6-amd64 upgedatet. Danach, wie gewoehnlich den Soundtreiber neu kompiliert und versucht ins Internet zu kommen um FM4 zu hoeren. Leider wird kein eth2 mehr durch iwconfig angezeigt. Eigentlich kein Problem da ja der alte Kernel auch noch auf der Platte rumkullert und so Wlan erreichbar ist. Hab irgendwo (heise) gelesen dass im neuen Kernel rt-Wlan Karten integriert wurden. Kann das daran liegen. Momentan benutze ich d...

26.12.2007, 17:06

Forenbeitrag von: »pu_king81«

Jo s laeuft endlich *freu*

Gut man kann die Mac-Tabelle natuerlich ausschalten aber wenn sie an is dann sollte doch sogar WEP sicher sein oder Hihi, noe, eigentlich kenn ich da schon alle BDTH-Filme, aber die sind so Wert- und Sinnfrei dass es keinen Unterschied macht wenn man die sich nochma anguckt Bei Armageddon (und Titanic) geb ich dir natuerlich vollkommen Recht, eigentlich gehoert der(die) verboten. Ansonsten noch n schoenes

26.12.2007, 14:58

Forenbeitrag von: »pu_king81«

So, teils geloest

Sagte ich schon dass ich Wlans nicht leiden kann? Jetzt hab ich mich doch mal an den Router gemacht, und von WEP nach WPA umgestellt. Hat auch nicht funktioniert. So ... das hat mich natuerlich gewundert, ging doch in den USA auch. Muss also an was anderem liegen. WOHER SOLL ICH DENN WISSEN DASS ICH MEINEN RECHNER IN DIE MAC-FILTERTABELLE EINTRAGEN MUSS??????? DAS STEHT DOCH NIRGENDS!!!111elf!!zwoelf!!!! (jetzt gehts zumindest mit WPA) So jetzt stell ich noch mal auf WEP um und guck ob auch da l...

26.12.2007, 14:07

Forenbeitrag von: »pu_king81«

RE: Weil ich nicht am Router rumspielen will ;-)

iwlist eth2 scanning: ... Cell 03 - Address: 00:03:C9:A2:A6:62 Mode:Managed ESSID:"essid" Encryption key:on Channel:11 Quality:0/100 Signal level:-68 dBm Noise level:-208 dBm ... und iwconfig: lo no wireless extensions. eth1 no wireless extensions. eth0 no wireless extensions. eth2 RT2500 Wireless ESSID:"essid" Mode:Managed Frequency=2.412 GHz Bit Rate=11 Mb/s Tx-Power=-1 RTS thr:off Fragment thr:off Encryption key:0123-4567-89AB-CDEF-0123-4567-89 Security mode:restricted Link Quality=0/100 Sign...

26.12.2007, 11:05

Forenbeitrag von: »pu_king81«

RE: Weil ich nicht am Router rumspielen will ;-)

Ne bekomm mal wieder keine Konektion hin: There is already a pid file /var/run/dhclient.pid with pid 3887 killed old client process, removed PID file Internet Systems Consortium DHCP Client V3.0.4 Copyright 2004-2006 Internet Systems Consortium. All rights reserved. For info, please visit http://www.isc.org/sw/dhcp/ Listening on LPF/eth2/00:13:d3:73:09:a3 Sending on LPF/eth2/00:13:d3:73:09:a3 Sending on Socket/fallback DHCPDISCOVER on eth2 to 255.255.255.255 port 67 interval 5 DHCPDISCOVER on et...

25.12.2007, 11:17

Forenbeitrag von: »pu_king81«

Weil ich nicht am Router rumspielen will ;-)

und da nun eben WEP drauf is (is n anderer als der mit WPA). Desweiteren hat die Windoof-Software nur WEP und noch was anderes zur Auswahl was nicht WPA ist. Leider muss der Windoof-Rechner funktionieren. Den Standard hab ich ausprobiert: iwconfig eth2 essid "essid" key "0123456789ABCDEF0123456789" dhclient eth2 und iwconfig scheint alles richtig aufzulisten. Auch hat der GNOME Einrichtungsassistent unter System Systemverwaltung Netzwerk welcher dat janze in die /etc/network/interfaces schreibt ...