Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

20.12.2004, 12:45

Forenbeitrag von: »PWL«

RE: Graphische Oberfläche für Dump und Restore

"Dump" und "Restore" Datensicherung. Ich verwende diese unter SuSE 9.1 zur täglichen Datensicherung der Firmendaten auf Band. Da ich öffters nicht in der Firma bin, kann niemand auf die Daten zugreifen. (Windows-User). Ich benötige daher eine Graphische Oberfläche. mfg Boris

20.12.2004, 08:32

Forenbeitrag von: »PWL«

Graphische Oberfläche für Dump und Restore

Hallo, gibt es für die Tools "Dump" und "Restore" eine graphische Benutzeroberfläche. die es einem Leien erlaub (vergleichbar dem Windows Explorer) eine Datensicherung zu durchsuchen ??? mfg Boris

17.12.2004, 15:13

Forenbeitrag von: »PWL«

9.1 /Graphische Oberfläche für Dump/Restore

Hallo, gibt es für die Tools "dump" und "restore" in irgend einer Form eine graphische Oberfläche die es auch Windows-Benutzern erlaubt, auf eine Datensicherung ähnlich einem Verzeichnis im Windows Explorer zuzugreifen. Danke................. mfg Boris

15.11.2004, 08:38

Forenbeitrag von: »PWL«

MSOffice und Samba-Server

Danke für Deine schnelle Antwort ! Es werden die Rechte für die Gruppe und der Besitzer überschrieben. Bsp: Eine Excel-Datei des Benutzers 1 die das Recht 0770 hat wird beim Aufruf (Änderung und Sicherung) eines anderen Benutzers 2 der gleichen Gruppe auf das Recht 0700 zurückgesetzt und zum Besitz des Benutzers 2. Der Benutzer 2 greift mit Office 2000 (Win2K) auf die Datei zu. Das Problem taucht bislang nur bei Office auf. mfg Boris.

12.11.2004, 10:29

Forenbeitrag von: »PWL«

MSOffice und Samba-Server

Konfiguration: Netzwerk mit Suse Linux 9.2 Samba Server und 9xWin2K als Workstations. Problem: Beim Zugriff der Windowsstationens mit MS-Office auf freigegebene Dateien auf dem Samba Server werden die Zugriffsrechte für die zugehörige Gruppe sowie der Besitzer überschrieben. Wie kann dieses Problem behoben werden. Für jegliche Art der Hilfestellung wäre ich dankbar. b.keller@mypwl.de