Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

18.12.2006, 12:29

Forenbeitrag von: »uvoigt«

[gelöst] ARP mit 2 Netzwerkkarten

Ich hab es grade ausprobiert. Es funktioniert wirklich. Danke!!

16.12.2006, 13:08

Forenbeitrag von: »uvoigt«

[gelöst] ARP mit 2 Netzwerkkarten

Danke, das werde ich mal ausprobieren. Eins leuchtet mir allerdings immer noch nicht so ganz ein Rechner 1 eth0 192.168.20.1 MAC AA:... Rechner 1 eth1 192.168.1.1 MAC BB:... Rechner 2 eth0 192.168.20.2 MAC CC:... Auf Rechner 1 und 2 sind jeweils nur eth0 verbunden. Wenn Rechner 2 jetzt eine ARP Anfrage nach 192.168.1.1 abschickt, dann antwortet Rechner 1, aber mit MAC BB:... Da kann Rechner 2 überhaupt nichts mit anfangen, da er gar keine Chance die MAC BB:... auf demselben Netzwerkstrang zu err...

15.12.2006, 15:38

Forenbeitrag von: »uvoigt«

[gelöst] ARP mit 2 Netzwerkkarten

Als Defaultgateway ist weder Rechner 1 noch Rechner 2 eingetragen. Das gesamte Netz besteht nur aus Rechner 1 und 2. Rechner 2 hat extra als Subnetzmaske 255.255.0.0 eingetragen, damit er nicht beim Defaultgateway anfragt sondern per ARP die 192.168.1.x anfragt. Sofern es über das Defaultgateway geht, dürfte Rechner 2 grade mal das Defaultgateway per ARP anfragen. Wie das übliche Routing funktioniert ist mir ziemlich klar. Dies ist halt eine sehr spezielle ARP Frage. Nochmal: Warum bekomme ich e...

15.12.2006, 14:08

Forenbeitrag von: »uvoigt«

[gelöst] ARP mit 2 Netzwerkkarten

Mmmh, das war etwas unscharf beschrieben Die pings setze ich jeweils von Rechner 2 ab. Die Frage mal etwas anders formuliert: Warum bekomme ich eine ARP Antwort auf einem Netz, an dem die Netzwerkkarte gar nicht physikalisch angeschlossen ist? Auf dem 192.168.20.x Netz bekomme ich eine ARP Antwort für 192.168.1.1 von Rechner 1, obwohl die Netzwerkkarte die auf 192.168.1.1 konfiguriert ist gar nicht angeschlossen ist.

15.12.2006, 11:51

Forenbeitrag von: »uvoigt«

[gelöst] ARP mit 2 Netzwerkkarten

Ich habe ein Frage zu ARP auf einem Rechner mit 2 Netzwerkkarten. Aufbau: Rechner 1 hat zwei Netzwerkkarten (192.168.20.1 und 192.168.1.1), Netzmaske je 255.255.255.0 Rechner 2 (192.168.20.2) 1 und 2 sind über das 192.168.20.x Netz verbunden Zu Testzwecken habe ich Rechner 2 Netzmaske 255.255.0.0 verpasst. Wenn ich jetzt einen Ping auf 192.168.1.1 mache bekomme ich keine Antwort (richtig), aber Rechner 1 beantwortet die ARP Anfrage auf 192.168.1.1 mit der MAC Adresse der zweiten Netzwerkkarte. I...