Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

24.04.2007, 14:50

Forenbeitrag von: »Chris_TDCi«

RE: Wie ALC888 integriert ?

Zitat Original von tux-ch ...Eine 1.0.14er kommt auch wunderbar mit diesen Chips zurecht.... Jo, genau so isses. Ich weiß zwar nicht mehr die genaue Version die ich installiert hatte, aber ein Update von Alsa hat's gebracht. Grüße ich die Schweiz (vermute ich jetzt mal...) Chris......

11.03.2007, 22:48

Forenbeitrag von: »Chris_TDCi«

Installation schlägt fehl !

Jaja, das Kernelupdate kam jedoch vom YOU, und was da drin steht installier ich normaler Weise. Nicht weil die Versions-Zahl dann steigt. Bei einem von mir gewünschten Update lasse ich den Kernel außen vor, da habe ich schlechte Erfahrungen gemacht ;-)

11.03.2007, 19:37

Forenbeitrag von: »Chris_TDCi«

Installation schlägt fehl !

Ja genau! Ich dachte ich hätte Mist gemacht, habe den 'alten' Kernel wieder eingebaut - nix - Sound weg. Ich werd's wohl neu installieren, wahrscheinlich weniger Arbeit, denn 3D ist auch weg, da kann man den Pixelaufbau selbst beim Startmenü zugucken...

08.03.2007, 20:10

Forenbeitrag von: »Chris_TDCi«

Installation schlägt fehl !

Zitat Original von Duffbeer2000... einer ausm Forum hat mir mal ne eMail geschrieben bei dem funktionierts mit dem Dingens inzwischen auch. ... Jo, das war ich. Ich habe alles entpack und alles installiert: Quellcode 1 sh install.dat Es gab eine Fehlermeldung, ich glaube es musste die version.dat in version umbenannt werden (falls das nicht in dem neuen Archiv schon geändert ist). Ein Neboot war gar nicht nötig, Sound war sofort zu hören - habe dennoch neu gebootet. MfG, Chris

11.02.2007, 13:34

Forenbeitrag von: »Chris_TDCi«

RE: Wie ALC888 integriert ?

Ja hab ich. Bring keine Änderung. yast2 sound Bricht ab mit 'Modul xxx kann nicht geladen werden' - entweder snd-intel-hda (oder so ähnlich) oder snd-emu10k1. Die SB hat aber definitiv funktioniert - ist ja auch keine seltene Soundkarte. Gelaufen hat sie unter der kommerziellen Suse 10.0. Sollte der openSUSE10.2 da was fehlen? Kann ich mir nicht vorstellen.

11.02.2007, 12:20

Forenbeitrag von: »Chris_TDCi«

RE: Wie ALC888 integriert ?

Ich bin jetzt schon einen Schritt weiter, wenn auch kein Positiver. Ich habe eine (ansonsten unnütze) SoundBlaster PCI 512 eingebaut. Diese funktioniert mit dem gleichen Fehler auch nicht - lief aber mit Suse10.0 Also muss was anderes nicht stimmen, zumal Andere ja die Onboard-Soundkarte auch zum tönen bringen.

09.02.2007, 17:00

Forenbeitrag von: »Chris_TDCi«

RE: Wie ALC888 integriert ?

Zitat Original von linuxerr Zitat Original von Alfthe1st Hallo Duffbeer2000, ich gehe davon aus .... unsinn, der chip wird vom alsa-paket unterstützt Ich bekomme den Sound ebenfalls nicht ans laufen. alsa-1.0.13-22 (original von open SUSE 10.2) ist installiert. Testweise XP drauf, Motherboard-CD rein und Audio installiert - läuft. Also liegts nicht am Bios, IRQ oder sonst was. Yast2 sound sagt mir das das Modul snd_hda_intel nicht geladen werden kann. Alsaconf sagt - theoretisch - alles Ok, im ...