Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

22.07.2004, 09:58

Forenbeitrag von: »Insanity«

Alles langsam unter Linux

Novell Glaube aber, die Sache hat sich erledigt. Habe meinem Chef mal etwas über Samba Performace Tuning ausgedruckt, scheint zufrieden zu sein. Da es für euch eventuell auch noch interessant sein könnte, lass ich euch mal den Link hier. Samba Performace Tuning /Edit: Bin mal wieder so unhöflich... Danke an alle, die mir geholfen und sich Mühe gegeben haben. Vieleicht werde ich in Zukunft mit etwas mehr Kenntnissen *wink-zu-MotU* nochmal hier auftauchen

22.07.2004, 09:24

Forenbeitrag von: »Insanity«

Alles langsam unter Linux

Werd mal nachfragen. Und zu dem "Wenn 5 Leute gleichzeitig drauf zugreifen": Unser Betrieb hat so ca. 550 Mitarbeiter, davon 400 vorm PC / Terminal. Da greifen mehr als 5 Leute gleichzeitig drauf zu. Liegt das Problem vieleicht hier, dass die Netzwerkkarte mal erneuert/asugetauscht werden müsste (vieleicht eine von nem anderen Hersteller). /Edit: Chef ist im Meeting... dauert wohl ein weilchen bis der wiederkommt. Und irgendwie kommen wir glaub ich nicht wesentlich weiter, solange ich / ihr nich...

22.07.2004, 09:02

Forenbeitrag von: »Insanity«

Alles langsam unter Linux

Sorry für den Doppelpost, aber die 15-Minuten-Edit-Sperre zwingt mich dazu Hab mich nochmal erkundigt, im Server ist ein SATA RAID (Level sagt mir natürlich keiner...)

22.07.2004, 08:29

Forenbeitrag von: »Insanity«

Alles langsam unter Linux

@MotU: Ich denke mal, wir können die Sache dabei belassen, dass du dir deine Meinung dazu denkst. Du hast dein Recht, ich meine Ruhe. Und zu der Sache Linux lernen... vieleicht gehört sowas hier ja dazu. @All: Mal zum eigentlichen Thema zurück und weg vom flamen Könnte es vieleicht sein, dass z. B. Access-Datenbanken extrem viel Speicher brauchen und daher auch so lange (bis zu 20sek. wie schon gesagt) zum laden brauchen? Eigentlich ist ja genug Arbeitsspeicher drin ~1Gb @Tuxland: Glaube nicht, ...

21.07.2004, 17:32

Forenbeitrag von: »Insanity«

Alles langsam unter Linux

@Pharao: Danke für die Erklärung, denn wie gesagt, ich habe absolut keine Erfahrung (daher auch keine Ahnung) von Linux. Ein Beispiel wären z. B. Access-Datenbanken, welche vom Server abgerufen werden. Das dauert ellenlang (bis zu 20sek). @MotU: Erst denken, dann schreiben. Ich frage hier, um mein Wissen ein wenig aufzufrischen, da ich ohne Ahnung sonst nirgends weiterkomme. Was ist denn daran falsch? Wenn du sonst nix beizubringen hast, dann kannste den Senf auch bei dir behalten. Find du mal e...

21.07.2004, 16:33

Forenbeitrag von: »Insanity«

Alles langsam unter Linux

hm, könnte schwer werden, denn sollte ich meine Finger an die Tastatur des Servers bewegen, bin ich sicher nichtmehr lange als Auszubildender hier im Betrieb... zum System konnte ich folgendes erfahren: CPU: 2,8 Ghz Pentium 4 Arbeitsspeicher: ~1Gb RAM Festplatte: SATA Linux 9.0 mit Samba mehr war nicht drin, aber ich denke mal, das hilft schonmal wesentlich weiter

21.07.2004, 16:16

Forenbeitrag von: »Insanity«

RE: Alles langsam unter Linux

Es hätte ja sein können, dass es solch ein "generelles Problem" gibt, daher ja die Frage. Ich werd nochmal nachhaken, was der Rechner Leistungsmäßig hergibt, auch wenn mein Chef noch nichts rausrücken wollte :-( Werds dann hier posten.

21.07.2004, 15:46

Forenbeitrag von: »Insanity«

Alles langsam unter Linux

Hallöchen beisammen Vorab möchte ich sagen, dass ich überhaupt keine Ahnung von Linux habe. Verwunderlich ist dann natürlich, dass ich mich hier im Forum angemeldet habe. Sinn und Zweck der Sache ist, dass ich mir von euch hier Erklärungen und eventuelle Verbesserungsvorschläge erhoffe, was ich jetzt mal erläutern werde. Mein EDV-Chef bat mich, im Internet informationen darüber zu sammeln, warum unser Linux-Server so "langsam" arbeitet. Diverse Aplikationen brauchen wirklich sehr lange, bis sie ...