Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

21.09.2003, 14:10

Forenbeitrag von: »Executor«

Dynamische IPs erschweren Serverdienste

Zitat Original von Michael Oh, das hatte ich kurzzeitig befürchtet, aber nicht dazugeschrieben (weil das für den DHCPD selbverständlich ist) ... Zitat Naja, eben. Ist nicht immer einfach das Problem so zu beschreiben, dass alle verstehen, was man meint. Und im Prinzip hätte ich ja nur die dhcpd manpage nochmals richtig durchlesen müssen, anstatt mich auch dhcpd.conf zu konzentrieren Und noch etwas: willkommen hier auf diesem Forum! ) Danke

21.09.2003, 12:19

Forenbeitrag von: »Executor«

Dynamische IPs erschweren Serverdienste

Zitat Original von Chucky the Devil Oehm, ich hab zwar immernoch nicht verstanden was Du willst, aber warum laesst Du dem Netzwerk-Device, das fuer die Kabel-Modem Verbindung zustaendig ist, ueberhaupt 'ne dynamische IP zuweisen? Lass das Device einfach keine IP vom DHCP abholen. Wenn ich das täte, hätt ich ja aber keine Verbindung mehr ins Internet... Und ich glaube auch nicht, dass mein ISP zulassen würde, dass sich die Leute selber eine IP "wählen" für ihre Rechner... Nee, aber ich glaub ich...

21.09.2003, 11:56

Forenbeitrag von: »Executor«

Dynamische IPs erschweren Serverdienste

Zitat Original von SICpsycho da brauchste ja sowieso http://www.dyndns.org, weil sich eben deine ip immer ändert, die du vom provider bekommst. hab ich selbstverstaendlich, aber das hat ja nichts damit direkt zu tun. anyway, ich hab grad rausgefunden, dass man fuer die virtual hosts gar nicht unbedingt die ips benutzen muss, so dass ich das ftp-problem jetzt wohl eleganter loesen kann. Bleibt noch DHCP. Gibt es da eine direkte Moeglichkeit eine Konfiguration an ein Interface zu binden, so dass ...

21.09.2003, 10:40

Forenbeitrag von: »Executor«

Dynamische IPs erschweren Serverdienste

Zitat Gib dem Server auf der LAN-Seite doch bitte feste IPs! Das ist etwas, das man einmal macht und dann ist Ruhe DHCP ist zur Erleichterung der Administration von Client-Rechnern gedacht, und nicht wirklich für Server ... Ich weiss jetzt nicht, ob ich mich wieder mal zu kompliziert ausgedrückt, oder ob ich dich einfach falsch verstanden habe. Versuche deshalb nochmals etwas zu konretisieren: Der Server hat folgende Interfaces: Externes Inteface: Hängt direkt am Kabelmodem, kriegt seine IP per...

20.09.2003, 17:58

Forenbeitrag von: »Executor«

Dynamische IPs erschweren Serverdienste

Folgendes "Problem": Ich hab einen Debian-Server mit zwei Netzwerkinterfaces. Das eine hängt an nem Kabelmodem und das andere am lokalen Netz. Angenommen ich will im lokalen Netz einen DCHPD Server betreiben, benötigt dieser offenbar für alle Subnets (der beiden Interfaces) eine Deklaration. Mein Server kriegt seine externe IP jedoch selber per DHCP, weshalb es mit dem dhcpd.conf zu Problemen kommt, wenn ich den Server neu starte und er eine neue IP erhält. Dann stimmt nämlich die Subnetzdeklara...