Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

30.03.2008, 22:14

Forenbeitrag von: »the_root_dude«

X-SERVER startet nach Neustart nicht mehr

letzteren Vorschläge haben leider auch nichts gebracht: DIPSY:~ # modprobe nvidia FATAL: Module nvidia not found. DIPSY:~ # modprobe ntfs FATAL: Module ntfs not found. DIPSY:~ # modprobe ntfs-ng FATAL: Module ntfs_ng not found habe übrigens schon erwähnt das sich x wieder starten lässt sobald in der xorg.conf in der section 'device' bei driver 'nv' eingetragen ist und als window-manager Xorg angegeben ist. Allerdings mit einschränkungen, sprich die auflösung kann nicht geändert werden...kein 3d ...

30.03.2008, 20:43

Forenbeitrag von: »the_root_dude«

X-SERVER startet nach Neustart nicht mehr

DIPSY:~ # find /lib/modules/2.6.22.5-31-default/ -name 'nvidia.ko' /lib/modules/2.6.22.5-31-default/kernel/drivers/video/nvidia.ko DIPSY:~ # egrep '^[[:space:]]*path\[' /etc/modules.conf egrep: /etc/modules.conf: No such file or directory DIPSY:~ # lsmod Module Size Used by parport_pc 40764 0 ext3 131848 0 jbd 68148 1 ext3 mbcache 12292 1 ext3 xfs 502932 0 jfs 170736 0 reiserfs 233268 1 dm_snapshot 20900 0 dm_mod 56880 1 dm_snapshot multipath 12416 0 raid456 124432 0 xor 18568 1 raid456 raid1 26...

29.03.2008, 16:31

Forenbeitrag von: »the_root_dude«

X-SERVER startet nach Neustart nicht mehr

Der Befehl: mount /dev/sda3 /C: gibt folgendes zurück: mount: unknown filesystem type 'ntfs' In der fstab ist es wie folgt eingetragen: /dev/sda3 /C: ntfs defaults 0 0 /dev/sda5 /D: ntfs defaults 0 0 zu oziris: DIPSY:~ # cat /proc/version Linux version 2.6.22.5-31-default (geeko@buildhost) (gcc version 4.2.1 (SUSE Linux)) #1 SMP 2007/09/21 22:29:00 UTC DIPSY:~ # ls /lib/modules/ 2.6.22.17-0.1-default 2.6.22.5-31-debug 2.6.22.5-31-xen 2.6.22.5-31-bigsmp 2.6.22.5-31-default 2.6.22.5-31-xenpae DIPS...

29.03.2008, 15:58

Forenbeitrag von: »the_root_dude«

X-SERVER startet nach Neustart nicht mehr

hier erstmal die xorg.0.log: <code> _XSERVTransSocketOpenCOTSServer: Unable to open socket for inet6 _XSERVTransOpen: transport open failed for inet6/DIPSY:0 _XSERVTransMakeAllCOTSServerListeners: failed to open listener for inet6 X Window System Version 7.2.0 Release Date: Sat Sep 22 22:10:58 UTC 2007 X Protocol Version 11, Revision 0, Release 7.2 Build Operating System: openSUSE SUSE LINUX Current Operating System: Linux DIPSY 2.6.22.5-31-default #1 SMP 2007/09/21 22:29:00 UTC i686 Build Date:...

28.03.2008, 18:26

Forenbeitrag von: »the_root_dude«

X-SERVER startet nach Neustart nicht mehr

Ok: neuer Sachverhalt kann nach besagten änderungen plötzlich doch wieder grafiksystem starten, allerdings mit unmöglicher auflösund (4cm große symbole u.ä.) Würde also gerne wieder vorherige einstellungen haben, bezüglich Xgl und dem NVIDIA Treiber. Das verhindert dann allerdings wieder das starten des Garfiksystems ein Teufelskreis Außerdem ist ein neues unerwartetes Problem aufgetaucht: kann meine WinXP-Partitionen (NTFS) nicht mehr mounten. d.h. weder mit hilfe von fstab noch manuell können ...

28.03.2008, 09:38

Forenbeitrag von: »the_root_dude«

X-SERVER startet nach Neustart nicht mehr

Soweit ich mich errinnern kann ging es um drei NVIDIA errors [EE] und irgendetwas mit <no displays/screens available> oder so...werd die komplette Fehlermeldung heute Nacmittag mal posten. Danke erstmal

27.03.2008, 20:42

Forenbeitrag von: »the_root_dude«

X-SERVER startet nach Neustart nicht mehr

Guten Abend, Also mein Problem ist folgendes: Hab heut meinen Rechner (openSUSE10.3) an Breitbandinternet gehängt (hab zu Hause nur analog) und erstma Runtergeladen was das Zeug hält. Hab mir n paar schöne Programme runtergeladen und so weiter. Unter anderem habe ich ein Kernel Update durchgeführt und Graka-Treiber (NVIDIA GEFORCE 8400GS) aktualisiert sowie 3D Support... Hab dann n bisschen XGL, CompizFusion und so eingerichtet. Alles wunderbar läuft stabil... Mach ich die Kiste aus, fahr nach H...