Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

16.04.2006, 21:30

Forenbeitrag von: »miclor«

scanner wird in kooka nicht erkannt

Hallo folgendes Probelm: Bei meinem Suse 10 wird der Epson Perfection 1260 zwar in Yast erkannt,wenn ich ihn mit dem plustek treiber installiere ist es laut Yast zwar ok ich kann aber nicht scannen.Die Scannerlampe leuchtet zwar er versucht auch einen kleinen Ruck aber mehr nicht. Lasse ich den Scanner als nicht konfiguriert im Yast und füge einen epkowa treiber hinzu heißt es kein aktiver Scanner für diesen Treiber. Dann schließe ich Yast. Jetzt kann ich wenigstens mit xsane bzw iscan scannen,d...

15.04.2006, 01:34

Forenbeitrag von: »miclor«

Einlesegerät bei Kooka ändern

Hallo folgendes Problem Suse 10 scanner Epson Perfection 1260 Mit xsane bzw. iscan kann ich einwandfrei scannen. Nur mit Kooka klappts nicht.Da wird als Einlesegerät die TV Karte vorgeschlagen Wie könnte man das ändern ? Muß noch dazusagen das der Scanner momentan laut Yast zwar erkannt aber nicht konfiguriert wurde.Geht nämlich nicht.Rufe ich dagegen xsane auf schlägt er mir als erkannte Einlesegeräte Epson epkowa epson plustek oder eben die TV Karte vor. Bin für jede Hilfe dankbar Michael

14.04.2006, 00:36

Forenbeitrag von: »miclor«

Scanner problem bei suse 10

Hallo zusammen bei mir läuft neben xp suse 9.2.prof Beides funktioniert klasse jetzt habe ich mir suse 10 installiert.Neuinstallation kein Update. Läuft auch gut nur der Epson Scanner Perfection 1260 scannt nicht. Wird zwar erkannt Scannerlampe leuchtet auch nur der Schlitten bewegt sich keinen millimeter.Habe schon verschiedene Sane pakete probiert bringt auch nichts. Unter 9.2 gehts einwandfrei. Wäre echt dankbar wenn mir jemand einen Tip geben könnte. Wenn ich in der Konsole scanimage probier...

18.11.2005, 02:45

Forenbeitrag von: »miclor«

RE: XMMS spielt keine Lieder ab

Hallo bin auch noch Linux Neuling Habe das Problem gehabt das ich keine CDs mit Kcd hören konnte Lief zwar aber kein Ton da ich Sound on Board habe und keine direkte Kabekverbindung vom CD Laufwerk zur Soundkarte also über IDE Kabel Das geht zwar bei Windows aber bei Linux und Kcd nicht Nehme jetzt Xmms unter Optionen Einstellungen Audio CD Player digitale Wiedergabe einstellen Seit dem klappt es bei mir einwandfrei. Viele Grüße Michael

21.08.2005, 21:24

Forenbeitrag von: »miclor«

CD Brennen mit KIIIB

Hallo zusammen ich habe seit kurzem Suse 9.2. professional auf meinem zweiten PC installiert. Wer kann mir beim einrichten von K III B helfen? Wenn ich das Programm aufrufe wird erst nach CD Geräten gesucht. Das dauert eine ganze Weile meistens funktioniert es überhaupt nicht. Nach Eingabe von cdrecord -scanbus als root heißt es u.a. cdrecord: No such file or directory. Cannot open ´ /dev/pg*´ Cannot open SCSI driver. Der Brenner ist ein ATAPI Gerät. Was müßte man da ändern damit er erkannt wird...

29.07.2005, 23:36

Forenbeitrag von: »miclor«

plugins bei Suse 7.3

Hallo nochmal das Thema Plugins bei Netscape und Mozilla klappt es jetzt Nun habe ich mir Opera 8.02 als rpm Paket besorgt mit yast1 installiert läuft auch ganz gut nur wie binde ich das Java und den Real Player in Opera ein? muß dazu sagen das erst der Real Player 8 wie bei suse 7.3 auf CD dabei installiert war.das ging auch bei Mozilla und netscape6 Dann habe ich den real player 10 als rpm mit yast1 installiert und siehe da nichts ging mehr.erst als ich den real player 8 nochmal installiert h...

27.07.2005, 21:15

Forenbeitrag von: »miclor«

java in mozilla einbinden

Hallo wollte nur bescheid geben das es mit dem java plugin jetzt funktioniert. habe mir netscape 6 installiert da wurde es von anfang an eingebunden. mußte nur noch die div dateien vom netscape 6 plugin ordner in den mozilla plugin ordner kopieren uns schon klappt es. Habe jetzt nur noch ein kleines problem wenn ich die radio mainwelle seite aufrufe und live hören möchte wird gefragt was mit der datei geschehen soll mit welchem lugin könnte ich sie öffnen damit der real player geöffnet wird? vie...

27.07.2005, 19:10

Forenbeitrag von: »miclor«

java in mozilla einbinden

Hallo ich benutze SuSe Linux 7.3 Personal das Plugin habe ich gefunden habe es in den Mozilla Plugin Ordner kopiert.Das war wohl falsch denn beim Aufruf von about:plugins erscheint es nicht. Dumme Frage :Mit welchem Befehl kann ich denn eine Verknüpfung wie Sie es vorschlagen erstellen? Ein anderes Beispiel beim Real Player habe ich das rpnp.so in den Mozilla Plugin Ordner kopiert.Da klappt es einwandfri. Danke im voraus und viele Grüße Michael

26.07.2005, 21:06

Forenbeitrag von: »miclor«

java in mozilla einbinden

Hallo zusammen folgendes Problem habe suse 7.3 laufen bildschirmauflösung habe ich jetzt einwandfrei hinbekommen 3D Beschleunigung läuft auch. jetzt habe ich java 1.5.04 von der sun seite installiert.hat auch geklappt liegt jetzt in /usr/java wie kann ich es jetzt in mozilla einbinden? der beschwert sich bei bestimmten seiten das plugin würde fehlen. der versuch das plugin zu installieren führt auf die netscape seite und dort taucht der download des netscape 8.0 auf. wer kann mir helfen da ich m...