Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

10.11.2005, 20:01

Forenbeitrag von: »togo84«

Update ging schief

wie? muss ich das nur in das verzeichnis legen?

10.11.2005, 19:37

Forenbeitrag von: »togo84«

Update ging schief

Ich hab ein Problem mit meinem Linux-PC. Hatte 9.3 drauf und habe dann Onlinequellen hinzugefügt, welches das update auf 10.0 realisieren sollte...nun gabs Probleme beim Update und yast geht nicht mehr richtig (keine Bilder mehr und es startet im yast nicht mehr) Wenn ich yast unter der Konsole starte kommt folgendes: Error loading language plugin /usr/lib/yast2/plugin/libpy2land_perl.so: libperl.so: cannot open shard object fiele: No such file or directory Was kann ich machen? Kann ich den Linu...

10.10.2005, 08:34

Forenbeitrag von: »togo84«

Statistiken

# # Sample Webalizer configuration file # Copyright 1997-2000 by Bradford L. Barrett (brad@mrunix.net) # # Distributed under the GNU General Public License. See the # files "Copyright" and "COPYING" provided with the webalizer # distribution for additional information. # # This is a sample configuration file for the Webalizer (ver 2.01) # Lines starting with pound signs '#' are comment lines and are # ignored. Blank lines are skipped as well. Other lines are considered # as configuration lines, ...

09.10.2005, 12:50

Forenbeitrag von: »togo84«

Statistiken

Meine Access-Log stehen nur nicht mal 2 Tage und mein Wealizer nimmt genau dieses und mehr nicht und die Statisitken von dafor sind dann nicht mehr in der Statistik drin...

08.10.2005, 12:32

Forenbeitrag von: »togo84«

Einiges...

Nein so meinte ich das nciht, hab ich irgendwo eine einsicht, welche zugriffe ausser die auf den apache direkt an den Server gestellt werden? Welche er geblockt hat? Was er zugelassen hat? Als Bsp! Zur ersten Frage, hast du das Prog auch? Bist du zufrieden damit?

08.10.2005, 01:16

Forenbeitrag von: »togo84«

Einiges...

1. Nen Virenprogramm für Linux..brauch man das? Welches empfiehlt ihr? 2. Wenn mein Webserver gehackt wird, gibt es eine Möglichkeit das ich das irgendwo sehen kann? Gibt es ja Programme? Die evtl. auch ne Meldung an nen anderen PC schicken? Aber vorrang hätte erstmal das mit dem sehen und abwehren? Was nutzt ihr in der Hinsicht?

07.10.2005, 17:15

Forenbeitrag von: »togo84«

Webserver

Kann man irgendwo einsehen, warum hin und wieder der Apache2 nicht mehr erreichbar ist, auch über localhost nicht mehr erreichbar, es komm statt dessen die Meldung das er Seite nicht öffnen kann. Starte ich den Apache neu, geht es. Aber das kann ja nicht sein. Gibt es nen Log wo drin steht, wann und warum der Apache abgeschaltet hat? Weil kann er nicht sein, das er einfach nicht mehr erreichbar ist auch nicht inern!

07.10.2005, 16:23

Forenbeitrag von: »togo84«

Statistiken

Ich danke, geht super...und wenn ich will das die Statisten stündlich aktualliserit erscheint mache ich das mit crontab -...... ? Hab das mal gemacht, die Statistiken gibt es aber erst seit gestern, zeichnet die ascess_log nur 2 tage auf? Oder kann man das verstellen? Aber Webalizer speichert es dann länger oder?

06.10.2005, 20:06

Forenbeitrag von: »togo84«

Statistiken

Hallo, suche ein Programm zum erzeugen von Statistiken über meinen Webserver. habe gehört Webalizer soll ganz gut sein, aber irgendwie will der bei mir nicht, habe ihn zwar über Yast2 über die onlinequellen installiert, aber wie erzeuge ich statistiken? Finde auch keine Anleitung die mir so wirklich hilft... Suche ein Programm um Zugriffe auf den FTP server zu registrieren, wird das auch von Webalizer registriert?

23.09.2005, 21:51

Forenbeitrag von: »togo84«

Apache

gibt es vielleicht zweie? da die unter etc/apache2 ja net..will...

22.09.2005, 21:58

Forenbeitrag von: »togo84«

Apache

Ja, apache ist jedesmal neu gestartet... ps1:was muss sie für rechte haben? ps2:hab ich...geht net....

21.09.2005, 17:23

Forenbeitrag von: »togo84«

Apache

Hm...hab das mal eingetragen..aber das geht trotzdem nicht..

21.09.2005, 11:45

Forenbeitrag von: »togo84«

Apache

Mein Apache ignoriert die Datei komplett! Habe es mehrfach an verschiedenen Bsp getestet und es geht nicht mit htaccess

21.09.2005, 11:17

Forenbeitrag von: »togo84«

Apache

Wie kann ich meinen Apache2.0 verklickern, das er die htaccess dateien in meinem htdocs-verzeichnis auch ernst nehmen soll? und kann man einstellen das er in einer htpasswd datei das pw als klartext in der datei steht oder als gecryptet?

23.08.2005, 20:38

Forenbeitrag von: »togo84«

Installationsporbleme

bekomm die meldung nur viieelll länger auch bei bestimmten patches beim online-update... weis keiner eine lösung??

22.08.2005, 18:23

Forenbeitrag von: »togo84«

Installationsporbleme

Das System 256MB DDR-Ram 1,4GHz. Athlon AMD 20GB Festplatte Netzwerkkarte Fehlermeldung: ERROR(InstTarget:E_RpmDB_subprocess_failed) --- error: db4 error(-3097 from dbclose: DB_RUNRECOVERY: Fatal error, run database recovery rpmdb: PANIC: fatal region error detected; run recovery error: db4 error(-3097 from dbclose: DB_RUNRECOVERY: Fatal error, run database recovery rpmdb: PANIC: fatal region error detected; run recovery error: db4 error(-3097 from dbclose: DB_RUNRECOVERY: Fatal error, run datab...

22.08.2005, 14:20

Forenbeitrag von: »togo84«

Installationsporbleme

Hallo, wollte Linux Suse 9.3 installieren und während der Installation kommt bei einigen vielen Paketen, Paket kann nicht installiert werden. NUn ist dies auch nich nur von den Cd's so, sondern auch von der DVD, bzw bei den Paketen, die ich auf der Platte liegen hab. Woran liegt das? Was kann man dagegen tun?

04.08.2005, 13:39

Forenbeitrag von: »togo84«

Server

will keine komplettläsung... hatte wie geschrieben schon mal probiert...dachte es geht, stand da drin das er domaincontroller ist..aber windowsWS haben keinen domaincontroller gefunden.. warum nicht?

04.08.2005, 11:27

Forenbeitrag von: »togo84«

Server

Hallo Leuts, wollte mir daheim einen Linux Suse Rechner mal als Server so konfigurieren, das er eine Domaine ist, an der sich Windows rechner anmelden können...nun hab ich schon mal so einiges probiert...hab auch mal einen als primären DC gehabt - hatte ich im Samba eingestellt....aber irgendwie will das net...kann mir da wer helfen? Was muss ich beachten? was brauch ich alles, damit er eine domaine ist?