Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 36.

05.04.2007, 19:13

Forenbeitrag von: »raVer«

Lautstärke über Shell kontrollieren?

falls du den alsa treiber verwendest tippe "alsamixer" in die shell ein. wenn du möchtest, das beim pc-start immer die gleichen einstellungen geladen werden, musst du nachdem du alsamixer ausgeführt hast alsactl store eingeben . MfG

26.03.2007, 22:59

Forenbeitrag von: »raVer«

kleinere Probleme mit Slackware 10.2

das wusste ich bis grade selber nicht genau ... aber danke für den hinweiß strcat :-)

26.03.2007, 18:39

Forenbeitrag von: »raVer«

kleinere Probleme mit Slackware 10.2

Hallo nochmal :-) @ linuxerr: natürlich brauche ich nicht eine noch höhere fps zahl als nötig. viel mehr sind alle elemente auf dem desktop viel schärfer, was mehr oder weniger die augen schont. Und natürlich der Auflösung zuliebe. @ all: Nachdem ich sehr viele Tut's durchgearbeitet habe und alle nicht geklappt haben, bin ich zu dem entschluss gekommen, dass das problem nicht bei dem Tut liegt sondern woandersdran, den kernel. sobald man agpart aktiviert, sowol fest als als auch als modul, öffne...

24.03.2007, 21:17

Forenbeitrag von: »raVer«

[gelöst] Suse Linux 10.2 richtig brennen ??

@ Darts: es gibt schon Nero 7 ;-) @ Themenstarter: Rechte maustaste auf das iso image, öffnen mit, Nero burning rom, BRENNEN. Gruss

23.03.2007, 18:38

Forenbeitrag von: »raVer«

Welche Distribution für Anfänger?

Ich finde das es bei einer Einster-distri besonders auf ein gut und einfach verständliches Handbuch (falls gekauft) bzw. Online - Support ankommt. Ebenfalls finde ich es wichtig das es Systemmanager wie zum beispiel Yast gibt, die die persönliche Einrichtung bzw. Konfiguration des Systems verständlich machen. Natürlich sollte es einen vorinstallierten Kernel geben der aktuell ist, damit Einsteiger keine Hardware Erkennungsprobleme kriegen. Besonders gut kriegt die oben aufgezählten Sachen meiner...

23.03.2007, 15:10

Forenbeitrag von: »raVer«

kleinere Probleme mit Slackware 10.2

Hallo nochmal, Habe den Ati Treiber noch nicht Installiert bekommen, allerdings wundert mich eins. Obwohl ich keinen Treiber installiert habe gibt glxgears Spitzenwerte bis ~570 fps aus ! Ist das normal für meinem jetzigen Systemzustand ? Glaube ehr nicht, aber wenigstens ist es eine positive Nachricht ;-)

21.03.2007, 18:16

Forenbeitrag von: »raVer«

[gelöst] Tastatur als root o.k., als User irgendwie verstellt

hast du vielleicht die userrechte für das lesen der xorg.conf gelöscht ? führ mal chmod 755 /etc/X11/xorg.conf aus ....

21.03.2007, 16:51

Forenbeitrag von: »raVer«

ATI graka Treiber install..

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=46565 3 min. Boardsuche können wahre Wunder bewirken

20.03.2007, 15:36

Forenbeitrag von: »raVer«

ISO Problem

also wenn ich meine Festplatte formatiere ist sie immer leer. Allerdings Partitioniere ich auch immer neu. Aber jedem das seine ;-)

20.03.2007, 13:56

Forenbeitrag von: »raVer«

ISO Problem

und falls du es nicht getan hast, Festplatte formatieren und partitionieren ... Ansonsten kann ich mich Linuxerr anschliessen

19.03.2007, 20:22

Forenbeitrag von: »raVer«

kleinere Probleme mit Slackware 10.2

Also, nach längeren hin und her mit den aufgezählten problemen habe ich zwei gelöst, die anderen zwei nicht. Unzwar hatte ich ja die Probleme das beim Kernel boot agpart und ide_scsi als modul nicht gefunden wurden. Das lag daran das ich diese fest in den Kernel implementiert hatte, nun lasse ich sie als Modul fungieren und es erscheinen keine Fehlermeldungen mehr. Zurück zu den Problem mit den Grafikkarten Treiber von ATI. Vorgegangen bin ich nach diesen Tut: http://slackwiki.org/ATI_Drivers . ...

18.03.2007, 14:36

Forenbeitrag von: »raVer«

kleinere Probleme mit Slackware 10.2

wie gesagt, ich habe nach vielen Tut`s gearbeitet und es wird immer so erklärt. Werde es gleich mal probieren. MfG EDIT: beim installieren der rpm datei kommt eine ziehmlich große liste mit packeten die scheinbar fehlen. darunter auch /bin/sh und glibc. die habe ich aber zu 100 %. werde mich nochmal in anderen suchmaschienen umschauen. MfG

18.03.2007, 14:20

Forenbeitrag von: »raVer«

kleinere Probleme mit Slackware 10.2

Hallo linuxerr, natürlich habe ich die module kompiliert ! und ich will mir nicht das x System runterladen das hab ich natürlich schon :-P Nein ich meinte den ati treiber für xorg 6.8 ;-) Danke für deine Hilfe .........

18.03.2007, 13:00

Forenbeitrag von: »raVer«

Yast und Co.

Hallo, wenn es dich so ankotzt dann geb doch einfach bei google hinter dem suchwort -suse oder -yast ein. mache ich auch immer . MfG

18.03.2007, 11:58

Forenbeitrag von: »raVer«

kleinere Probleme mit Slackware 10.2

Hallo an alle :-) vor ein paar Tagen habe ich mir Slackware 10.2 auf meinen Laptop installiert und mir den Kernel 2.6.15.6 zusammengebacken und installiert. Nachdem ich die Treiber für ipw2200 kompiliert und implementiert habe lief alles. Nun machen sich ein paar Schönheitsfehler bemekrbar ! 1. Kernel boot: - The dma on your Harddisk is turned off - this will may slow down the fsck process; - ide_scsi not found ( Laufwerk und Hdd wird problemlos erkannt; merkwürdig ist nur das meine Hdd mit scsi...

24.11.2006, 19:31

Forenbeitrag von: »raVer«

GLIBC installation [BackTrack]

Hallo .... Nein BackTrack basiert nicht auf debian sondern aus SLAX und WHAX ... Trotzdem danke für deine antwort !! Hat sonst vielleicht noch einer eine Idee ??

24.11.2006, 00:23

Forenbeitrag von: »raVer«

GLIBC installation [BackTrack]

Hallo an alle ... ! Nachdem ich vor ca. 2 monaten aufgehört habe die opensuse distri. zu verwenden, suchte ich ein betriebssystem für meinen laptop das auf linux basiert und unix ähnlich ist . Slackware war lange ein Thema für mich, leider verwendet Slackware auch in der neuen Version immer noch größten teils den 2.4.XX.XX Kernel, den ich nicht verwenden kann wegen meiner intel pro wireless 2200 WLAN Karte ! der neue huge26 Kernel in Slackware läuft auch noch nicht ganz rund und wenn ich mir ein...

12.11.2006, 15:33

Forenbeitrag von: »raVer«

Samba problem

Hallo ... ich möchte meinen Windows NT Server mit meinen linux clienten via Samba verbinden . Den Samba Server habe ich soweit eingerichtet und komme auch von meinen Server auf den Clienten drauf allerdings umgekehrt funktioniert das noch nicht so ganz . Wenn ich den Ordner mit dem Befehl smbmount //Server/F: /media/usbdisk/ mounten möchte, fragt er nach einen Password ! Also gebe ich mein Windows NT Password ein aber er sagt mir das es falsch ist . Das Samba Password habe ich auch schon ausprob...

20.08.2006, 14:52

Forenbeitrag von: »raVer«

acpi

hallo an alle .... habe mir vor zirka 3 monaten einen laptop zugelegt wo soweit auch alles funktionierte auch das acpi ! irgendwann hab ich mir dann slackware draufgespielt und so unglaublich es klingt aber seit dieser slackware installation funktioniert mein acpi nichtmehr richtig ... ich habe seit dieser installation schon mehrmals vor lauter verzweifelung mein bios zurückgestellt und mein hdd formatiert aber es bringt nichts . unzwar wenn ich jetz mit acpi arbeiten will dann geht alles außer ...

10.07.2006, 18:43

Forenbeitrag von: »raVer«

fehler beim kernel kompilieren v.2.6.17

nein, ist es nicht .... scheinbar haben viele das problem was ich habe aber eine wirklich brauchbare loesung in verstaendlicher sprache ist fuer mich nicht dabei ... hat von euch einer eine idee ? bin ueber jeden vorschlag dankbar .... MfG