Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 33.

25.10.2004, 16:03

Forenbeitrag von: »kaepplelupfer«

vsftp und ssh - rechte!

ach und ihr seid hier die allerschlausten. aus solchen foren verabschiede ich mich meist gleich wieder, wies nix bringt. ist die linuxcommunity so beschränkt oder ist das nur bei vereinzelten leuten. naja ich reg mich ned drüber auf, lächerlich....

25.10.2004, 08:20

Forenbeitrag von: »kaepplelupfer«

vsftp und ssh - rechte!

ich hab keinen verjagt. bin ich hier im kindergarten?

22.10.2004, 10:33

Forenbeitrag von: »kaepplelupfer«

vsftp und ssh - rechte!

lol, da kann ich ja nur lachen und mir meinen teil denken. beschränkte leute gibts doch immer wieder...

22.10.2004, 09:30

Forenbeitrag von: »kaepplelupfer«

vsftp und ssh - rechte!

ich les ja was das zeugs hällt, aber ich bin jahrelangerw indowsbenutzer, da ist das bissel anders ich darf behaupten auch schon einiges geschafft zu haben mitlerweile, server läuft und alles was er können muss. nur leider das eben nicht. ich logg mich mit nem ftp client ein, aber benutze ich ssh, kann ich eben die kompletrte struktur einsehen. aber eben das soll nicht sein, der user darf nur in seinem verzeichnis sein, darf da nicht raus kommen. ich verlange ja keine ewiglangen beiträge mit erk...

22.10.2004, 09:07

Forenbeitrag von: »kaepplelupfer«

vsftp und ssh - rechte!

morgen, ich komm ned wirklich klar. ssh läuft bei mir ja schon, nur muss ich jetzt irgendwie den user eben einsperren. sorry für meine verständnislosigkeit, aber bin neuling... danke!

20.10.2004, 10:48

Forenbeitrag von: »kaepplelupfer«

vsftp und ssh - rechte!

wunderbar, werd ich testen. danke!!!

20.10.2004, 10:34

Forenbeitrag von: »kaepplelupfer«

vsftp und ssh - rechte!

Hallo, habe einen vsftp - server am laufen unter suse 9.1 geht auch wunderbar, habe über die chroot_list die user in ihr home "eingesperrt" nun seh ich aber gerade, wenn der user sich mit ssh anmeldet, kann er problemlos in die übergeordnete struktur wechseln??? wasn nun los, ohne ssh kann er das nicht. muss ich da noch wo anderst was setzen? habe nichtsg efunden über die suche oder ich such nach dem falschen. danke für eure hilfe!!! mfg

13.10.2004, 14:12

Forenbeitrag von: »kaepplelupfer«

Treiber für Raid-controller....

hallo, habe auch n porblem mit dem controller, wollte keinen neuen thread aufmachen. und zwar hab ich n sata controller eingebaut, nachträglich. suse9.1 läuft bereits auf der primären festplatte über ide. nun bleibt der aber beim booten hängen und tut absolut nix mher, sobald die controllerkarte drin ist. kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen? danke

11.10.2004, 09:09

Forenbeitrag von: »kaepplelupfer«

vsftp - paar fragen

hi, bin noch neuling und würd mich über ne antwort freuen. warum immer diese "schau in der hilfe" oder " les nach " antworten?

11.10.2004, 08:43

Forenbeitrag von: »kaepplelupfer«

vsftp - paar fragen

hallo, habe in der suche nichts gefunden. der vsftp ist doch ein ssh fähiger ftp server oder?? welcher ftp-server wäre sonst noch zuz empfehlen, der ssh unterstützt?? danke euch! grüßle

23.09.2004, 10:03

Forenbeitrag von: »kaepplelupfer«

root passwort ändern

Zitat Original von kernelpanic Was erwartest Du? Glaubst Du, dass wir die Problemlösung neu erarbeiten, dokumentieren und dir vorlesen? Wir haben besseres zu tun als anderen Leuten etwas zu suchen, die selbst zu doof dafür sind. Du musst noch viel lernen. Gruss, kp ne einfach n link geben, wo ich es finde, denn ich hab kein plan wo ich da suchen muss, ich find einfach nix. ich hab mit linux erst angefangen, ich komm noch ned weit, da kann ich googlen wie ich will, wenn ich ned weis wonach genau...

23.09.2004, 09:45

Forenbeitrag von: »kaepplelupfer«

root passwort ändern

Zitat Original von Pharao www.google.de sehr freudlich... immer schön die neuen abwürgen....

23.09.2004, 09:12

Forenbeitrag von: »kaepplelupfer«

RE: root passwort ändern

Zitat Original von kernelpanic Das ist in dutzenden von FAQs haarklein beschrieben. Das wird dir hier keiner vorlesen. Gruss, kp hi, schon, aber ich finds ned... wie gesagt, bin ned bewandert mit der sach... n link würd mir schon reichen! danke!!!

23.09.2004, 08:34

Forenbeitrag von: »kaepplelupfer«

root passwort ändern

jaja ich weis, es gibt n haufen threads dazu, aber ich find nicht das was ich brauch. und zwar ist da n altes suse 6.4 drauf, der bootet mit lilo, aber geb ich da dann "init=/bin/bash/ ein, kommt ne fehlermeldung, geht ned... ist kein grafischer loginmanager.... nun brauch ich ne genaue anleitung, wie ich das mit knoppix machen kann, habe die version 3.6 ? muss dazu sagen, ich bin absoluter linuxnoob danke für eure hilfe!!

23.08.2004, 16:12

Forenbeitrag von: »kaepplelupfer«

no screens found

habs geunden, klappt nun wunderbar! danke dir für deine hilfe und unterstützung! gruß mario

23.08.2004, 15:47

Forenbeitrag von: »kaepplelupfer«

no screens found

so, ich hab es nun soweit, dass die verbindung steht. aber irgendwie ischs komisch... ich hab nämlich nun eine Linux/windows - desktopverschmelzung. hintergrund ist von windows und so, aber ich habe zusüätzlich desktopsymbole von linux. aber keine startleiste... kann as an der alten (6.3) version liegen? danke grüßle

23.08.2004, 09:16

Forenbeitrag von: »kaepplelupfer«

no screens found

Zitat Original von chieps Laufen die entsprechenden Dienst auch für remotezugriffe? Wenn X nur lokal zugänglich iss, dann kommst Du da nicht drauf mit dem X-Win.. Ich hab das damals auch auf der Seite von Starnet gefunden, als ich das das erste mal gemacht habe. Gruß der chieps morgen, wie kann ich das überprüfen, bzw ändern? ich werd da nicht fündig, am besten in der console, wenn das geht. es gibt bei starnet so n tutorial, das muss man aber anfordern, bzw zugangsdaten, oder so, kommt aber ni...

19.08.2004, 14:10

Forenbeitrag von: »kaepplelupfer«

no screens found

schon, da fehlt dann eben das loginfenster, das kommt ned. aber in den einstllungen kann man ned mehr als ip und name vergeben. der fehler kommt mir so vor, als dass was aufm linuxserver ned stimmt. laut unterlagen / anleitung hab ichs eigentlich richtig gemacht.

19.08.2004, 13:57

Forenbeitrag von: »kaepplelupfer«

no screens found

Zitat Original von chieps Schau mal nach, was sich in dem Kontextmenu unter Sitzungen so verbirgt, da kannst Du dann eine starten und die macht ein Konsolenfenster auf.. Zumindest sollte das passieren. Dort läuft dann ne Menge Text durch und endet mit nem promt,, auf dem Du dann start x oder kde eintippen kannst und damit ne grafische Oberfläche bekommst.. (Ich hoffe, ich erinner mich richtig..) Ach ja, das zweite Bild iss auf dem Server nicht vorhanden.. Gruß der chieps http://web34.ctec-kunde...

19.08.2004, 12:45

Forenbeitrag von: »kaepplelupfer«

no screens found

sodala ich bin nun a bissel weiter, der fehler kommt, aber irgendwie schon ne komische fehlermeldung.. ich bin als auch unwillig... http://web34.ctec-kunden.de/fenster.bmp http://web34.ctec-kunden.de/fenster1.bmp