Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

11.06.2003, 20:53

Forenbeitrag von: »surfmasta«

QDI USBDisk (USB-Speicher) Problem

Hallo, habe mir heute das QDI USBDisk gekauft, ein USB-Speicher der auch unter Linux unterstützt sein sollte wie es in der Anleitung mehrmals steht. Ich habe dann aber das Problem beim mounten des Speichers: bart:/media # mount /dev/sda1 /media/sda1 mount: block device /dev/sda1 is write-protected, mounting read-only mount: /dev/sda1 is not a valid block device bart:/media # mount -t vfat /dev/sda1 /media/sda1 mount: block device /dev/sda1 is write-protected, mounting read-only mount: /dev/sda1 ...

15.04.2003, 18:34

Forenbeitrag von: »surfmasta«

Canon Drucker

Hallo, habe ein Problem mit meinem Canon Drucker. Und zwar unter den Distris Mandrake sowie bei SuSe. Habe den Canon BJC-4200 und auch den richtigen Treiber ausgewählt. Er druckt das angegebene, aber leider in der Höhe verzogen. Was kann man da machen?

14.04.2003, 19:50

Forenbeitrag von: »surfmasta«

APM Manager

Hi, habe ein Notebook der Marke 4Move mit SiS-Board. Habe ein kleines Problemchen mit dem APM-Manager und zwar bei der Anzeige des aktuellen Ladezustands meiner Batterie. Unter Mandrake hat diese Anzeige funktioniert, habe nun aber SuSe 8.2 Prof. drauf und es funzt nicht mehr. Wenn ich das Netzteil löse, wechselt er sogar auf das richtige Icon, aber er sagt mir andauernd eine Ladezustand von -1 Auszug aus /proc/apm: 1.16 1.2 0x03 0x01 0xff 0x80 -1% -1 ? Ist das ein SuSe Bug? Naja, nun habe ich n...

14.04.2003, 19:45

Forenbeitrag von: »surfmasta«

Problem behoben

So, habe in Win2k nach so ner Funktion geguckt, habe da auch was gefunden, nur konnte man leider nicht die Linuxpartitionen auswählen. Nur die von Win2k akzeptierten Platten, CD-Rom Laufwerke konnte man deaktivieren. Naja, hatte kein Bock mehr auf den Stress mit Win und habe mir nun SuSe 8.2 Prof. installiert. Es ist auf jeden Fall besser als Mandrake und erkennt meine ganze Hardware automatisch, sogar USB-Kamera ganz easy, besser als unter Win. Habe nur noch ein kleines Problem mit meiner APM A...

04.04.2003, 12:39

Forenbeitrag von: »surfmasta«

TV-Out

Hi, habe das 4Move Notebook von Atelco (1,2Ghz) mit TV-Out. Es handelt sich um die SiS630 Grafikkarte. Nun wollte ich wissen wie ich den TV-Out aktivieren kann.

04.04.2003, 12:34

Forenbeitrag von: »surfmasta«

Problem bei Installation von Linux

Hi, habe einige Probs beim installieren von Linux. Ich denke das Problem liegt an der HDD, da bei verschiedenen Linuxinstallationen die Installation bei der Formatierung der Partitionen aufhängt; und zwar beim Befehl "mkfs ...". Es werden irgendwie die ersten vier Inodes bearbeitet und dann geht es nicht mehr weiter, mkfs hängt. Habe es mit Mandrake, sowie mit Redhat in den neuesten Versionen probiert. Mit ner älteren SuSe (6.1) klappt die Installation. Ich denke weil dort ein älteres mkfs dabei...

04.04.2003, 12:11

Forenbeitrag von: »surfmasta«

RE: Nero-Images

Hi, ich habe ein kleines Tool programmiert, welches *.NRG in *.ISO umwandeln sollte, weiß aber nicht in wie weit es funktioniert, habe es lokal mal an 2 Nerotestimages probiert und es ging, sobald aber das Neroimage mit Zusätzen wie Audiobereinigung und so nen Kram erstellt wird, kommt es zu probs. Hat jemand Lust als Tester für das Tool paar Images umzuwandeln und zu testen? (Meldet euch dann bei surfmasta@uni.de) Cya. Zu pg's Beitrag: NRG-Images sind keine ISOs. Versuche mal ein NRG ins Dateis...

28.03.2003, 16:41

Forenbeitrag von: »surfmasta«

Problemchen mit Win2000 und Mandrake Linux

Hallo, habe beide Systeme parallel auf meinem Rechner laufen. Linux läuft einwandfrei bei mir, aber Windows 2000 raubt mir die Nerven. Also, Windows 2000 läuft "eigentlich" einwandfrei, aber es lädt beim starten ziemlich lange. Wenn das Windows dann erstmal gestartet hat, kann ich normal mit arbeiten, solange ich nicht auf Arbeitsplatz gehe oder sonst wo, wo alle Laufwerke aufgelistet werden müssen. Windows versucht denke ich mal die Linuxpartitionen als Laufwerke zu identifizieren und hängt zie...

27.02.2003, 19:04

Forenbeitrag von: »surfmasta«

Nero-Images

Hallo, da ich leider kein Windows auf meinen Rechner habe, wollte ich fragen, wie ich Nero-Images unter Linux brennen kann? Ich müsste es doch erstmal in ein RAW-Iso konvertieren. Das müsste dann doch irgendwie mit dd gehen, aber dazu müsste man wissen wie ein Nero-Image aussieht, kann mir da jemand helfen?

14.02.2003, 22:22

Forenbeitrag von: »surfmasta«

CD-Rom Laufwerk

Ich glaub der ist eingeschaltet, habe das mal gemacht wegen DVDs gucken damit die nicht so ruckeln, weiß aber nicht mehr wie ich das gemacht habe. Das war doch irgendwie was mit hdparm oder? Ansonsten wie kann ich überprüfen ob DMA eingeschaltet und wie kann ich das einstellen?

14.02.2003, 16:44

Forenbeitrag von: »surfmasta«

CD-Rom Laufwerk

Ja, SCSI-Emulation ist aktiviert, habe auch schon ca. 5mal gebrannt mit dem Laufwerk. Funktionierte (bzw. funktioniert immer noch) auch einwandfrei. Ob sich das Laufwerk bald verabschieden denke ich mal nicht, da der Laptop höchstens 3-4 Monate alt ist.

12.02.2003, 14:46

Forenbeitrag von: »surfmasta«

CD-Rom Laufwerk

Ich habe Mandrake 9.0 und habe ein Problem mit meinen CD-Rom Laufwerk. Es handelt sich um das QSI CDRW/DVD-Laufwerk in einem Notebook (1,2 Ghz). Ich benutze schon seit längeren Mandrake 9.0, aber habe ab und zu Probleme mit dem CD-Rom-Laufwerk, dabei arbeite ich meistens in der Shell mit KDE 3.0. Wenn ich eine CD mit mehreren Dateien ins Laufwerk lege und sie eingelesen wird (Automounter, denke ich mal), gehe ich dann in /mnt/cdrom um an die Daten ranzukommen. Wenn ich dann durch ein kopieren "c...