Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 33.

05.05.2005, 18:38

Forenbeitrag von: »Gordon«

Dickes Installationsproblem

ging natürlich nicht.bleibt mit kernel panic stehen. habe das grundsystem draufgezimmert und dann versucht den kernel von cd aus zu installieren. hat dann irgendwas von nem abhängigkeitsproblem erzählt, reboot, kernel 2.6.10 gewählt, kernel panic. auf dem laptop hats aber geklappt (dpkg -i kernel...blabla) komische sache

05.05.2005, 18:10

Forenbeitrag von: »Gordon«

Dickes Installationsproblem

so...habe das grund-system von Ubuntu installiert und den rest mit debian package (server, kde, kdm) Problem ist, das nichts wirklich funktioniert. Maus, Monitor etc. Jetzt habe ich den kernel von der Ubuntu CD (2.6.10-5) auf mein laptop kopiert, installiert und läuft (wieso auch nicht) dann könnte ich ja debian sarge mit dem 2.4er Kernel und den kernel dann nachträglich installier.

05.05.2005, 10:54

Forenbeitrag von: »Gordon«

Dickes Installationsproblem

so, das mit den sources habe ich mir jetzt selbst beantwortet. ist das normal das er mich immer nach der authentifaication (ihr wisst was ich meine) fragt? ich werde mich jetzt wohl doch langsam an ubuntu gewöhnen (müssen) bin jetzt erstmal froh das es überhaupt läuft.

05.05.2005, 10:06

Forenbeitrag von: »Gordon«

Dickes Installationsproblem

so...installiert ist es. läuft auch alles. ABER MIR FEHLT EIN ROOT UM IN DER KONSOLE ZU ARBEITEN! jedes mal mit dem sudo befehl geht mir voll auf die nuss. wie muss ich denn die sources.list modifizieren? reicht es da die standard sources.list von nem debian sarge zu nehmen oder gibt es da was spezielles. Habe ich dann die normalen debian pakete oder irgendwas kastriertes. Aber es läuft erstmal.

04.05.2005, 11:40

Forenbeitrag von: »Gordon«

Dickes Installationsproblem

dann mach ich mich mal ans ausprobieren...

04.05.2005, 10:13

Forenbeitrag von: »Gordon«

Dickes Installationsproblem

Aber ich habe doch keinen root unter Ubuntu, oder kann man den nachrüsten

03.05.2005, 18:26

Forenbeitrag von: »Gordon«

Dickes Installationsproblem

So, nachdem ich jetzt abi geschrieben und mir bei der Abi Fahrt fahrt die birne weggehaun habe, habe ich wieder mal weiter recherchiert. Debian Sarge weigert sich weiterhin die Installation unterm 2.6.9 Kernel. Habe mir mal die letze (glaub ich) c't CD angeschaut mit dem Debian Server Projekt. Auch Sarge, nur mit 2.6.10er Kernel. Dacht ich au fein, da ja Kanotix 2005-1 mit 2.6.10 geht müsste das auch klappen. Scheiße wars, genau das selbe wie mit 2.6.9. So eben habe ich mir Kubuntu runtergeladen...

05.04.2005, 20:22

Forenbeitrag von: »Gordon«

Kde 3.4 freigegeben

Zitat Original von Majorsnake Gibts ne Möglichkeit über einmal klicken ALLE RPMs zu installieren ? Ich hab hier soooo viele, will die nich einzelnd installieren. Distri is Suse 9.2 Du machst in deinem Home Verzeichniss der "YastQuelle" heisst Nun musst du die gesamten Pakete in den Ordner ein und fügst im Yast unter Installations Quellen den "YastQuelle" ein, gehst auf aktualisieren. Dann startest du des tool zum Software installieren und suchst nach kde_base und gehst auf aktualisieren. die ab...

05.04.2005, 19:33

Forenbeitrag von: »Gordon«

Bastard, Pupil from Hell :teufel:

Zitat Original von chieps Wenns Deine Freunde lesen sollen, dann verschick den Quatsch per Mail, dann bleiben wenigstens Unschuldige verschont.. Sei nicht so hart mit ihm. solche erfahrungen muss man erst sammeln oder gründlich vorher überlegen

05.04.2005, 16:08

Forenbeitrag von: »Gordon«

Dickes Installationsproblem

Nein (dafür werde ich gehauen). es ist schwarz.Sonst isses des. Ich hab schon die Net Inst. in meinem Yamaha CRW-F1 gesteckt. selbe Fehlermeldung. ich könnte mir denken weil er ja das modul ide-mod nicht laden kann, kann er auch auf kein laufwerk finden. in der fstab und im ordner werden ja auch keine festplatten erkannt. Deswegen die frage, woher bekomme ich solche module und wie binde ich sie ein

04.04.2005, 21:27

Forenbeitrag von: »Gordon«

Dickes Installationsproblem

Dann will er den Installer von DVD laden was aber nicht geht da er ja kein Laufwerk hat. Das ist quasi ne Endlosschleife. Wenn es einfach mit Enter drücken getan wäre, wäre der thread bestimmt nicht so lang

04.04.2005, 19:00

Forenbeitrag von: »Gordon«

Dickes Installationsproblem

Also. ich beschreibe mein vorgehen und Bildschirm genau. Ich boote von der DVD und gebe expert26 ein (wie du sagtest) dann kommt choose language (ich chose die language) Land oder Gebiet wählen Deutschland wählen der Tastaturbelegung PS/2 layout deutsch CDrom erkennen Module laden ich lade einfach mal alle Modulparameter ich wähle Nein PC-Card Service weiß net wozu, aber mal ja (ist vorgegeben) Betriebsbereich gibbet net einige Module konnten nicht geladen werden: i810-tco e1000 ide-mod ide-prob...

04.04.2005, 13:30

Forenbeitrag von: »Gordon«

Raubkopierer Convention

Hat Bock jemand zu kommen, am 31.09.2005 hab ich heute in DV gemacht. Ist entstanden aus einem Gespräch 2er Kumpels. Kumpel1: Demletzt wurden 17000 Raubkopierer festgenommen Kumpel2: Die waren bestimmt alle auf der Raubkopierer Convention

04.04.2005, 12:51

Forenbeitrag von: »Gordon«

Sind Linuxer Kommunisten?

ich finde das im Übergang zur Anarchie eine Demokratie mit der Wirtschaftsordung Zentralverwaltungswirtschaft ideal wäre. Denn kein Mensch kann von jetzt auf nachher sich seines verstandes bemächtigen. Ich persöhnlich bin für selbstverwaltete Kommunen. So kann man auf individuelle Bedürfnisse eingehen, denn woher wissen die in Berlin was für rügen am besten ist. Das Hauptproblem im allgemeinen ist nicht der Mensch. Viel schlimmer ist GELD und Reichtümer. Denn Geld meldet Macht an.

04.04.2005, 11:59

Forenbeitrag von: »Gordon«

Bastard, Pupil from Hell :teufel:

Sowas hab ich auch mal geschrieben. Da war mir im Unterricht sowas von langweilig. Nur is des jetzt schon fast 4 jahre her. Schüler kommen immer auf die selben scheiß ideen. Liegt bestimmt an der Gesellschaft. Hab es aber nicht veröffentlicht weil es dem BOFH nicht mal annährend das Wasser reichen konnte. Sowas von außen her lustig zu finden ist allgemein recht schwer.

04.04.2005, 10:13

Forenbeitrag von: »Gordon«

Kde 3.4 freigegeben

Weiß net. ist ok. nur das es manchmal Probleme macht. z.B. wollte Kmail erst nach dem Update von Kmail wieder starten (was erst nach ca. 10 Tagen kam) wieder starten. Ich merke so keinen Unterschied zwischen 3.3 und 3.4

03.04.2005, 16:41

Forenbeitrag von: »Gordon«

Dickes Installationsproblem

jupp. funzt ohne probleme mit kernel 2.6.10 Ich finde das ganze schon recht komisch...

03.04.2005, 12:53

Forenbeitrag von: »Gordon«

Dickes Installationsproblem

Hab mal das Netinst. image probiert. ebenfalls. wie immer das selbe. Wie gesagt, knoppix geht. probier jetzt mal en bissle weiter

03.04.2005, 12:13

Forenbeitrag von: »Gordon«

Dickes Installationsproblem

aber ne weitere Idee hast nicht mehr oder?

02.04.2005, 23:06

Forenbeitrag von: »Gordon«

Dickes Installationsproblem

während der Installation kann man mit alt+f2 in ne Konsole wechseln. und da ist weder in der fstab noch als device ein cdrom oder festplatte. Natürlich weiß ich das mit der fstab. Hab ja nix von von dem bösen n-wort (n00b) geredet. meine Probleme beschränken sich auf die installation. Trotzdem schonmal danke für deine bemühungen