Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

07.08.2005, 20:06

Forenbeitrag von: »Armin-klimadecke«

Synchronisation mit Synce

Na viele Antworten hast du ja nicht bekommen. Scheinbar gibt es kaum Linux User die einen Pocket Pc verwenden. Ich habe übrigens das gleiche Problem. Vielleicht kann ja doch noch jemand weiterhelfen. MfG Armin Bühler

07.08.2005, 19:27

Forenbeitrag von: »Armin-klimadecke«

Zwei Masterplatten

Daraus ergab sich die folgende Konstellation: IDE0: Master: Platte1 Slave CD-ROM IDE1: Master: Platte2 Slave CD-Brenner So sollte man fürher ja wohl immer anschließen und genau so war es als es Probleme gab. Natürlich waren/sind die Jumper richtig gesetzt. Nun habe ich auf IDE1: Master= DVD- Brenner Slave= Platte 2. Habe nun bei XP eine Wiederherstellung durchgeführt und mittels CD fehlende Daten ersetzt. Bei Suse ging es ähnlich. System läuft also wieder astrein. Ich denke das diese Erfahrung v...

07.08.2005, 16:42

Forenbeitrag von: »Armin-klimadecke«

Zwei Masterplatten

Du hast schon recht. Jetzt ist hdd an IDE 1 als Slave. Wenn du die zweite Platte als Slave an IDE 0 hängst müssen, solltest du zwei DVD / CD- Romlaufwerke besitzen diese als Master und Slave an IDE 1 hängen. Damit ist, wiederum nach meinem begrenztem Wissen, das direkte kopieren von CD auf CD nicht möglich. Den Fehler hab ich jetzt schon erkannt. XP lagert tatsächlich auf die zweite Master, also IDE 1, aus. Wenn die zweite Platte als Slave steht sollte das nicht geschehen. Dann müsste es auch eg...

06.08.2005, 23:42

Forenbeitrag von: »Armin-klimadecke«

Pocket-PC an Linux?

Wenn ich mich mal einklinken darf. ich hab das gleiche Problem. Der PDA ist ein Dell x50v CPU: Intel PXA250 OS PDA= WIN 2003 OS PC = Suse 9.2 CPU = Athlon 1500+ Wäre ja schön wenn das ginge. Armin Bühler service@klimadecke.com

06.08.2005, 19:40

Forenbeitrag von: »Armin-klimadecke«

Zwei Masterplatten

Hallo bikepete, danke für die Antwort. So wie du es beschrieben hast ist IDE 1 jetzt bestückt. Als der Fehler auftrat sah die Konfiguration folgendermasen aus: IDE 0: Master = Festplatte1 (hda) mit Linux und WinXP und LILO; Slave= DVD Laufwerk IDE 1: Master = Festplatte2 (hdd) mit Daten. Das seltsame daran ist folgendes. Ich hatte lange Zeit nur eine Platte. Hab dann, man (und Frau auch) soll ja regelmäßig sichern eine zweite Platte eingebaut. Eben als Master auf IDE 1. Lief alles top. Bis vor e...

06.08.2005, 15:50

Forenbeitrag von: »Armin-klimadecke«

Wie alt seit Ihr eigendlich

@ Satyria Es geht noch etwas älter, wenn auch nicht viel. Bin 39. Mit Computern habe ich vor einiger Zeit angefangen. Damals war der 386 dx 40 mit Math. Co-Prozesseor und Caschcontroller (8MB) gerade das Top Teil. Naja, is vielleicht doch schon etwas länger her. Armin

06.08.2005, 15:24

Forenbeitrag von: »Armin-klimadecke«

Zwei Masterplatten

Hallo, ich habe folgendes Problem. In meinem Rechner sind zwei Festplatten installiert. Die erste ist als Master an IDE-0 angemeldet. Die zweite ist ebenfalls als Master an IDE-1 angemeldet. Auf der Ersten Platte befindet sich WIN XP und SUSE 9.2 zum Booten wird LILO verwendet. Seit einiger Zeit kam nun nach dem BIOS kein LILO mehr. Ich konnte LINUX also nicht mehr starten. Nach dem Ausbau der Platte (IDE-1 Master) ging dann auch WIN XP nicht mehr. Dafür kam LILO wieder mit der Abfrage des Betri...