Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

28.10.2008, 09:36

Forenbeitrag von: »Grabu«

Verbindunsprobleme mit WRT54G

Kann damit denn keiner was anfangen? Oder hat jemand eine andere Idee?

26.10.2008, 12:15

Forenbeitrag von: »Grabu«

Verbindunsprobleme mit WRT54G

Hier die Ausgabe für /sbin/ifconfig: ath0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:17:9a:76:b0:9b inet6-Adresse: fe80::217:9aff:fe76:b09b/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1 RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B) ath0:avahi Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:17:9a:76:b0:9b inet Adresse:169.254.8.117 Bcast...

26.10.2008, 10:13

Forenbeitrag von: »Grabu«

Verbindunsprobleme mit WRT54G

Was ist der managed-mode? Ich habe Roaming jetzt deaktiviert, ssid, Verschlüsselung und Passwort eingegeben und auf Automatische IP-Konfiguration gestellt. Außerdem hab ich noch einen DNS-Server mit 195.3.96.67 eingestellt. Bei der W-Lan Netzwerkverbindung ist jetzt ein Häkchen, ich kann aber keine Verbindung ins Internet herstellen. Ich hab auch versucht das Modem und den Router zu pingen, das geht aber auch nicht. Gibt es noch andere Konfigurationen?

25.10.2008, 14:47

Forenbeitrag von: »Grabu«

RE: Verbindunsprobleme mit WRT54G

Ich habe die Einstellungen alle auf Standard gelassen, d.h. auf Roaming (was glaub ich soviel bedeutet wie die IP usw. werden automatisch bezogen, oder?). Das Netzwerk wird automatisch gefunden, also müsste SSID auch passen. Ich verwende eine WEP 128Bit Verschlüsselung, das hab ich auch eingestellt. Sonst fällt mir nichts ein was ich noch konfigurieren könnte.

25.10.2008, 11:36

Forenbeitrag von: »Grabu«

Verbindunsprobleme mit WRT54G

Hallo! Ich habe einen Router WRT54G von Linksys, da er aber Probleme beim Verbinden mit dem Internet macht lasse ich das Modem einwählen und auch als DHCP-Server arbeiten. Den Router verwende ich nur noch als Access Point. Ich habe mir gerade Ubuntu installiert (und benutze es auch das erste mal, habe also leider überhaupt keine Erfahrung), und kann keine W-Lan Verbindung herstellen. Das Netz wird mir zwar angezeigt, und ich kann auch das Passwort eingeben, aber nach einiger Zeit kommt dieses Fe...