Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

23.03.2005, 20:16

Forenbeitrag von: »uwe3«

RE: sbpcd-0 [02]: Scanning 0x340 (LaserMate)...

Hi, welche Kernel Version benutzt Du ? Hotplug enabled ? Gruß Uwe

20.03.2005, 11:14

Forenbeitrag von: »uwe3«

floppy root boot disk

Hallo, ich habe mir eine boot disk gebastelt (Kernel 2.4.29 ,Busybox, Minix Filesystem). Funktioniert auch einwandfrei, ich aber immer nachdem das Kernel geladen ENTER drücken um das eigentliche System zu laden: VFS: Insert root floppy and press ENTER Weiß jemand wie das automatisch geht ? Ich benutze keine Ramdisk, alles wird direkt von der Diskette geladen. Gruß Uwe

25.02.2005, 22:26

Forenbeitrag von: »uwe3«

sbpcd-0 [02]: Scanning 0x340 (LaserMate)...

Hallo, ich habe auf 3 unterschiedlichen PC's Slackware 10.1 installiert. Hotplug ist eingeschaltet, APM Modul zusätzlich geladen, Kernel 2.4.29, KDE als WM. Nach einiger Zeit hängt für kurze Zeit der Rechner und ich bekommen anschließend mit DMESG diese Meldung. Da dies 2 völlig unterschiedliche Rechner sind und nichts auf der Adresse 340 ist, bin ich etwas verwundert. Hat jemand anders schon dieses Problem beseitigen können ? Sony CDU-535: probing base address 340 Did not find a Sony CDU-535 dr...

26.01.2005, 20:45

Forenbeitrag von: »uwe3«

rp-pppoe

Ich habe auf mein Slackware 10 system rp-pppoe installiert mit der grafischen Oberfläche. Funktionierte auch alles prima, haben dann einen Benutzer angelegt und gehe mit diesen in das Internet. Nach einiger Zeit kam die Meldung: Security Alert: Root directory (/) not owned by root von TK-PPPOE. Weis jemand was das genau bedeutet? Kann mich nicht erinnern irgend etwas verändert zu haben.