Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

10.05.2005, 20:39

Forenbeitrag von: »Duro«

Samba Server

Das wars, danke dir.

09.05.2005, 21:04

Forenbeitrag von: »Duro«

Samba Server

Hallo, ich möchte von einem Windows XP Home rechner auf einen unter Samba freigegebenen Ordner zugreifen. Ich hab Gastzugriff aktiviert, und Schreibrechte auf "alle" gesetzt. Trotzdem bekomme ich unter Windows die Fehlermeldung "Sie besitzen keine Zugriffsrechte" Sehen kann ich alle Ordner, aber ich kann nichts in die Ordner reinkopieren. Meine samba.conf: [global] workgroup = ARBEITSGRUPPE interfaces = 127.0.0.1 eth0 bind interfaces only = true printing = cups printcap name = cups printer admin...

08.05.2005, 16:39

Forenbeitrag von: »Duro«

[gelöst] ICQ Client unter Linux

Ich hab das Paket jetzt über nen FTP Server mit Yast gezogen. Jetzt funktioniert es.

08.05.2005, 13:18

Forenbeitrag von: »Duro«

[gelöst] ICQ Client unter Linux

Nur woran erkenne ich, welche Pakete fehlen? Als Root das hab ich schon probiert.

08.05.2005, 12:54

Forenbeitrag von: »Duro«

[gelöst] ICQ Client unter Linux

./configure hat noch funktioniert, aber make und make install funktionieren nicht.

08.05.2005, 10:15

Forenbeitrag von: »Duro«

[gelöst] ICQ Client unter Linux

Kopete funktioniert aber nicht mit einem Proxyserver, was Vorraussetzung in unserem Netzwerk ist. vielmehr hab ich das Problem jetzt mit dem installieren. wie muss der Installationsbefehl aussehen? Irgendwie funktioniert das nicht, wie das in der Dokumentation steht.

07.05.2005, 23:10

Forenbeitrag von: »Duro«

[gelöst] ICQ Client unter Linux

In der Standardpaketauswahl von Yast

07.05.2005, 23:01

Forenbeitrag von: »Duro«

[gelöst] ICQ Client unter Linux

Irgendwie finde ich das Paket "Gaim" Im 9.1 Prof nicht

07.05.2005, 13:30

Forenbeitrag von: »Duro«

RE: ICQ Client unter Linux

Funktioniert der auch mit einem Proxy Server? Ich bin grad dabei SuSE 9.1 zu installieren, und kann noch nicht gucken

06.05.2005, 23:00

Forenbeitrag von: »Duro«

[gelöst] ICQ Client unter Linux

Hallo Community, ich suche einen ICQ-Client für den Betrieb unter Linux. Der Client muss allerdings Verbindungen über einen Proxyserver (Jana Server) unterstützen. Der Server in unserer WG läuft unter Win XP und ich möchte gerne von Windows weg zu Linux. Und das einzigste, was mir fehlt ist eben ein ICQ Client, der mit Proxyx funktioniert. Gruß Chris

05.05.2005, 19:10

Forenbeitrag von: »Duro«

wie heißen eure rechner?

Tina Notebook SuSE 9.0 Prof Server Server SuSE 8.2 Prof Familie Das NB von meinen Eltern Win XP A-CH Der PC von meiner Schwester W2K

05.05.2005, 16:48

Forenbeitrag von: »Duro«

Partition komplett über FTP Sichern

Das mit Tar würde mir reichen, ich habe oben im ersten Beitrag schon mal ein Script gepostet, welches ich gerne mit eurer Hilfe so ändern würde, dass alle Daten gesichert werden. Gruß Chris

05.05.2005, 16:30

Forenbeitrag von: »Duro«

Partition komplett über FTP Sichern

Das mit dem umount ist das Problem, das ist ein dedizierter Server und das Script soll nachts um 3 Uhr automatisch ausgeführt werden. Für manpages reicht mein können leider noch net. Gruß Duro

05.05.2005, 16:09

Forenbeitrag von: »Duro«

Partition komplett über FTP Sichern

Hallo, ich möchte meinen SuSE Linux 9.0 Server per FTP komplett auf einen Backupspace sichern, also die komplette Partition /dev/hda3. Und das ganze soll per Script ausgeführt werden. Das Script habe ich momentan am laufen: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 #!/bin/bash mkdir -p /backup/mysql WOTAG=`date +%a` rsync -az --delete --delete-after /home /backup rsync -az --delete --delete-after /etc /backup cd /backup/mysql mysqldump -AaCceQ -uUser -pPASS -r mysql.dbs cd /backup tar cjf etc_dirs.$W...