Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

16.02.2004, 14:07

Forenbeitrag von: »tom«

FTP Server

Vielen Dank Leute, ich komme gerade frisch aus den Ferien Jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht doch auf Debian umsteigen soll. Werds da nochmal versuchen, diesmal mit euren Lieblingen. Great Thanx Leutz!!

04.02.2004, 20:48

Forenbeitrag von: »tom«

FTP Server

Danke, werds bald ausprobieren!

04.02.2004, 19:41

Forenbeitrag von: »tom«

FTP Server

Ich habe zurzeit den Standard FTP Server vom Redhat9 drauf. Wie kann ich aber ein sogenanntes "virtuelles Verzeichnis" zum FTPRoot hinzufügen, geht das überhaupt? zum Beispiel möchte ich /mnt/daten/stuff zum ftp root adden. ftp root liegt in /var/ftp Hat hier jemand 'ne Ahnung?

04.02.2004, 12:32

Forenbeitrag von: »tom«

Netsend Messages in Linux anzeigen lassen

Danke, aber bei mir kommt nur a Fehlermeldung, dass i keine Winpopup Messages empfangen kann. (bei dem LinPopUp)

04.02.2004, 11:50

Forenbeitrag von: »tom«

Netsend Messages in Linux anzeigen lassen

Danke, hab mir gerade Kopete besorgt, muss nur noch installieren.

04.02.2004, 07:54

Forenbeitrag von: »tom«

installation von xmms

Versuchs mit dem MP3-Plugin: für 386 für 686

04.02.2004, 01:07

Forenbeitrag von: »tom«

Netsend Messages in Linux anzeigen lassen

Unter Windows kann man ja diese PopupMessages senden/empfangen. Per smbclient -M Zielrechner kann ich Messages senden, aber wie kann ich diese Empfangen? Ich habs mal mit der smb.conf versucht (per message command), doch das hat nicht so geklappt. Auch sollte dies mit dem Programm WinPopup funktionieren, doch das ist nicht mal gestartet (frühere Version, neue hab ich keine, sollte ich das mal versuchen?) Kann mir bitte jemand helfen?