Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

29.03.2003, 00:30

Forenbeitrag von: »Newlix«

Problemchen mit Win2000 und Mandrake Linux

Unsichtbar machen ist nicht wirkich, kann die Linux Platte zwar aus dem Boot Menue rausnehemn aber dann hab ich ja gar kein Zugriff mehr auf red Hat Wenn ich nur w2k im Boot magic auswähle und dann die Linux Platte abklemm bootet ale sganz normal hoch und wan kann auch ganz normal arbeiten.... Na ja jetzt ist dann erst mal Wochenende... Mus jetzt au mal widda kurzzeitig an was anderes denken

28.03.2003, 23:40

Forenbeitrag von: »Newlix«

Problemchen mit Win2000 und Mandrake Linux

J aDanke werd ich schon mal versuchen aber wie gesagt das system läuft hier im mehr als schneckentemp. nur www gweht Gott sei dank no normal, mal schauen was man noch machen kann.

28.03.2003, 23:22

Forenbeitrag von: »Newlix«

Problemchen mit Win2000 und Mandrake Linux

Ok Me mh hab ich hier auch noch rumfahren abe rmag ich ned wirklich draufmachen. Ob da wirklich 2k mit schuld dran ist ?ß Dann macht es wohl auch nicht wirklich sinn mal noch Xp draufzuspielen ??

28.03.2003, 23:15

Forenbeitrag von: »Newlix«

Problemchen mit Win2000 und Mandrake Linux

Also fdisk -i gab mir keine aufschluss über Partitionsgrößen/Strukturen sondetr nur wieder eine Übersicht über neu möglichkeiten zur anzeige Wenn ich die Red hat abklemme dann bootet er kurz und es kommt gleich GRUB HARD DISK ERROR . Und es kommt mir so vor als ob Linux au nicht wirklich so toll arbeitet.Wenn ich open office öffnen wollte hat dies auch sehr sehr lange gedauert, also ich weis auch nicht glaub ich mach da einen grundlegenden Fehler....Windoofuser eben na ja werd dann mal schauen w...

28.03.2003, 18:10

Forenbeitrag von: »Newlix«

Problemchen mit Win2000 und Mandrake Linux

Also gud dann versuche ich es nochmals zu erklären, zugegebenermasen würd ichs glaub auch nicht verstehen wen ich das so lesen würde Also 2 Festplatten eine mit w2k wo auf Primary liegt eine weitere Platte die auf secondary liegt auf welcher Red Hat 8.0 installiert ist. Es wird vom Red Hat Bootmanager ausgewählt welche gestartet werden soll. Wenn ich die W2k auswähle, fängt der normale bootvorgang von w2k an allerdings zieht sich dieser sehr sehr lang heraus, so ca 3-5min bis zur Anmeldung. Wenn...

28.03.2003, 18:01

Forenbeitrag von: »Newlix«

Read Hat 8.0 / Ntldr missing

So hatte mich dan doch für ne neuinstallation entschieden Habs ned anders hinbekommen Geht jetzt auch alles über den Red Hat Boot Manager Das andere Problem, damid w2k ewich lange dauert und man rechd schleppend damit arbeiten kann besteht leider imme rnoch. Es gibt hierzu schon einen ähnlichen Thread, hab mich da mal mit eingeklingt, vielleicht kann mir einer von euch auch hier behilflich sein http://www.linux-tests.de/wbb2/thread.ph…d=4770#post4770 Danke nochmal für alle Tipps zu diesem Thread...

28.03.2003, 17:53

Forenbeitrag von: »Newlix«

Problemchen mit Win2000 und Mandrake Linux

Hab das gleiche Problem allerdings mit Red Hat auf ner extra Platte. Laufwerk umbenenn unter w2k glabbt auch nicht mehr richtig, nach so 5-10 min kann ich übe rename zwar bearbeiten aber es wird komischerweise nicht übernommen. Glaub ich verlier echd noch den Verstand Bin über jeden Tipp dankbar !

28.03.2003, 01:41

Forenbeitrag von: »Newlix«

Read Hat 8.0 / Ntldr missing

Ok Ok Ok Ok i mögt ja wirklich recht haben....lernen will ich ja wirklich was bei derganzen sache, den vergleich mid dem hund neu kaufen und so **Buddha ich weis schon was du meinst aber der Vergleich war ein bisschen arg !**Will dich damit auch ned angreifen!** aber wie schon erwähnt, wenn bei Window wal wieder sense war einfach format C: und die sache war für n par wochen aus der welt geschafft ) Aber irgendwann gings dann doch wieder von vorne los und das stinkts schon an Na ja wolld es so od...

27.03.2003, 18:23

Forenbeitrag von: »Newlix«

Read Hat 8.0 / Ntldr missing

Aber haLLO da hats ja Tips gehagelt ohne Ende ! Vielen Dank euch allen schon mal ! Leider kann ich das mit den Kommandozeilen nicht so ganz verstehen Na ja glaub ich werd mich jetzt nochmal an ne komplette Neuaufsetzung machen, in der Hoffnung damids dann ohne Probleme vonstatten geht Will doch auch endlich richtig mid dem Pinguin spielen Danke nochmal an alle, werd dann posten sobald alles aufgesetzt ist und hoffentlich auch ohne probs läuft. Aber was sind diese kleinen Probs schon gegen nen Bl...

27.03.2003, 12:46

Forenbeitrag von: »Newlix«

Read Hat 8.0 / Ntldr missing

Na ja auf der Red Hat Seite bin ich grad unterwegs und am rumschauen. Na ja ma schauen ob ich noch was find. Vielleicht sollte ich doch mal Suse draufhauen !?

27.03.2003, 12:38

Forenbeitrag von: »Newlix«

Read Hat 8.0 / Ntldr missing

Schade.....kann ´mir den niemand einen Tipp geben, bzw wenigstens wie ich den Linux Boot Manager konfiguriere ??

26.03.2003, 12:40

Forenbeitrag von: »Newlix«

Read Hat 8.0 / Ntldr missing

Wenn beide laufen liegt sie auf secondary und die win2k platte auf primary auf welcher auch boot magic liegt. Sollte ich die Einstellungen evtl im Red Hat Manager vornehmen ?? Wenn ja kann mir jemand sagen wie, weil ich komme zwar in den glaub Gub heisst er rein aber was ich da einstellen soll ...da bin ich doch zu newbie ---sorry

25.03.2003, 21:27

Forenbeitrag von: »Newlix«

Read Hat 8.0 / Ntldr missing

So hallo Hof ich poste jetzt hier richtig. Also ich hab folgendes Problem. Habe 2 Festplatten auf einer Red Hat 8.0 auf der anderen Win2k (welches ich leider leider noch benötige) Starte ich den Rechener mit 1 Festplatte auf der Red Hat ist geht auch alles ohne Probleme. Boote schön hoch und man kann arbeiten. Schließe ich die 2 Platte mit an und wähle dann im Boot Magic die Red Hat aus kommt die Fehler Meldung NTLDR missing Wenn ich mit beiden Platten dann Win2k auswähle dauert es so bis ca 5mi...