Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

25.04.2006, 14:13

Forenbeitrag von: »justStormY«

[gelöst] ping versagt, nslookup funktioniert?

route -n: Kernel IP Routentabelle Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface 192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0 0.0.0.0 192.168.1.2 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0 /etc/resolv.conf #domain central.de nameserver 217.237.150.141 ifconfig eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:0A:E4:A0:0E:38 inet Adresse:192.168.1.31 Bcast:192.168.1.255 Maske:255.255.255.0 inet6 Adresse: fe80::20a:e4ff:fea0:e38/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:1...

25.04.2006, 09:28

Forenbeitrag von: »justStormY«

[gelöst] ping versagt, nslookup funktioniert?

Es wird ein externer kontaktiert

25.04.2006, 01:37

Forenbeitrag von: »justStormY«

[gelöst] ping versagt, nslookup funktioniert?

Das ist ja das Problem. ich erreich den Server (auch heise) per PING Irgendwas geht bei der Namensauflösung schief.....

25.04.2006, 00:17

Forenbeitrag von: »justStormY«

[gelöst] ping versagt, nslookup funktioniert?

Hi, Hab mal (wieder) nen kleine Problem. Auf meinem Server rennen folgenden Server: DHCP,SAMBA,NFS,Apache2,Mysql,TFTP So seit heute Mittag ist es mir nicht mehr gesattet im Internet zu surfen oder apt-get zu betätigen. Fehler: "Konnte Name nicht auflösen"..... ping t-online.de bringt mir "unkown host" ein nslookup auf t-online.de bringt mir die richtigen Ergebnisse..... Ich verzweifel demnächst....Internet läfut über nen Linux Router und wird über den Gateway erreicht, ist auch pingbar - klar Wi...

22.04.2006, 12:52

Forenbeitrag von: »justStormY«

Pxelinux/dhcp/tftp - Slax.....

Das Problem ist ja das es noch keine Fs gibt das es ja ne Live CD ist. Irgendwelche lösungen?

21.04.2006, 18:10

Forenbeitrag von: »justStormY«

Pxelinux/dhcp/tftp - Slax.....

Hi, Ich komme nun richtig ins verzweifeln und bin mit meinem Latein am Ende, ich hoffe hier kann jemand helfen. Ich hab ein Debian System als Serversystem. Auf diesem Server laufen verschiedenen Dienste u.a. dhcp,tftp. Clients soll es per PXE mögloch sein ein SLAX zu booten das auf dem Server liegt. Die ganze .iso aber erst zum Client zu schaufeln und danach dann virtuell zu laden, sprengt wohl jegliche PC-Systeme. Also muss es doch irgenwie möglich zu sein die "entpackte" Live CD auf dem Server...