Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 24.

07.07.2005, 10:12

Forenbeitrag von: »Kwirl«

Automounter in Runlevel starten unter SuSE 9.3

Hallo zusammen! Ich arbeite gerade daran die am-utils (Automounter) unter SuSE Linux 9.3 einzurichten. Habe die Version 6.1 auch fehlerfrei kompiliert bekommen. Nun müsste ich dem System sagen, dass es die Datei /usr/local/amd/sbin/ctl-amd im runlevel 3 und 5 starten soll. Da das ganze später über ein Skript installiert wird, lege ich einfach einen Softlink nach /etc/init.d/rc3.d und rc5.d und nenne diese jeweils einfach mal S20amd und K20amd und lasse sie auf /usr/local/amd/sbin/ctl-amd verweis...

24.05.2005, 21:19

Forenbeitrag von: »Kwirl«

Festplattendiagnose Tools auf einer Boot-CD

Danke, das ist schonmal was. Aber bei den Boot-Images der Tools handelt es sich um DOS-Tools. Ich bräuchte im Grub also mehrere Einträge wie die von Windows. Dazu bräuchte ich meiner Meinung nach jedoch verschiedene Partitionen auf der CD und das geht ja nicht. Oder liege ich da jetzt völlig daneben? Einen normalen Linux-Eintrag kann ich dafür ja nicht verwenden.

23.05.2005, 10:39

Forenbeitrag von: »Kwirl«

RE: Festplattendiagnose Tools auf einer Boot-CD

Gibt es denn wenigstens irgendwo ne gute Anleitung wie man eine Boot-CD mit einer Auswahl von verschiedenen Systemen erstellen kann?

19.05.2005, 11:11

Forenbeitrag von: »Kwirl«

Festplattendiagnose Tools auf einer Boot-CD

Hi! Heute auf der Arbeit kam mir folgende Idee. Wir arbeiten hier oft mit vielen verschiedenen PCs und ebenso vielen verschiedenen Festplatten. Wenn ein defektes Gerät bei uns eintrifft, prüfen wir als erstes, ob die Festplatten noch in Ordnung sind. Am besten geht dies mit den Diagnosetools von den jeweiligen Plattenherstellern. Die meisten Firmen bieten diese kleinen Tools als bootable cd-image an. Um nun zu vermeiden, dass man ständig auf der Suche nach der richtigen CD ist, will ich eine CD ...

18.05.2005, 11:43

Forenbeitrag von: »Kwirl«

Firefox

Also bei mir tut sich nix. Habe Gentoo und Firefox 1.0.4 Auf einer Suse 9.3 Installation habe ich genau das gleiche Problem. Da ist Firefox 1.0.3 drauf.

18.05.2005, 11:00

Forenbeitrag von: »Kwirl«

Amarok problem

hmmm... gib mal bitte den gesamten Pfad an, wo deine Datei liegt. Evt. sind die MP3s defekt.

18.05.2005, 10:37

Forenbeitrag von: »Kwirl«

Amarok problem

Eigentlich kann Amarok sehr gut MP3s abspielen. Ich hatte bisher noch keine Probleme damit. Wie sieht denn die Meldung genau aus?

18.05.2005, 08:49

Forenbeitrag von: »Kwirl«

Firefox

Hi! Hat zufällig schonmal jemand versucht eine weitere Suchmaschine zu der Suchfunktion neben der Adresszeile hinzuzufügen? Also ich meine da ist ja extra ein Link wo man auf der richtigen Seite landet, wo ich dann auch z.B. Wikipedia auswählen kann. Der fragt mich dann ob ich die Engine hinzufügen will. Nach einem Klick auf OK und einem Neustart des Browsers ist jedoch kein neuer Eintrag zu finden. Gruß

25.04.2005, 10:24

Forenbeitrag von: »Kwirl«

NFS über SSH tunneln

Hmm... hat denn hier niemand eine Idee oder einen Tip für mich?

19.04.2005, 12:53

Forenbeitrag von: »Kwirl«

NFS über SSH tunneln

Hallo! Ich bin gerade dabei einen SSH-Tunnel zu benutzen, um eine NFS-Freigabe sicher zu machen. Folgendes habe ich konfiguriert. NFS-Server: - /etc/exports: "/export/test localhost(rw,no_root_squash)" Der nfsd läuft. "rpcinfo -p" sagt das der nfs auf Port 2049 läuft. mountd auf Port 1000. NFS-Client: Ich verbinde mich per ssh zum Server um den Tunnel einzurichten. Dabei nutze ich zwei umgelengte Ports: - "ssh -L 2002:localhost:2049 -L 2030:localhost:1000 <NFS-Server> -lroot -c blowfish" Zum mou...

07.12.2004, 16:05

Forenbeitrag von: »Kwirl«

xine und nvidia-treiber

Es funktioniert ja nicht! Ich will doch nicht jedesmal um einen Film zu sehen den Treiber wechseln müssen. Es geht ja nur, wenn ich den standard-nvidia-Treiber nehme, ohne 3d-Unterstützung usw.

07.12.2004, 13:45

Forenbeitrag von: »Kwirl«

xine und nvidia-treiber

Hi! Ich habe heute mal probiert ne DVD mit xine abzuspielen. Nachdem ich alles nötige installiert hatte lief das auch recht gut. nur sobald ich die Ausgabe im Vollbildmodus aktiviere, wird das Bild sehr schlecht. Irgendwie werden die Zeilen teilweise nach links und nach rechts verschoben. Man kann kaum noch was erkennen. Dann bin ich mal hingegamgen und hab in der xorg.conf den Treiber von "nvidia" auf "nv" umgestellt. Und siehe da, es geht einwandfrei. Woran könnte das jetzt liegen?

23.11.2004, 19:11

Forenbeitrag von: »Kwirl«

Installation von 9.2

Und welchen Controller? Du musst ja irgendeinen Treiber für das Teil laden, damit der Kernel damit umgehen kann.

22.11.2004, 14:09

Forenbeitrag von: »Kwirl«

USB-DVD-Brenner

Und dann? Da passiert auch nicht mehr. Muss der in der fstab stehen? Eigentlich ja nicht, oder?

22.11.2004, 13:55

Forenbeitrag von: »Kwirl«

Installation von 9.2

Der wird keine Treiber für den Controller haben. Sag mal welchen RAID-Controller du verwendest. Wenn du das Modul richtig geladen hast, sollte er eigentlich nur eine Platte erkennen. Welches RAID-Level?

22.11.2004, 13:44

Forenbeitrag von: »Kwirl«

USB-DVD-Brenner

Hi! Ich wollte grad mal schnell ne DVD mit k3b brennen, jedoch kennt mein System den Brenner nicht. Ich habe einen externen Plextor PX-708UF per USB angeschlossen. Was muss ich tun, damit ich darauf brennen kann? Welchen Treiber benötige ich? Im Kernel-Log steht: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 Nov 22 13:22:19 [kernel] usb 5-3: Product: USB Storage Adapter Nov 22 13:22:19 [kernel] usb 5-3: Manufacturer: PLEXTOR Corp. Nov 22 13:22:19 [kernel] usb 5-3: SerialNumber: 0041200A96 Nov 22 13:22:20 [kernel] I...

10.11.2004, 15:33

Forenbeitrag von: »Kwirl«

Kernel 2.6.9

Hat sich bereits erledigt. Es lag wohl doch eher an der defekten GraKa. Mit einer anderen, etwas neueren Karte gehts wieder einwandfrei.

10.11.2004, 12:41

Forenbeitrag von: »Kwirl«

Kernel 2.6.9

Um den Thread nochmal aufzugreifen! Ich habe gerade von 2.6.8.1 auf 2.6.9 gewechselt und jetzt spinnt der NVIDIA-Treiber rum. Er kompiliert zwar und läuft auch, jedoch flackert das Bild und zuckt. Ab und an wird der Bildschirm ganz schwarz und kommt sofort wieder. Mit dem "nv"-Treiber gehts einwandfrei unter 2.6.9. Liegt also an dem von nvidia nehme ich an. Was mich etwas wundert, ich hatte keine Probs beim kompilieren... Gruß Guido

30.10.2004, 16:12

Forenbeitrag von: »Kwirl«

Partition nachträglich ändern

Klar, sollte gehen. Du musst deinem Bootloader ja nur sagen wo er den Kernel suchen soll und welches deine root-partition ist. In der fstab die Einträge anzupassen ist auch keine schlechte Idee ;-) Das Tool unter Linux kenne ich gar nicht. Muss ich mir doch gleich mal anschauen.

29.10.2004, 13:37

Forenbeitrag von: »Kwirl«

Escalade 9500 unter SuSE 8.2

Ok, ich habs geschafft. Ich war etwas irritiert, dass "modprobe" das Modul nicht gefunden hatte. Nach einem "depmod" lief aber alles einwandfrei. Danke dir! Kwirl