Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.

21.04.2005, 16:19

Forenbeitrag von: »zipo«

Partitioniert SuSE 9.2 bei Installation?

Natürlich kannst du die Partitionen selber einstellen. Musst diese beim installieren bearbeiten, er kreiirt dir standardmässig selber zwei Partitionen.

21.04.2005, 12:51

Forenbeitrag von: »zipo«

mysqldump

Hallo, habe eine frage zum mysqldump: mysqldump --compress -u root -p=****** --all-databases --opt > test.sql Wenn ich diesen Befehl eingebe nimmt es mir alle Datenbanken in dieses File, ich will jetzt aber jede Datenbank in ein eigenes dump file einpacken. Wie kann ich das machen?? irgendwie: i=`find /var/lib/mysql *.MYI` und dass dann unterteilen in eigene files, die wenn möglich den gleichen namen wie die datenbank hat. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen??

19.04.2005, 12:34

Forenbeitrag von: »zipo«

SCSI Controller reseten

Kann mir jemand sagen wie ich mein tape wieder beschreiben kann, nachdem ich es mit dem mt offline gesetzt habe. Ohne immer zu dem server müssen, um das band wieder raus zu nehmen und wieder neu einlegen.

15.04.2005, 10:15

Forenbeitrag von: »zipo«

SCSI Controller reseten

Ich will bei meinem Server den SCSI Controller reseten, da das Digital Linear Tape (DLT) Laufwerk nicht erkennt. Da der Server produktiv läuft, kann ich diesen nicht einfach neustarten. Bis jetzt hab ich keinen Befehl gefunden, der funktioniert. also reset oder so geht leider nicht.

15.04.2005, 08:52

Forenbeitrag von: »zipo«

DHCP geht - Manuell nicht?

Überwas gehst du denn ins Internet?? Gehst du über einen Proxy oder so?? schreib doch mal dein ifconfig hier rein.

14.04.2005, 11:09

Forenbeitrag von: »zipo«

SCSI Controller

Hallo Leute, Habe auch noch eine Frage zu SCSI Controller. Weiss jemanden den Befehl für Suse (ist wahrscheinlich überall gleich) Um mein Controller zu reseten?? Ich habe an meiem SCSI Controller ein Backup Laufwerk angehängt. Da der Server aber im Produktiver bereich arbeitet, wollte ich wissen, ob jemand einen Befehl zum manuellen reseten kennt. Vielen Dank

12.04.2005, 10:26

Forenbeitrag von: »zipo«

Generationen Plan

Hallo Leute, Wollte mal fragen ob jemand ein bisschen Ahnung vom Generationen Plan in einem Backup Kozept hat. Habe schon viel gegooglet doch leider nichts gefunden. Weiss jemand gibt es noch ein anderen Generationen Plan als Grossvater-Vater-Sohn?? Danke für die rasche Antwort, da ich an meiner Arbeit bin

12.04.2005, 08:03

Forenbeitrag von: »zipo«

Erfahrungen eines Umsteigers

Zitat Aber ich finde die Aussage 90 % aller Windows-Anhänger sind DAU ein wenig oberflächlich. Aber so korrekt... zu windows benutzer zähle ich alle schaffenden, die in einem Büro arbeiten und den Computer nur zum Mittel zum Zweck benutzen... Ich zähle zum Beispiel meine Mutter auch dazu, da es fast keinen Tag gibt, wo ich ihr nicht bei etwas helfen muss...

11.04.2005, 17:34

Forenbeitrag von: »zipo«

Erfahrungen eines Umsteigers

Zitat Schau Dich mal in Windows-Foren um, da gibt's doch genauso viele Fragen, von "[Hardware] nicht erkannt / funktioniert nicht!", über "Netzwerk funktioniert nicht!" bis zu "Wie kann ich Drucken?" ... Okey dass mag aber vorallem daher kommen, dass 90% aller windows Benutzer DAU's sind. Bei Linux sind viellicht etwa 10% wirklich DAU's obwohl es dort auch immer mehr gibt.

11.04.2005, 10:17

Forenbeitrag von: »zipo«

Backup

Hallo zusammen, weiss jemand wie ich aus einem .tar directories ein einzelnes file heraus nehmen kann. Oder wie man alle Files im tar directories anzeigen kann. Der befehl tar -vtf tarfile ist mir bekannt. Wenn ich dies aber auf meinem DLTape abfragen will kommt dies alls antwort: # tar -v -t -f /dev/st0 -rw-r--r-- root/root 3031040 2005-04-08 16:07:34 tar.tar # tar -v -t -f /dev/st0 tar.tar -rw-r--r-- root/root 3031040 2005-04-08 16:07:34 tar.tar Vielen dank für eine möglichst schnelle Antwort

08.04.2005, 15:51

Forenbeitrag von: »zipo«

Backup

das weiss ich auch... meine frage ob ich eine einzelne datei aus dem tar file heraus kopieren kann. z.B. wenn ich von einem Full Backup nur ein bestimmtes File restoren will...

08.04.2005, 14:55

Forenbeitrag von: »zipo«

Backup

Hmmm also eigentlich will ich schon nur ein tar file pro band. Wenn ich jedoch daraus nur ein bestimmtes file daraus haben will, muss ich dann immer zuerst das ganze file restoren und erst dann mein file daraus lesen, oder gibt es einen befehl, dass ich das tar file direkt vom band lesen oder ein verzeichnis anschauen kann??

08.04.2005, 13:52

Forenbeitrag von: »zipo«

Backup

Hallo Michael, dass mit dem Marker find ich nicht so eine gute idee... ich sollte ja ein backup machen und trotzdem noch einzelne files zurück hohlen können. also wenn ich den Befehl eingebe: tar -v -x -f /dev/nst0 funktioniert es sofern, dass es einfach das file nimmt, dass alls nächstes auf dem band ist. Wenn ich jetzt aber das ganze tape restoren will, wie mach ich das?? Gut wenn ich nur 1 tar file habe ist das natürlich kein problem mehr, kann ich aber aus einem tar file ein einzelnes tar fi...

08.04.2005, 10:52

Forenbeitrag von: »zipo«

Backup

nee muss das per script lösen... hmmm aber er kann doch nicht länger als 1 stunde für ein 1,5 MB file haben oder??

07.04.2005, 15:27

Forenbeitrag von: »zipo«

RE: Michael ist super

Okey... ich glaube langsam habe ich den Dreh raus. Nur der Restore fährt nicht richtig... wenn ich jetzt das so mache: meinekiste:/tmp # tar cv /backup/20050401/test.bak > /dev/nst0 tar: Removing leading `/' from member names backup/20050401/test.bak meinekiste:/tmp # mt tell At block 149. meinekiste:/tmp # mt status drive type = Generic SCSI-2 tape drive status = 436207616 sense key error = 0 residue count = 0 file number = 1 block number = 0 Tape block size 0 bytes. Density code 0x1a (unknown)...

07.04.2005, 12:23

Forenbeitrag von: »zipo«

Michael ist super

Heyy du bist ja richtig gut!! (musste mal gesagt werden.) So beim zurück spielen nehm ich ja deinen schönen befehl: tar xv /dev/(n)st0 erhängt im moment immer noch... habe jetzt mal mit dem n probiert, dannach mit rewind wieder zurück gespult. wenn ich jetzt den restore fahre, muss ich da das n nehmen respektive zurück spulen?? In welches verzeichnis wird es eigentlich zurück kopiert?? in das ursprungs verzeichnis?? auch wenn ich dieses lösche??

07.04.2005, 11:28

Forenbeitrag von: »zipo«

Backup

Also das ist schon besser... kommt wenigstens keine Fehlermeldung mehr... Ich glaube aber trotzdem, dass er es nicht schreibt, da er sehr schnell fertig ist mit schreiben. und wenn ich den befehl ausführe: mt -f /dev/st0 tell kommt immer das heraus: At block 0. das kann doch nicht stimmen oder??

07.04.2005, 11:22

Forenbeitrag von: »zipo«

Backup

also ich greiffe eh nur mit dem root auf die Tapes zu. Diese Fehlermeldung kommt beim root... Weisst du vielleicht noch andere Möglichkeiten??

07.04.2005, 11:00

Forenbeitrag von: »zipo«

Backup

Hallo ich bins nochmals... wenn ich deinen Befehl von Michael eingebe: tar cv /backup/20050401/test.bak | /dev/st0 wenn ich den ersten / weg lasse, kommt einfach der erste Fehlermeldung nicht: tar: Removing leading `/' from member names backup/20050401/test.bak -bash: /dev/st0: Permission denied habe die permissons vom backup und dem devices auf 777 gestellt... funktioniert trotzdem nicht...

06.04.2005, 21:40

Forenbeitrag von: »zipo«

Backup

Supi danke, werde dass Morgen gerade mal ausprobieren. Den Befehl hab ich aus ner Internet Seite... da sieht man wieviel Dreck noch im Netz rum ist... Zitat Zu Tape-Backups unter Linux gibt es übrigens ne Menge Seiten auf Google falls du gerade eine solche GUTE Seite findest, könntest du die mitteilen? Es hat schon eine Menge aber nur sehr wenig ist brauchbar....