Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

14.01.2004, 21:28

Forenbeitrag von: »david_«

RE: Linux über Putty

Hi, es kann natürlich sein, das sich der User gar nicht über SSH einloggen darf. Für root wird es z.B. häufig zur sicherheit abgeschaltet. Gruß David

14.01.2004, 21:24

Forenbeitrag von: »david_«

RE: Dynamischen Speicher freigeben

Hi Markus, so müßte es gehen: #include <stdio.h> #include <malloc.h> void main() { int *tabelle; tabelle = (int *) malloc (anzahl * sizeof(int)); free(tabelle); } Das ist ein Auszug aus der Lösung Nr. 6 von http://www.c-programme.de Gruß David

10.01.2004, 10:43

Forenbeitrag von: »david_«

möglich ist vieles

Hi Markus, wenn man es unbedingt will kann man da sicher auch eine Rekursion mit einbauen. Aber wiso? Ich habe mich immer wenn es möglich war um Rekursive Funktionen gedrückt ;-) Bei deiner Globalen Variablen bin ich mir nicht so ganz sicher was du meinst. Willst du eine wie in deinem Programmcode (oben) eine setzten? In dem Fall hast du ein Problem. Und zwar weißt du dann eine Pointeradresse. Aber du hast ja eine Liste und bräuchtest doch auch die anderen Speicherstellen oder zumindest noch irg...

09.01.2004, 20:07

Forenbeitrag von: »david_«

Lösung

Are you sure you've got a gconfd-1 running? You may need to start it by hand before you start gnucash.

09.01.2004, 19:30

Forenbeitrag von: »david_«

RE: gnuCash schließt sich einfach..

Ich habe jetzt diese Fehlermeldung "gefunden", kann damit aber leider nichts anfangen. Hat jemand einen Tip ? Gruß David david@master david $ ./cash gtkhtml-ERROR **: gconf error: Failed to contact configuration server (a likely cause of this is that you have an existing configuration server (gconfd) running, but it isn't reachable from here - if you're logged in from two machines at once, you may need to enable TCP networking for ORBit) aborting... ./cash: line 1: 26128 Aborted LANG=de_DE /usr/...

09.01.2004, 19:15

Forenbeitrag von: »david_«

..

Hallo Markus, du setzt zwar eine Variable für den Anfang an. Aber den Startwert setzt du nie. Wie sollte also bei der Ausgabe der Datensatz gefunden werden? Nach der Abfrage der Anzahl solltest du vielleicht noch ein dynamisches Array anlegen. In dem Array speicherst du dann die Pointer für dein struct und kannst jeden Datensatz dadurch anspringen. Als Tip hätte ich sonst noch diese Links: http://www.c-programme.de/ http://www.ipsi.fraunhofer.de/~thiemert/…loads/lsg_6_1.c Wenn's nicht klappt, sa...

07.01.2004, 15:07

Forenbeitrag von: »david_«

gtk#, mono, linux, windows

Moin Moin, ich habe angefangen mal ein kleines Tool versuchsweise unter Linux in mono (.NET) mit GTK# und glade2 zu schreiben. Soweit funktioniert das auch, das Problem kommt wenn das Programm auch unter Windows laufen soll. Programme der Konsole sind kein Problem. Ansonsten kommen nur Fehler. GTK2 ist schon installiert. Hat da jemand schon erfahrung gesammelt ? Gruss David

07.01.2004, 14:44

Forenbeitrag von: »david_«

gnuCash schließt sich einfach.. *gelöst*

Moin Moin! ich verwende auf meinem Rechner Gentoo Linux und hab ein Problem mit gnuCash. Wenn ich im Menü etwas auswähle. HBCI-Einrichtung, Bericht, etc. schließt sich einfach das Fenster. Ich habe es unter KDE 3.1 und Gnome 2.4 versucht. Aber leider keinen Unterschied gemerkt. Auch kann ich keine Fehlermeldung finden. Kann mir da jemand einen Tip geben ? Gruß David

18.12.2003, 04:11

Forenbeitrag von: »david_«

RE: parport_pc Problem (HPDJ895c) *gelöst*

Ich habe den Kernel nochmal neu kompiliert und jetzt geht es. Es muß bei letzten Mal anscheinend irgendwie nicht so ganz geklappt haben :-( Gruss David

18.12.2003, 00:02

Forenbeitrag von: »david_«

parport_pc Problem (HPDJ895c) *gelöst*

Hi, ich habe folgendes System: AMD K6 400Mhz HP DJ 895cxi (parallel) Kernel: 2.4.20-gentoo-r8 Nur leider funktioniert das Ding nicht. Ich habe foomatic, cups und den hpijs Treiber mit emerge gezogen. Dabei kamen auch keine Fehlermeldungen. Mit genkernel --config habe ich die Parallelport einstellungen gemacht. Anschl. hat er ewig kompiliert. Scheint aber geklappt zu haben. wenn ich mit modprobe parport lade ist noch alles ok, aber modprobe parport_pc knallt dann. Das System bleib stehen, kann no...