Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

21.05.2004, 22:47

Forenbeitrag von: »rokaef«

ftp client

ich nehm auch den gftp.

21.05.2004, 20:10

Forenbeitrag von: »rokaef«

RE: UserLogin Failed !?!?

schau nochmal ins kde-kontrollzentrum und unter system findest du sowas wie nen anmeldungsmanager. dort schau einfach nochmal nach ob du den user nicht versteckt hast oder so...wenn nich dann alles nochmal durchschauen.

20.05.2004, 01:57

Forenbeitrag von: »rokaef«

RE: Windows Linux

wenn nicht, dann nimm ne live-cd und boote die (kleinste die ich kenne ist die minimal von gentoo so 80 MB). danach mountest du deine root-partiton von fedora z.B unter /mnt/fedora. mit Quellcode 1 chroot /mnt/fedora /bin/bash wechselst du dann in dein fedora und kannst den bootloader neu installieren. ich weiss jetzt nicht was du für einen hast, aber bei lilo musst du nur Quellcode 1 /sbin/lilo ausführen und er ist wieder da. bei grub hab ich keine ahnung. bye rokaef.

20.05.2004, 01:51

Forenbeitrag von: »rokaef«

RE: Linux-Bücher

schau auch mal auf http://www.linuxfibel.de. brauchst dir kein buch kaufen

19.05.2004, 11:47

Forenbeitrag von: »rokaef«

RE: wo sind die update-rpms?

okay, habs mal gesucht. das einzige was er bei mir gefunden hat ist: /usr/share/doc/fam-2.6.10/INSTALL.rpm aber das ist es glaub ich mal nicht. also vielen dank!

19.05.2004, 00:34

Forenbeitrag von: »rokaef«

RE: wo sind die update-rpms?

bin mir halt nicht sicher, denn meine festplatte ist ein wenig voller geworden, während der updates..

19.05.2004, 00:31

Forenbeitrag von: »rokaef«

mdk 10, kde 3.2 und xmms

yuhu, ich hab es geschafft! xmms geht endlich! hab es mit nem terminal gestartet ging hab es mit ALT+F2 gestartet ging nicht hab mir den menue-editor angeschaut, und den start-eintrag von "soundwrapper xmms" auf xmms geändert ging!! also ich kanns jetzt so starten wies auch starten sollte! thx für die hilfe!

18.05.2004, 21:31

Forenbeitrag von: »rokaef«

mdk 10, kde 3.2 und xmms

ist zwar lang gedauert, aber hab jetzt die 10.0 community (nach nem ausschwenker auf gentoo...). mit xmms 1.2.9 und kde 3.2 konnte ich keine verbesserung feststellen. xmms hängt sich jedes mal komplett auf wenn man was zum anhören öffnet. verwende jetzt noatun, aber das stockt bei etwas rechnen immer. weiss jetzt jemand ne lösung oder kennt jemand nen guten player für mp3? thx rokaef.

18.05.2004, 21:25

Forenbeitrag von: »rokaef«

wo sind die update-rpms?

also mich interessiert wo nach nem update die ganzen runtergeladenen pakete gespeichert werden. löscht mandrake die automatisch? oder muss ich das noch selbst erledigen? habe mandrake 10.0 community.

14.03.2004, 19:00

Forenbeitrag von: »rokaef«

mdk 10, kde 3.2 und xmms

okay. trotzdem danke. vielleicht findet irgendwer doch noch ne lösung oder ich steig dann auf die community um.

11.03.2004, 21:44

Forenbeitrag von: »rokaef«

RE: mdk 10, kde 3.2 und xmms

habs vom server der tu-chemnitz letzte nacht gezogen (vor ca. 24h). und die isos hiessen 10.0-rc1 . ist deine frage beantwortet??

11.03.2004, 20:50

Forenbeitrag von: »rokaef«

mdk 10, kde 3.2 und xmms

ich hab heute gleich mal das neue mandrake installiert. muss sagen dass es ein echter fortschritt ist! alles was mir bisher gefehlt hat ist jetzt mit dabei. leider hab ich aber ein problem mit xmms. wenn das system gestartet ist und ich xmms starte, hängt es sich auf sobald man play oder so drückt... ist es aber geöffnet und ich melde mich ab und neu an, ist es ja gleich beim kde-start geladen. dann funktioniert es auch, solange man es nicht schliesst und neu startet. hat noch jemand dieses prob...

02.03.2004, 11:06

Forenbeitrag von: »rokaef«

RE: areitsflächenumschalter wiederherstellen??

danke!!! ich war schon am verzweifeln. hab bei hinzufügen nur bei extras und spezialknöpfen geschaut.... vielen dank nochmal.

02.03.2004, 00:25

Forenbeitrag von: »rokaef«

areitsflächenumschalter wiederherstellen??

hab aus versehen den arbeitsflächenumschalter in der kontrollleiste gelöscht. wie kann ich den wieder an die gewohnte stelle zurückholen??

19.12.2003, 11:04

Forenbeitrag von: »rokaef«

Linux + Windows

ich hab den standardmäßigen, müsste LILO sein. denke ich schon.

18.12.2003, 18:41

Forenbeitrag von: »rokaef«

Linux + Windows

also ich empfehle den loader von linux. habe win2k und SuSE 9.0 auf einer festplatte in unterschiedlichen partitionen und es funzt super. kein einziges problem, und das als newbie.