Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

29.10.2007, 09:58

Forenbeitrag von: »Brömse«

[gelöst] W-Lan

Danke Euch, Problem gelöst, bcm43xx auf Blacklist gesetzt und schon gings. Mario

27.10.2007, 15:57

Forenbeitrag von: »Brömse«

[gelöst] W-Lan

Danke linuxxer, dass mir hilfst. Aber warum ging das denn bei Suse 10.2? Und wohin soll ich die Firmware kopieren? Das heisst, ich nehm den ganzen Ordner(der zum W-Lan Treiber gehört), der unter Windows liegt?? mit besten Grüssen Mario

27.10.2007, 10:29

Forenbeitrag von: »Brömse«

[gelöst] W-Lan

Hallo linuxerr, hoffe, es hift weiter.... ndiswrapper -l bcmwl5 : driver installed device (14E4:4312) present (alternate driver: bcm43xx) iwconfig lo no wireless extensions. eth0 no wireless extensions. eth1 IEEE 802.11b/g ESSID:off/any Nickname:"Broadcom 4311" Mode:Managed Access Point: Invalid RTS thr:off Fragment thr:off Encryption key:off Link Quality=0/100 Signal level=0 dBm Noise level=0 dBm Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0 Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed...

27.10.2007, 01:43

Forenbeitrag von: »Brömse«

Netbeans

Hallo, arbeitet zufällig noch jemand mit Netbeans? Habe es, wie auch schon unter 10.2, ordnungsgemäß installiert, nur starten will es unter meiner jetzigen 10.3er nicht. Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das Problem lösen? Gruss Mario

27.10.2007, 01:40

Forenbeitrag von: »Brömse«

[gelöst] W-Lan

Hallo zusammen, als ich noch Suse 10.2 hatte, war das mit ndiswrapper und dem W-Lan Treiber kein Problem, jetzt unter Suse 10.3 funktioniert es nicht. Gleiche Vorgehensweise, selbes Notebook. Woran kann es liegen? Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Danke vorab