Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

03.03.2007, 14:05

Forenbeitrag von: »e18«

RE: mail per pop3 abholen, per stmp weiterleiten

gelöst: habe mir ein perl-script (pop-perl5) gegooglet, das holt jetzt per cron alle 5 Min. die Post ab und schickt sie per sendmail (smtp) weiter.

01.03.2007, 17:47

Forenbeitrag von: »e18«

mail per pop3 abholen, per stmp weiterleiten

Ich habe eine einfache Aufgabe für meine trixbox (CentOS release 4.3): Sie soll meine Post aus einem 1&1 pop3-Postfach abholen (sagen wir mal alle 5 Min) und dann per smtp an unseren exchange-Server weiterleiten, der kann sowas nämlich nicht. sollte doch irgendwie als cronjob leicht hinzubekommen sein, oder? wahrscheinlich einzeiler.....? HILFE, kenne die commandline nicht gut, wer kann helfen?

17.09.2006, 21:46

Forenbeitrag von: »e18«

Bootbare Platte kopieren

Tach auch, ich habe zwei Platten in meiner Trixbox (CentOS mit Asterisk drauf), hda und hdb. Jetzt möchte ich gerne die komplette Installation einmal am Tag von hda auf hdb sichern, um im Fall des Falles einfach die Platten umstecken zu können. Die erste Sicherung hat auch gut geklappt (mit fdisk gleiche Partitionen angelegt, mit dd gesichert) aber nun kann ich nicht mehr das System korrekt starten, ohne dass ich die zweite Platte stromlos lasse. Das Problem scheint zu sein, dass Linux versucht,...

11.02.2006, 17:19

Forenbeitrag von: »e18«

[gelöst] telnet (NC) per script auswerten

danke für deine unterstützung, waren nur bibliotheken drinne. habe jetzt eine andere lösung gefunden: www.the-construct.com

11.02.2006, 16:35

Forenbeitrag von: »e18«

[gelöst] telnet (NC) per script auswerten

ich habe eine Linksys NLSU mit unslung 5.x drauf, das ist so ein kleines Kistchen zum USB-Platten ins Netz-hängen, dass auf ein schnalspur-Linux für embedded ARM aufgemotzt ist. Superteil, aber eben keine vollständige Linux Distribution. siehe auch hier: http://www.nslu2-linux.org/wiki/Unslung/PackageSections Meinst Du readline ginge? (package misc)

11.02.2006, 15:07

Forenbeitrag von: »e18«

[gelöst] telnet (NC) per script auswerten

hmmm, das Kommando line kennt mein system wohl nicht.... gibts da eine alternative?

09.02.2006, 20:53

Forenbeitrag von: »e18«

[gelöst] telnet (NC) per script auswerten

ne port war dabei, ich starte direkt von der Kommandozeile, sieht so aus: #nc fritz.box 1012 > /tmp/fritz & # (nochmal enter gedrückt) [1] 18745 Exit 0 nc fritz.box 1012 >/tmp/fritz #

09.02.2006, 20:37

Forenbeitrag von: »e18«

[gelöst] telnet (NC) per script auswerten

so: schleife ist gemacht. Ergebnis leider noch nicht zufriedenstellend: das script wird im sekundenabstand aufgerufen, ohne rücksicht auf verluste..... (edit) nein es geht!!!!!!!! habe noch xargs -r dahintergehängt, jetzt kommen wir der sache näher. Wie kann ich nc fritz.box > /tmp/fritz in den Hintergrund schicken? wenn ich das & ranhänge, sagt er beim nächsten enter "exit"

09.02.2006, 20:12

Forenbeitrag von: »e18«

[gelöst] telnet (NC) per script auswerten

Zitat Original von linuxerr das problem ist, dass ohne eof von nc nichts aus der pipe kommt. Genau so sehe ich das auch. Gibts da kein Heilmittel gegen?

09.02.2006, 17:52

Forenbeitrag von: »e18«

[gelöst] telnet (NC) per script auswerten

schon klar. aber auch nc fritz.box 1012 | grep RING | ./notify.sh geht erst, wenn ich CTRL-D drücke, daher habe ich es nochmal ganz ohne command ausprobiert. Hast Du ne Ahnung, wo ich das EOF / CTRL-D automatisch herkriege?

09.02.2006, 17:02

Forenbeitrag von: »e18«

[gelöst] telnet (NC) per script auswerten

Zitat Original von epikur zb: nc fritz.box 1012 ¦ grep RING ¦ xargs notify.sh oder nc fritz.box 1012 ¦ grep RING ¦ xargs notify.sh {} gruß epikur IRgendwie komme ich da nur begrenzt weiter: das xargs scheint zusätzlich noch auf ein EOF von stdin zu warten, ich habe folgendes probiert: nc fritz.box 1012 ¦ grep RING ¦ xargs (weil standard commando von xargs ist ja echo. Jetzt passiert solange nix, bis ich an CTRL-D eingebe, dann kommen hübsch meine Ergebnisse. Was mache ich falsch?

08.02.2006, 12:07

Forenbeitrag von: »e18«

javascript und 2 forms

Hi allerseits, ich habe eine html-seite mit zwei Forms untereinander (für An- und Abmeldung zu Veranstaltungen). Das Abmeldeform besteht eigentlich nur aus dem Submit.Button und einem onsubmit="document.abmeldeform.email.value=document.anmeldeform.email.value; document.abmeldeform.event.value=document.anmeldeform.event.value;" im form tag. Es werden also die nur die Infos aus dem oberen Anmeldeform ausgelesen, die für das Abmelden nötig sind. Die Events, die angezeit werden sollen, baue ich mir ...

08.02.2006, 11:19

Forenbeitrag von: »e18«

[gelöst] telnet (NC) per script auswerten

vielen dank! das ging ja schnell :-) sieht erstmal genau danach aus, wonach ich suche. werd's heute abend probieren.

08.02.2006, 10:23

Forenbeitrag von: »e18«

[gelöst] telnet (NC) per script auswerten

Hallo, ich habe eine fritzbox, die mir über telnet auf port 1012 Anrufinfos ausgibt, in der Form: 06.02.06 11:20;0301234567;0;RING;01791234567;0 06.02.06 11:25;0301234567;0;DISCONNECT;01791234567;0 Jetzt habe ich auf meiner NSLU2 unter unslung 5.x ein schönes shell-script laufen, das mir zu jeder Nr. den passenden Namen von www.dasoertliche.de raussucht und auf meinem PC signalisiert: notify.sh 0301234567 Wenn ich das script alleine aufrufe, klappt alles bestens. Jetzt will ich die beiden (telne...