Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 39.

15.09.2007, 22:34

Forenbeitrag von: »alec041985«

[gelöst] Kernel Update 2.6.18.2-34 auf 2.6.22.3

Und an linuxerr einen herzlichen dank für die hilfe

15.09.2007, 22:31

Forenbeitrag von: »alec041985«

Probleme mit dem Ethernet (OpenSUSE 10.2)

Hallo alle die mir helfen können oder wollen den anderen hilfe suchenden auch (Weiterführung der des Themes Kernel-update 2.6.18.2-34 auf 2.6.22.3) seit dem kernel update von 2.6.18.2-34 auf 2.6.22.3-ccj53 funktioniert meine netzwerkkarte nicht mehr habe schon unter dem oben genanten thema sch ein wenig unterstützung bei diesen problem bekommen bin aber trozdem nich viel weiter. und den helfern schon mal ein dank im voraus

15.09.2007, 22:17

Forenbeitrag von: »alec041985«

[gelöst] Kernel Update 2.6.18.2-34 auf 2.6.22.3

weiter geht mit dem theme problem mit ethernet unter OpenSUSE 10.2

15.09.2007, 21:37

Forenbeitrag von: »alec041985«

[gelöst] Kernel Update 2.6.18.2-34 auf 2.6.22.3

Zitat Original von linuxerr Zitat Original von alec041985 sorry abschreibfehler - 2.6.22.2-ccj52-default - 2.6.22.3-ccj53-default und bei uname -r 2.6.22.3-ccj53-default ha echt lustig, ich erzähl dir jetzt mal was. auf deinem rechner war vorher der kernel 2.6.22.2 installiert und jetzt hast du auf 2.6.22.3 geupdatet. das führt uns zu der frage, warum das thema des threads lautet " Update 2.6.18.2-34 auf 2.6.18.8"? du hattest auf deinem system nie einen 2.6.18.2 er kernel. wie um gottes willen ...

15.09.2007, 21:20

Forenbeitrag von: »alec041985«

[gelöst] Kernel Update 2.6.18.2-34 auf 2.6.22.3

Zitat Original von linuxerr Zitat Original von alec041985 - 2.6.22.2-ccj52-default - 2.6.22.2-ccj53-default wie bitte? module für den kernel 2.6.22.2 ????? was melder denn das kommando uname -r sorry abschreibfehler - 2.6.22.2-ccj52-default - 2.6.22.3-ccj53-default und bei uname -r 2.6.22.3-ccj53-default 5x kontroliert 500 durchläge unterschrieben davon eins für dich 1 für mich und 498 für die ablage Ferschiedenes (schreibfehler sind absicht) nach der eingabe von lspci kam ne ganze liste willst...

15.09.2007, 21:08

Forenbeitrag von: »alec041985«

[gelöst] Kernel Update 2.6.18.2-34 auf 2.6.22.3

Zitat Original von linuxerr ok, da ist was dran, aber du könntest die ausgaben unter linux in einer datei zb auf einem stick lesen und unter win abschicken. mal zur netzwerkkarte. die konfiguration der netzwerkkarte sollte im yast kein problem sein und wenn du einen dsl-router hast, dann musst du eigentlich nur dhcp aktivieren. ausserdem fällt mir gerade ein, du hast deinen kernel geupdatet und die frage ist, ob auch die module geupdatet wurden. wenn deine netzwerkkarte seit dem update nicht me...

15.09.2007, 20:56

Forenbeitrag von: »alec041985«

[gelöst] Kernel Update 2.6.18.2-34 auf 2.6.22.3

Zitat Original von linuxerr übrigens musst du die meldungen nicht abtippen, sondern kannst sie per cut&paste in den browser kopieren (links markieren und mit der mittleren maustaste abwerfen) Wie ohne Netzwerkverbindung ifconfig eth0: Fehler beim Auslesen der Schnittstelleninformation: Gerät nicht gefunden

15.09.2007, 20:11

Forenbeitrag von: »alec041985«

[gelöst] Kernel Update 2.6.18.2-34 auf 2.6.22.3

Zitat Original von linuxerr mach mal eine konsole/terminal auf und gib mal /sbin/ifconfig ein und poste die ausgabe. ok , das hat sie ausgegeben Protukoll:Lokale Schleife inet Adresse:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0 inet6 Adresse: ::1/128 Gültikeitsbereich:Maschine UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1 RX packets:222 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:222 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 collisions:0 Sendewatteschlangenlänge:0 RX bytes:17316 (16.9 kb) TX bytes:17316 (16.9 kb)

15.09.2007, 18:00

Forenbeitrag von: »alec041985«

[gelöst] Kernel Update 2.6.18.2-34 auf 2.6.22.3

ifconfig tera ist das die fehlermeldung oder eine configdatei die aufrufen kann, könnte bzw. muss

15.09.2007, 17:51

Forenbeitrag von: »alec041985«

[gelöst] Kernel Update 2.6.18.2-34 auf 2.6.22.3

ma wieder etwas produktives ich habe eben meinen router und und die eigene ip gepingt beide male kam die fehlermeldung "connect: network is unrachable" ich schließe darauß das meine netzwerkkarte nich richtig configurit ist habe sie aber genauso configuriert wie vorher kannst mir jemand helfen bitte ps ich habe im letzten beitrag das wort NICHT vergessen

15.09.2007, 17:30

Forenbeitrag von: »alec041985«

[gelöst] Kernel Update 2.6.18.2-34 auf 2.6.22.3

Zitat Original von linuxerr Zitat Original von alec041985 kann ich mir gut vorstellen MS hängt immer hinterher aber im marketing sind sie spitze. mindestens 80% der bevölkerung glauben, dass microsoft das internet erfunden hat! wer sowas wie windows entwickelt ist mit sicherheit in der lage sowas wie internet zu entwickeln

15.09.2007, 17:24

Forenbeitrag von: »alec041985«

[gelöst] Kernel Update 2.6.18.2-34 auf 2.6.22.3

Zitat Original von linuxerr ) ) ) ) ) ) ) ja, der heisst unter linux ping unix hat schon gepingt, als dos/win noch nicht einmal wussten, dass es tcp/ip-netzwerke gibt. kann ich mir gut vorstellen MS hängt immer hinterher hab ma versucht mein router anzu pingen da bekamm ich diese fehlermeldung "connect: network is unreachable"

15.09.2007, 17:14

Forenbeitrag von: »alec041985«

[gelöst] Kernel Update 2.6.18.2-34 auf 2.6.22.3

habe kein internet mehr musste auf meine win-dose wechseln gibt bestimmt auch ein "ping" -befehl unter linux

15.09.2007, 16:48

Forenbeitrag von: »alec041985«

[gelöst] Kernel Update 2.6.18.2-34 auf 2.6.22.3

jetzt wirds lustig ich habe mein kernel-update aber erstma ne runde prost

15.09.2007, 15:19

Forenbeitrag von: »alec041985«

[gelöst] Kernel Update 2.6.18.2-34 auf 2.6.22.3

habe ein automatisches online-update gestartet da gabe eben diesen konfilkt

15.09.2007, 14:55

Forenbeitrag von: »alec041985«

[gelöst] Kernel Update 2.6.18.2-34 auf 2.6.22.3

wenden wir uns wider dem update zu ich habe da nähmlich ein konfilkt zwichen xine-lib und libxine 1 was sollte ich instalieren? [/quote] Ene mene mu hilft auch

15.09.2007, 14:25

Forenbeitrag von: »alec041985«

[gelöst] Kernel Update 2.6.18.2-34 auf 2.6.22.3

Zitat Original von linuxerr Zitat Original von alec041985 habe eben ein bissen unwissend im yast rugeklickt und plötzlich werden installationsquellen erstelt müsste daa eigentlich auch kernel-updates dabei sein oder? ja, wenn du die installationsquelle aktiv schaltest. Zitat schön dass ich erfahre das ich das online-update auch konfigurieren muss (schäm) steht im handbuch. Das habe ich erst seit gestern abend und das waren zuviel informationen auf einmal wenden wir uns wider dem update zu ich h...

15.09.2007, 14:14

Forenbeitrag von: »alec041985«

[gelöst] Kernel Update 2.6.18.2-34 auf 2.6.22.3

habe eben ein bissen unwissend im yast rugeklickt und plötzlich werden installationsquellen erstelt müsste daa eigentlich auch kernel-updates dabei sein oder? schön dass ich erfahre das ich das online-update auch konfigurieren muss (schäm)

15.09.2007, 13:47

Forenbeitrag von: »alec041985«

[gelöst] Kernel Update 2.6.18.2-34 auf 2.6.22.3

Zitat Original von linuxerr trag mal beim onlineupdate den server http://ftp.tu-ilmenau.de/Mirrors/ftp.suse.com/ ein, da liegen zb updates für suse10.2 auf den kernel 2.6.18.8 yast kan keine installationsquelle von der url erstellen