Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 26.

09.08.2007, 13:56

Forenbeitrag von: »zauberwürfel«

DWL-122 unter OpenSuse 10.2

Danke aber das ist ein Ubuntu Tutorial und ich habe WEP. Vielleicht klappt es ja unter suse aber ich brauche glaube ich eigentlich kein ndiswrapper. Eigentlich brauche ich jetzt nur noch den gcc installieren, danach weiß ich wie alles geht. (Ihr braucht mir jetzt nicht zu sagen wie ich den gcc installiere, das schaffe ich schon noch selber :-D) Vielen Dank an alle!

07.08.2007, 17:00

Forenbeitrag von: »zauberwürfel«

DWL-122 unter OpenSuse 10.2

Zitat Original von ce0 Ich muss es wissen, habe schließlich dieselbe Hardware Dsa heißt du hast DWL-122 und OpenSuse? Was muss ich denn da einstellen? Ich komm damit nicht klar...

06.08.2007, 17:37

Forenbeitrag von: »zauberwürfel«

DWL-122 unter OpenSuse 10.2

Leider ist linux-wlan-ng meines Wissens nicht dabei...

05.08.2007, 20:07

Forenbeitrag von: »zauberwürfel«

DWL-122 unter OpenSuse 10.2

Zitat Aus openSuSE können von Hause aus keine *.deb - Pakete installiert werden. Mit Alien geht's? Das wär cool, nur irgendwie kann ich mir es nicht vorstellen... Naja, ich werd' mal nach googlen. Ich habe grad irgendwo gelesen das der DWL-122 von Haus aus unterstützt wird, kriege aber keine Verbindung... Ich werd's nochmal versuchen, auch mal mit der Ubuntu lösung. PS: Der DWl-122 ist ähnlich wie der T-Sinus 111 Data. Beide haben Prism 2 Chipsatz, falls also jemand eine Lösung für diesen Stick...

04.08.2007, 18:59

Forenbeitrag von: »zauberwürfel«

DWL-122 unter OpenSuse 10.2

Guten Tag liebe Linux-Freunde (und Fanatiker)! Ich hatte mit dem besagten Gerät (prism2-Chipsatz) schon einige Probleme unter Ubuntu 6.10, jetzt habe ich keine Ahnung wie ich es mit OpenSuse hinkriege. Muss ich da auch wireless-tools und linux-wlan-ng installieren? Und kann OpenSuse auch *.deb-Pakete? Wenn nein kann mir jemand sagen wo ich die Pakete in rpm-Form finden kann? Vielen Dank im vorraus!

11.03.2007, 13:24

Forenbeitrag von: »zauberwürfel«

"Zauberwürfel"-Probleme

So war das nicht gemeint!

10.03.2007, 18:45

Forenbeitrag von: »zauberwürfel«

"Zauberwürfel"-Probleme

Danke! Macht doch mal dicht!!!!

10.03.2007, 08:57

Forenbeitrag von: »zauberwürfel«

"Zauberwürfel"-Probleme

Wir können hier wirklich Schluss machen. Ich bleibe bei Windows. Wie heisst es so schön: Never change a running system!

28.02.2007, 19:48

Forenbeitrag von: »zauberwürfel«

"Zauberwürfel"-Probleme

Jaja, hab ich ja gemacht! Ich hab den Kernel genommen, da stehen ja dann die Kernelparameter, und hab es da hinter eingegeben.

27.02.2007, 18:27

Forenbeitrag von: »zauberwürfel«

"Zauberwürfel"-Probleme

das funktioniert nicht. Weder der Einzelbenutzer-Modus als auch der INIT-oder/bin/bash-Modus. Bei letzterem komm ich nicht in die Bash-Kommandozeile rein. ich gebe init=/bin/bash hinter dem Kernelparameter ein, drücke enter aber nix geschiet. Dann hab ich b gedrückt zum Booten, geht aber auch nicht. (Ich benutze GRUB)

26.02.2007, 20:21

Forenbeitrag von: »zauberwürfel«

"Zauberwürfel"-Probleme

Ich hab ja mein root-passwort vergessen! Ich bin mir aber sicher, dass es das richtige ist! Kann man das Passwort irgendwie ändern??

26.02.2007, 18:05

Forenbeitrag von: »zauberwürfel«

"Zauberwürfel"-Probleme

Zitat Original von linuxerr was ist an der fehlermeldung nicht zu verstehen? entweder ist das programm make nicht installiert, oder es befindet sich nicht in einem der suchpfade deiner bash. wo die suchpfade hinzeigen, siehst du mit dem kommando echo $PATH und die ausgabe sollte ungefähr so aussehen Zitat bash-2.05b$ echo $PATH /usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/X11R6/bin:/usr/games:/opt/www/htdig/bin:/usr/lib/java/bin:/usr/lib/java/jre/bin:/usr/share/texmf/bin:. bash-2.05b$ wenn die pfade in or...

25.02.2007, 20:38

Forenbeitrag von: »zauberwürfel«

"Zauberwürfel"-Probleme

MAAAAAAAAAANN!!!!!!!! Ich dreh durch!!! Alles was ich mache klappt nicht! Ich melde mich als root an, da sagt der, dass es das falsche Passwort ist! Ich bin mir sicher, dass es das richtige ist!!! Ich glaube ich bleibe bei WinXP! Ich dachte, ich hätte was besseres gefunden als dieses %§/%(%%-WinXp! Ich brauche wohl einen LINUX-Lehrer oder so. Naja hoffentlich könnt ihr was mit der Fehlermeldung anfangen.

25.02.2007, 19:47

Forenbeitrag von: »zauberwürfel«

"Zauberwürfel"-Probleme

Sry, ich kann keinen X-display-manager (xdm, kdm,gdm) finden! Das einzige was ich mit 'X' finde ist Xsane, aber das ist ja keiner. Ist der in einem systemordner versteckt??? Oder muss ich den aus der Konsole ausführen??? Ich sollte ja Fehlermeldungen posten (Die waren als ich den treiber für meinen wlan-stick installieren wollte): Ich gebe in die Konsole ein (wie in der readme beschrieben): make config Raus kommt: ''bash: make: command not found''

25.02.2007, 09:16

Forenbeitrag von: »zauberwürfel«

"Zauberwürfel"-Probleme

Zu 1. Zufrieden? Zu 2.Das ist ehrlich keine Ausrede! Ich sitze grade am Pc meines Vaters und werde es nach dem Frühstück sofort ausprobieren! THX.

24.02.2007, 21:11

Forenbeitrag von: »zauberwürfel«

Fott Domit!!

Es wäre nett, wenn ihr den Thread löschen könnt, weil ja nix bei rumgekommen ist.

24.02.2007, 20:59

Forenbeitrag von: »zauberwürfel«

"Zauberwürfel"-Probleme

Ist OK. Ist jetzt auch egal...... Danke trotzdem. Thread ist geschlossen. Ich werds wohl auf eigene Faust rausfinden. Sorry das ich so blöd formuliere, ich bin erst 12.

24.02.2007, 19:06

Forenbeitrag von: »zauberwürfel«

"Zauberwürfel"-Probleme

Entschuldigung!!! Ich arbeite noch mit Windows, müsste also immer wechseln, und ich habe in letzter Zeit nicht soviel Zeit.

24.02.2007, 10:27

Forenbeitrag von: »zauberwürfel«

"Zauberwürfel"-Probleme

Hab ich ja! Ich hab auch was gefunden, das hab ich in die Konsole kopiert, weil das nach einer install-anweisung aussah aber es hat nicht funktioniert.