Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

22.09.2005, 16:40

Forenbeitrag von: »endor«

phpldapadmin fehler

https://dev.njh6.de/wiki/index.php/Doc:A…ung_%FCber_LDAP -raeusper-

22.09.2005, 16:33

Forenbeitrag von: »endor«

phpldapadmin fehler

oha.. also meine englischkenntnisse sind nicht die besten aber ich habe mal versucht folgenden auszug aus http://www.openldap.org/faq/data/cache/650.html zu interpretieren: Code: Quellcode 1 2 No structuralObjectClass operational attribute This is commonly returned when a shadow server is provided an entry which does not contain the structuralObjectClass operational attribute. Da steht etwas von shadow server, woraus ich in meinem Leichtsinn entnommen habe, dass das wohl ein slave ist? Ändere ic...

22.09.2005, 14:58

Forenbeitrag von: »endor«

phpldapadmin fehler

Aber ich wähle doch die Objektklasse posixAccount aus. Und auch nur die zunächst.

22.09.2005, 14:35

Forenbeitrag von: »endor«

phpldapadmin fehler

ja, leider nicht. hier noch eine interessante fehlermeldung aus dem syslog: Quellcode 1 2 Sep 22 12:14:06 test22 slapd[24419]: No structuralObjectClass for entry (uid=test,ou=users,o=organisation,c=de) Sep 22 12:14:06 test22 slapd[24419]: conn=79 op=1 RESULT tag=105 err=80 text=no structuralObjectClass operational attribute

22.09.2005, 13:08

Forenbeitrag von: »endor«

phpldapadmin fehler

Ja, im Sinne von pam_ldap. Also ich hab die Wurzel gebaut.. es funktioniert alles, ich kann Daten per ldapadd hinzufuegen.. ich hab auch schon einen uidpool gebaut um die automatische nextuid zu suchen und das funktioniert auch.. das einzige was eben nicht geht ist das Schreiben von neuen Daten via phpldapadmin

22.09.2005, 12:20

Forenbeitrag von: »endor«

phpldapadmin fehler

Aehm.. wenn die Benutzerauthentifizierung via LDAP schon funktioniert, dann muss da auch nen suffix/ne base/ne Wurzel sein, oder?

22.09.2005, 11:45

Forenbeitrag von: »endor«

phpldapadmin fehler

Was heisst initialisiert? Der LDAP Server laeuft und ich kann ihn auch zur Benutzerauthentifizierung nutzen. Meinst du das?

22.09.2005, 10:44

Forenbeitrag von: »endor«

phpldapadmin fehler

Hallo, wenn ich einen Eintrag (gleich welcher) im phpldapadmin hinzufügen möchte erscheint folgende Fehlermeldung: Quellcode 1 2 3 4 5 6 Fehler Konnte das Objekt dem LDAP-Server nicht hinzufügen. LDAP meldet: Internal (implementation specific) error Fehlernummer: 0x50 (LDAP_OTHER) Beschreibung: Ich hab zum Testen in dem config file zunächst festgelegt das Anmelden via 'config' geht und habe dazu die rootdn verwendet. Demnach sollten eigentlich keine Rechteprobleme auftreten. Hat jemand schon ein...