Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

12.12.2005, 16:28

Forenbeitrag von: »murdog«

RE: problem bei openSSL installation

Ich denke du meinst ./configure make make install nur ./configure reicht normalerweise nicht aus. Ansonsten siehe was CHUCKTHEDEVIL geschrieben hat.

12.12.2005, 16:09

Forenbeitrag von: »murdog«

Linux - Wiki

...wenn du sagst "wieder eins" ... welches Brauchbare kennst du denn ? Kannst du eins empfehlen ?

08.12.2005, 16:34

Forenbeitrag von: »murdog«

RE: Hilfe ADSL

Verbindest du dich mittels Kinternet ? Wenn du rechte Maustaste über dem Symbol in der Systray klickst kannst du "Zeige Protokoll" auswählen und dann nochmal versuchen. Dann sollte man Meldungen sehen. Vielleicht helfen diese dir, oder wenn du sie hierrein postest jemand hier aus dem Forum, weiter ?

07.12.2005, 11:47

Forenbeitrag von: »murdog«

RE: Suse Linux 9 und blauer Bildschirm

Vielleicht mal startx zum starten des X Servers versuchen. und mit sax2 läßt sich Grafikkarten ect. zur not konfigurieren. mit "yast" müßte das konfig Programm von Suse auch im Textmodus starten lassen, vielleicht ist dort der Anmeldemodus noch auf Textmodus und nicht auf XDM gestellt ? Aber vielleicht wäre doch neuinstallieren die schnellste Lösung....

07.12.2005, 11:35

Forenbeitrag von: »murdog«

Installieren eines Mediaplayers um MP3s und/oder Videodateien wie z.b. .wmv abzuspielen

Und besser als neukompilieren (wenigstens für den Einsteiger) ist oft auch erstmal ein Blick auf http://www.rpmseek.com zu werfen. Ist eine Suchmaschine für RPM.

24.11.2005, 16:16

Forenbeitrag von: »murdog«

RE: americas army prob

Hast du das unter laufendem X11 gestartet ? Sieht ja so aus, als ob das Teil da via SDL ein Fenster/Bildschirm aufmachen will. eventuell findet er keine Grafische Umgebung vor....

24.11.2005, 14:16

Forenbeitrag von: »murdog«

RE: Netzwerkarte installieren

congratulations ;-)

24.11.2005, 13:21

Forenbeitrag von: »murdog«

RE: Netzwerkarte installieren

Ähm sorry die Befehle heißen insmod, lsmod und probemod nicht wie eben behauptet andersherum.

24.11.2005, 13:13

Forenbeitrag von: »murdog«

RE: Netzwerkarte installieren

Hier verläßt es mich dann so aus dem Kopf auch ein bißchen. Das Treibermodul muß jetzt wahrscheinlich geladen werden. Ist kein Readme bei dem Treiber dabeigewesen ? So aus dem Kopf ohne Garantie auf Richtigkeit: Module in den Kernal laden tut man glaube ich mit den Befehlen modinst, modprobe und modls. modls zeigt glaube die geladenen Module an. kannst ja zum Beispiel mit "man modinst" mal schauen, was da so geschrieben steht. Irgendwo in /etc/modules.conf wird glaube ich normalerweise angegeben...

24.11.2005, 12:20

Forenbeitrag von: »murdog«

RE: Netzwerkarte installieren

Es sieht so aus, als ob die den Quellcode zu deinem Linuxkernal noch bei dir installieren müsstest. Ist bei den meisten distri's nicht automatisch installiert, muß aber wegen der GPL eigentlich mit auf den CD'S ausgeliefert werden. Ich verwende leider kein RedHat daher kann ich nicht sagen, in welchem Packet du sie findest. Warum die Quellen ? Der treiber bindet wohl Code aus den Header Datei der Kernalquellen ein. Der Compiler braucht diese zum compilieren - genaugenommen vermutlich irgendwelch...

23.11.2005, 12:23

Forenbeitrag von: »murdog«

Speicherzugriffsfehler

na wenn das nur bei einer APP und das immer an der gleichen Stelle (beim starten) auftritt kannst du einen RAM-Fehler wohl fast ausschliessen. Dann würde der Rechner sporadisch in den Unterschiedlichsten Applikationen abrauchen. Könnte eher in Richtung, das was (zum Beispiel Bibliotheken) in falsche Version installiert ist, gehen. Don't know - wollte nur sagen, das es eher nicht an den Ram-Riegeln liegt.

22.11.2005, 15:36

Forenbeitrag von: »murdog«

RE: stabilisieren von Linux & Windows?

hab eigentlich das selbe auf einem Desktop Rechner laufen. Also Windows 98 + SuSe9.0 mit Grub als Bootloader. Macht absolut keine Probleme und machte auch nie irgendwelchen trouble. Liegt also vermutlich eher nicht an der OS-Kombination. TIP: ist natürlich immer zu empfehlen erst Windows zu installieren und dann Linux, aber ich denke, das wirst du wohl auch so gemacht haben.

17.10.2005, 13:43

Forenbeitrag von: »murdog«

RE: wget Problem

Hilft wahrscheinlich jetzt nicht viel weiter, aber die Fehlermeldung sieht so aus, als ob deine wget Version beim compilieren gegen eine andere glibc Version gelinked wurden wäre als sich bei dir auf dem Rechner befindet. d.h. glibc-Bibliotheke (beim gcc dabei) und wget passen in der Version auf deinem Rechner nicht zusammen. Eventuell eins der beiden letztens geupdatet ?

08.09.2005, 15:15

Forenbeitrag von: »murdog«

RE: INT problem beste lösung?

Sollte nicht unerwähnt bleiben, das neben INT auch noch andere SQLTypen zum Speichern von Zahlen möglich sind. Z.B. Number (heißt manchmal auch Numeric oder Decimal) welche bedeutend höhere Zahlenwerte zulassen. Bei Oracle kann zum Beispiel mit Number(3 eine bis zu 38stellige Nummer gespeichert werden. Außerdem gibts da noch FLOAT and so on.... also wenn wirklich mal mit solchen "großen" Werten gerechnet werden sollen - sollte man sich die anderen unterstützen Datentypen in SQL mal anschauen und...

31.08.2005, 15:37

Forenbeitrag von: »murdog«

RE: Gameserver Webinterface

Konnte leider nicht ganz raushören, wie weit du bei deinen Nachforschungen schon bist, aber... Ich denke, das du hier zu allererste mal einen Webserver benötigst, der die entsprechende Seiten auf deinen HTTP Request hin ausliefert. Unter Linux wird hier häufig "Apache" als Webserver verwendet. Der sollte eigentlich bei den meisten Distributionen dabeisein vermute ich (als SuSE PRO Anwender). Für PHP mußt du zusätzlich nach das PHP_MOD installieren, welches den Apache um PHP erweitert. Oft kommt ...

31.08.2005, 14:11

Forenbeitrag von: »murdog«

RE: Linux selbst erstellt

ja, linuxFromScratch ist definitiv ein guter Anfang. Der Bootvorgang selber wurde übrigens vor einiger Zeit im Magazin Linux-User (www.linux-user.de) recht gut beschrieben. Weiß aber nicht mehr die Ausgabe ist aber bestimmt so etwa ein Jahr her. Vielleicht hilft dir die Info auch ein bißchen weiter