Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 354.

13.11.2007, 19:59

Forenbeitrag von: »BruteForce«

[gelöst] E-Mails

Googlemail und Imap könnte in deinem Fall das Komfortabelste sein. Anleitungen siehe mail.google.com

25.08.2007, 19:22

Forenbeitrag von: »BruteForce«

Use Flags

http://www.gentoo.org/

04.06.2007, 23:01

Forenbeitrag von: »BruteForce«

Server Probs .... geile Pings aber game laggt

Zitat Seine Beträge sind Top. Das Wissen was der Mann hat reicht um hier gegen alle registrierten User anstinken zu können (ich hoffe der Vergleich ist für Christian nicht abwertend) LOL!!! Es ist doch immer wieder geil: ein Profi, der sich in einem Amateurforum rumtreibt und sich dafür beweihräuchern lässt, dass er seinen Job beherrscht (alles andere wäre ohnehin überaus erbärmlich).... Das erinnert mich an Fünftklässler, die sich bei den Drittklässlern damit anbiedern, dass sie schon Haare am...

12.11.2006, 21:19

Forenbeitrag von: »BruteForce«

RE: Programm zum Bilder konvertieren

Zitat Original von epikur ... ob es dazu ein graphisches frontend gibt weiss ich nicht. zB. gwenview

17.09.2006, 20:58

Forenbeitrag von: »BruteForce«

Script nach chroot starten

Hi there, ich würde gerne meine Gentoo-Installation automatisieren und frickel mir dafür gerade 'n Bash-Script zusammen. Mein Problem: ich möchte dass ein weiteres Script nach Betreten der Chroot-Umgebung automatisch gestartet wird. Wie stellle ich das an?

11.07.2006, 18:56

Forenbeitrag von: »BruteForce«

datei automatisch mit aktuellem datum versehn

Zitat Quellcode 1 Date='date +%Y-%m-%d' Du hast Hochkommata benutzt, machs mal mit dem Gravis Quellcode 1 Date=`date +%Y-%m-%d`

11.07.2006, 12:39

Forenbeitrag von: »BruteForce«

datei automatisch mit aktuellem datum versehn

Quellcode 1 2 3 #!/bin/sh Date=`date +%Y-%m-%d` cp -r Quelldatei Zieldatei.$Date

11.07.2006, 11:38

Forenbeitrag von: »BruteForce«

Hilfe mein Server wird gehackt !!!

Stell v.a. den Root-login via ssh ab! Siehe Strcat und schau dir die sshd.conf mal genauer an, dann wirst du schon einiges finden, womit du etwas mehr Sicherheit schaffen kannst.

18.06.2006, 00:58

Forenbeitrag von: »BruteForce«

J2EE auf RedHat 9.0

Und die Config-Dateien von Tomcat hast du auch schon gecheckt?

17.06.2006, 01:33

Forenbeitrag von: »BruteForce«

J2EE auf RedHat 9.0

Nachdem du das java.bin entpackt und installiert hast, musst du nocht die PATH-Variable in der bashrc setzen. Systemweit gehts in der /etc/bash.bashrc (DiePfade sind natürlich deinen Gegebenheiten anzupassen) Quellcode 1 2 export JAVA_HOME="/usr/java/jre1.4_03/" export PATH=$PATH:/usr/java/jre1.4_03/bin/ Evtl. musst du auch den Pfad in der Tomcat-Configdatei korrigieren (ich kenn Tomcat nicht) Da die Fehlermeldung aber Jre >= 1.4.1 verlangt, würde ich dir eh zum 1.5er raten, welches du wiederum ...

17.06.2006, 01:13

Forenbeitrag von: »BruteForce«

Enttäuschung Upgrade

Hab mal 'nen Haufen DVDs gecheckt, von denen ich allerdings nicht weiss, ob und wie sie verschlüsselt sind. Jedenfalls gabs bei meinem Dapper (neu installiert) keine Probleme. Vllt liegts ja tatsächlich am Upgrade...

21.05.2006, 23:05

Forenbeitrag von: »BruteForce«

Welches Linus? Als Online Server mit dyn DNS?

Zitat Original von kivkiv [...] wenn du mal genau lesen würdest, da steht das ich es lernen will und nicht das ich es einfach tuen will!!! Ich erwarte von einem Forum eigentlich das mir jemand bei dem Hilft was ich vorhabe und nicht das mir jemand sagt das ich es lassen sollte nur weil ich noch keine Erfahrung damit habe!!! Du willst es lernen? Na Prima, dann fang doch schon mal an und melde dich, wenn du konkrete Fragen hast, die hier nicht schon 1000 mal behandelt wurden. Ach ja, mein Server-...

18.04.2006, 02:19

Forenbeitrag von: »BruteForce«

NTFS - Partition

Zitat ... kann ich das ganze denn machen, wenn ich per Knoppix boote? Und dabei noch ne Frage, kann ich eine 32bit Version auf einem 64bit Pc laufen lassen? Ja und ja

16.04.2006, 13:17

Forenbeitrag von: »BruteForce«

Fragen!

Zitat Original von Noise naja, ich hab eigentlich schon gesucht.... deshalb nochmal: weiss einer bitte die ersten 3 antworten... http://www.google.de/search?q=fedora+Ins…lla:de:official http://www.google.de/search?q=ntfs+linux…lla:de:official

16.04.2006, 12:50

Forenbeitrag von: »BruteForce«

Windows installieren

1. Siehe Linuxerr 2. Zweite Möglichkeit: Boote 'ne Live-CD (Knoppix, Damn Small Linux, Whatever)(Ausgehend von Knoppix&Co-Mountpoints) Mounte deine Debian-Root-Partition read+write ("mount -rw /mnt/hda$Rootpartitionsnummer" - evtl auch "mount -rw /media/hda$Rootpartitionsnummer")danach mit chroot ins Debian-Rootverzeichnis ("chroot /mnt(media)/hda$Rootpartitionsnummer") und grub reinstallieren ("grub-install /dev/hda")

08.04.2006, 12:11

Forenbeitrag von: »BruteForce«

Mit was C++ auf SuSe Linux schreiben?

Zitat Original von -=Freaky=- Ich hab mir die C++ ENtwicklungsumgebung "eclipse" runtergeladen , aber immer wenn ich eclipse starten will, erscheint kurz ein eclipse-logo und dann kommt ne Fehlermeldung und ein Verweis auf eine Logfile, die nicht existiert. Was soll ich machen?! Hast du JAVA (j2re + j2sdk) installiert (Konsole "java -version")?

09.03.2006, 01:20

Forenbeitrag von: »BruteForce«

Boot ohne X?

... oder den GDM in der Datei /etc/X11/default-displaymanager auskommentieren

06.03.2006, 13:14

Forenbeitrag von: »BruteForce«

Up/Download begrenzen

Zitat Ich frage mich aber, was Novell da nimmt, wenn nicht den Squid.... ? Ich glaub die haben tatsächlich den wwwoffle (phonetisch nah an ROFL ) als Standardproxy... kann und will mich aber irren...