Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

27.04.2007, 19:55

Forenbeitrag von: »lynx«

Canon PIXMA iP 3000 mit Original Treiber einrichten

@me-linux: Das ist eine gute Frage! Bitte lass es mich wissen, wenn du herausgefunden hast, wie das geht! Im Übrigen habe ich den Canon-Treiber nur installiert bekommen, weil ich eine compat-rpm von 2002(!) installiert habe. Alle Versuche, die "libpng.so.2" durch symbolische Links dem System bekannt zu machen, waren zuvor gescheitert. Egal, das Drucken mit 600dpi funktioniert, was ich jetzt noch wissen will ist das selbe, wie me-linux schon gefragt hat. Wenn das auch noch irgendwie hinzubekommen...

23.04.2007, 19:01

Forenbeitrag von: »lynx«

XMMS spielt keine mp3 mehr ab...

@thread: Ja, gut, im Prinzip ist XMMS ja seit 2004 tot, nur inzwischen wurde es kurzerhand kastriert, was sehr ärgerlich ist, zumindest für mich. Nun, ich werde mal dem "audacious" ne Chance geben, sieht ja sehr nach dem Klon aus, also dürfte der es schon tun...

21.04.2007, 20:22

Forenbeitrag von: »lynx«

XMMS spielt keine mp3 mehr ab...

Guten Tag! Wir ihr vielleicht wisst, wird das Programm XMMS schon seit geraumer Zeit nicht mehr weiterentwickelt. Umso mehr hat es mich verwundert, dass ich letztens über den Smart-Update-Manager ein Update des genannten Programms bekam. Dieses Update war der absolute Mist: - XMMS lädt keine einzelnen mp3s mehr ins rechte Fenster - XMMS lädt keine Alben mehr ins rechte Fenster Und, jetzt kommt der Hammer: XMMS spielt keine mp3 mehr ab! Weiss jemand, wie man das beheben kann!? Mein Problem: wenn ...

21.04.2007, 19:45

Forenbeitrag von: »lynx«

k3b: Kein Brennen von mp3s als Album mehr möglich!

@blacklondo: Es gibt leider im Web kein solches Plugin! Es muss mal eins gegeben haben, aber überall fragen sich die Leute, wo man es findet. Das fällt also schonmal raus leider... Andere Ideen!? [update, 21.04.2007, 19.48] okay, das problem hat sich inzwischen erledigt! Folgendes muss man unbedingt nachinstallieren: k3b-codecs-1.0-13.1.i586.rpm oder entsprechende neuere Versionen! Komischerweise hab ich das nirgendwo gelesen, sondern einfach selber ausprobiert. Plötzlich erscheinen nämlich mehr...

21.04.2007, 19:00

Forenbeitrag von: »lynx«

k3b: Kein Brennen von mp3s als Album mehr möglich!

Guten Tag werte Forums-Mitglieder! Seit neuestem habe ich folgendes Problem: Ich habe die neueste Version von k3b installiert (Version 1.0-13.1). Wenn ich das Programm starte, kommt folgende Meldung: "Probleme mit der Systemeinrichtung Mp3-Audio-Dekoder-Modul nicht gefunden. K3b kann kein Mp3-Dekoder-Modul finden oder laden. Das bedeutet, dass Sie keine Audio-CDs aus Mp3-Dateien erstellen können. Es gibt viele Linux-Distributionen, die aus rechtliche Gründen keine Unterstützung für Mp3 mitliefer...

03.02.2007, 18:26

Forenbeitrag von: »lynx«

Suse 10.1: nach Update kein Zugriff mehr auf "KNetworkManager" und "KPowersave"!

Okay, hat sich erledigt. War wohl ein Problem mit dem Paket "avahi". Wenn man dieses löscht und dann den "dbus" und "powersaved" via dem Runlevel-Editor neu startet, ist alles nach einem Neustart wieder wie vorher. Siehe Thread: http://www.linux-club.de/ftopic75608.html Bis die Tage! mfg lynx

03.02.2007, 17:29

Forenbeitrag von: »lynx«

Suse 10.1: nach Update kein Zugriff mehr auf "KNetworkManager" und "KPowersave"!

Hallo! Ich habe gerade ein Update über Smart gemacht, jetzt habe ich KDE 3.5.6, aber folgende Programme funktionieren nicht mehr: Beim "KNetworkManager" kommt nur noch die runde grüne Kugel in der Taskleiste und ich kann ihn auch nicht über "Netzwerkgeräte" bei Yast starten! Es kommt nur die Meldung "knetworkmanager wird nicht ausgeführt"! Mein zweites Problem: KPowersave zeigt mir nicht mehr meine Batteriestandsanzeige an! Ich kann es auch nicht konfigurieren! Es ist nur noch ein transparenter ...

01.11.2006, 14:17

Forenbeitrag von: »lynx«

Canon PIXMA iP 3000 mit Original Treiber einrichten

@stefan: Bei mir funktioniert hier gar nichts. Mein Drucker blinkt noch nicht mal. Ich habe nach der Installation von libxml1 schliesslich "bjfilter-common..." installiert bekommen. Bei der Installation von "bjfilter-pixusip..." kam dann die Meldung, "libpng.so.x" wird benötigt. Ich hatte das aber bereits installiert und weiss nicht, wieso er da die Fehlermeldung bringt. Hab dann die Installation erzwungen und den Drucker über yast eingerichtet. Beim Testdruck passiert nix und beim Drucken aus d...

31.10.2006, 22:05

Forenbeitrag von: »lynx«

Canon PIXMA iP 3000 mit Original Treiber einrichten

@stefan: Ich nutze SuSE Linux 10.1 und besitze eine CANON PIXMA IP3000. Wenn ich deine Anleitung befolgen will und ich mache "rpm -ivh bjfilter-common-2.50-2.i386.rpm" dann kommt, "libxml" is needed by "bjfilter..." Auf meinem System ist allerdings libxml2 installiert! Was kann ich da machen!? Danke im Vorraus! mfg lynx

05.11.2005, 14:11

Forenbeitrag von: »lynx«

lrelease wird nicht erkannt

Servus! So wie es aussieht funktioniert das ja bei euch. Kannst du mir nochmal genau die Schritte erklären, die du gemacht hast, nachdem die Fehlermeldung in der Konsole kam? Also das mit dem Softlink und so? Danke im Vorraus! Gruss, lynx P.S.: Bei mir kommt genau die gleiche Fehlermeldung wie bei dir und nach Suchen des Worts "lrelease" kam genau der selbe Pfad! Also es ist da, aber er kanns nicht finden.