Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

27.08.2003, 19:25

Forenbeitrag von: »apprentice«

Thank You

OK, werd mir das ganze mal durchlesen. Danke schon mal.

27.08.2003, 15:00

Forenbeitrag von: »apprentice«

Rücktritt

Da das ganze hier ja jetzt zu einer Art Grundsatzdebatte über Sinn und Zweck eines solchen Forums geworden ist, möchte ich als Linuxanfänger und Comunityleiter auf einem anderen Board auch mal was dazu sagen. Sinn eines Linuxboards ist es unter anderen Fragen zu stellen und Fragen zu beantworten. Es ist für einen Linuxexperten sehr ermühdent, zum hundertsten mal eine Anfängerfrage wie "wie komme ich mit DSL in's Internet" zu beantworten. Es hilft aber eurem Projekt kein bischen dann auf der Qual...

27.08.2003, 13:23

Forenbeitrag von: »apprentice«

Doku für ein Netzwerk unter Linux mit Windowsclients

Hallo zusammen, ich hab folgendes vor: Ich möchte ein Netzwerk aufsetzen mit folgenden Teilnehmern: 1PC als Windowsclient (W2k) 1Notebook als Windowsclient (W9 1PC als File und Printserver wahrscheinlich mit DSL-Hardware-Router Zur Verfügung steht mir SuSE 8.1 Pro Jetzt die Frage: Wo bekomme ich dazu eine gute (für den Noob verständliche) ManPage, HowTo oder sonstige Doku?

24.08.2003, 22:52

Forenbeitrag von: »apprentice«

WLan Router uneingeschränkt nurtzbar?

Ich ahb jetzt eben noch mal zu dem Thema in der Ct rumgelesen. Da kommt der smc nicht so gut weg. Grummel, mann sollte wirklich nicht zu viele (Fachezitschrifts)Meinungen einholen. zum Schluss weis man immer noch nicht, was man machen soll. Ich hatte noch den entsprechenden D-Link im Visier, der da aber auch nicht grandios abschneidet...

24.08.2003, 18:40

Forenbeitrag von: »apprentice«

WLan Router uneingeschränkt nurtzbar?

Das mit dem "Blechgehäuse" stand in dem Test, zu dem ich hier den Link gepostet hab. Irgendwie konnte ich mir das bei dem gebogenen Deckel aber auch nicht so vorstellen. Das mit den WLAN 54 Karten ist erst mal nicht so schlimm, zunächst werd ich das Ding ohnehin über die LAN-Ports fahren und dann sukzessive PC und Notebook mit den passenden Karten ausstatten. Mit der Zeit wird's dann auch für die Linux-Distris die passenden Treiber geben. (Ich bin total optimistisch )

24.08.2003, 17:18

Forenbeitrag von: »apprentice«

WLan Router uneingeschränkt nurtzbar?

Hab mal ein bischen nach Tests gesucht. Der neue SMC 2804WBR (Barricade G) hört sich wirklich gut an. Allein schon, dass das Ding kein Plastikgehäuse hat ist mir sehr sympathisch. CHipTest: http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_10519060.html Hab ihn bei Mindfactory für 119,99 gesehen. Da werd ich wohl zuschlagen.

23.08.2003, 21:28

Forenbeitrag von: »apprentice«

WLan Router uneingeschränkt nurtzbar?

Danke, ist verstanden. Jetzt hab ich aber (zumindest von D-Link) in der Database nicht eine WLan-Karte gefunden. Das gibt es zumindes auch nicht als Kategorie. Hat da vielleicht jemand eine Empfehlung? Routerseitig tendiere ich derzeit übrigens zu einem D-Link 614+

23.08.2003, 12:13

Forenbeitrag von: »apprentice«

WLan Router uneingeschränkt nurtzbar?

Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob ich irgendwelche Probleme bekommen kann, wenn ich meine SuSE 8.1 über einen WLAN-Router an netz bringen will? Auf der HardwareDB von SuSE hab ich dazu nix gefunden.

22.08.2003, 10:14

Forenbeitrag von: »apprentice«

Buchempfehlung?

sorry, Doppelpost.

22.08.2003, 10:10

Forenbeitrag von: »apprentice«

Will SuSE hier nicht schlecht machen

Ok, ok, ok. Das war vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Ich habe kein grundsätzliches Problem mit SuSE. Mein Problem und damit auch mein Frust war folgender: 1. Ich habe längere Zeit erfolglos versucht meine nvidia Treiber zu installieren, um meine 3D Karte nutzen zu können. Ich habe es wirklich mit allen Howtos und vielen Tips aus Foren versucht aber Yast2 hat zum Schluss immer behauptet die Dinger wären nicht installiert. 2. Ich habe es nach dem selben Schema nicht geschafft meinen ...

21.08.2003, 20:24

Forenbeitrag von: »apprentice«

Buchempfehlung?

Danke schon mal für die Tips. Ich brauche allerdings kein Buch für den Fortgeschrittenen sondern eher ein NoobBuch. Ich bin von meiner SuSE Distri sehr enttäuscht. Gerade so Sachen wie Yast2 erinnern mich eher an die Zwänge aus Windows. Mir wurde Debian empfohlen weil "es nicht diese "Komforttools" bietet und man etwas tiefer in die Technik einsteigen muss, dafür hat man dann aber wirklich die Kontrolle über das System." Ich bin gerne bereit mich tiefer einzuarbeiten, brauche dann aber sowas wie...

21.08.2003, 15:34

Forenbeitrag von: »apprentice«

Buchempfehlung?

Hi, mir wurde als Debiannoob das Buch "Debian GNU/ Linux" von Peter Ganten empfohlen. Derzeit ist es aber nicht zu bekommen weil es wohl überarbeitet gibt. Jetzt meine Frage: Kennt jemand das Buch und kann mir sagen ob es sich a) lohnt sich überhaubt mit dem Buch zu Beschäftigen und b) ob es nicht auch reicht sich irgendwo eine alte Version zu besorgen und c) wenn ja, wo man eine bekommen kann.

21.08.2003, 11:41

Forenbeitrag von: »apprentice«

Sinn und Zweck eines Forums

@Chucky und die Gleichgesinnten: Die Frage am Anfang des Threads mag ja nicht bis in's letzte ausformuliert gewesen sein, hat aber durchaus Ihre Berechtigung. Es gibt genug Artikel, Veröffentlichungen..., bei denen man auf die Idee kommen kann, dass Debian kein eigentliches Linux ist sondern nur artverwand und halt opensource. Im übrigen hilft es niemanden, über Noobs so herzufallen. Wenn man sich als Experte zu schade ist solche Fragen zu beantworten kann man auch einfach zum Thema schweigen. H...

03.04.2003, 17:41

Forenbeitrag von: »apprentice«

Bootmanager wechseln

hallo, ich fahre SuSE 8.1 im dualboot mit windows. beim installieren von linux hab ich grub als bootmanager installiert. grub erkennt aber leider nicht, dass ich mehrere windowspartitions habe und erlaubt nur den zugriff auf die erste. Jetzt meine Frage: kann ich einfach bootmagic installieren und komme nachher auch wieder an mein linux?

03.04.2003, 13:12

Forenbeitrag von: »apprentice«

kopete richtig einrichten

hi, ich hab den icq-clone kopete installiert (auf SuSE 8.1 KDE) und bekomme das nicht richtig eingerichtet. mein problem: die schrift ist so winzig, dass man immer mit der nase am bildschirm hängen muss. wie kann man die schriftgröße einstellen?