Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

14.07.2005, 23:23

Forenbeitrag von: »cyris«

googlen

Ja klar habe ich gegooglet, aber ich finde nicht für JUSB ???????!!!!!!!!!

14.07.2005, 23:06

Forenbeitrag von: »cyris«

Java Frage??

Hi, habe eine CNC Fräse mit USB Anschluss. Da ich keine Software unter Linux dazu finde habe ich mir vorgenommen selbst ein Programm dazu zu schreiben. Ich habe mich für Java entschieden, da ein Kumpel die gleiche Fräse hat und MacOsX 10.4 hat. Also wie kann ich unter Java (JUSB) ein Signal an einen bestimmten Port senden???

02.07.2005, 16:07

Forenbeitrag von: »cyris«

Agpgart!

Natürlich habe ich das agpgart Modul fest in den Kernel integriert!! Auch dein Tutorial habe ich durchgelesen!! Ich denke, dass du den Fehler bemerkt hast (fglrx Module), denn wenn ich das modul lade kommt keine Fehlermendung und es wird alles einwandfrei ausgeführt!! Jedoch wenn ich kde starte habe ich keine 3d beschleunigung und es werden immer noch die Mesa Treiber geladen!!

01.07.2005, 22:27

Forenbeitrag von: »cyris«

ATI 9500 Pro Probleme

Hee, Fehler von ATI??? Bist du dir da sicher ?? Also für den Normalbetrieb brauche ich die Unterstützung nicht aber da ich nur Linux habe möchte ich auch das ein oder andere Spiel spielen!!!!!!! Hier die Ausgabe bsd_comp 5440 0 ppp_async 9344 1 crc_ccitt 1792 1 ppp_async ppp_generic 21524 7 ppp_deflate,bsd_comp,ppp_async slhc 6784 1 ppp_generic snd_pcm_oss 48352 0 snd_mixer_oss 17664 1 snd_pcm_oss uhci_hcd 29712 0 parport_pc 32324 1 8250_pnp 8128 0 8250 21764 4 8250_pnp serial_core 19456 1 8250 ...

30.06.2005, 18:38

Forenbeitrag von: »cyris«

Ja was mache ich denn jetzt??

Weiß denn keiner einen Ratschlag?!? Ich habe schon einiges versucht aber es will immer noch nicht es werden die Mesa treiber geladen! Er tut so als ob die Ati Treiber garnicht installiert wären!!!! Keine 3d Beschleunigung!!! Ich habe jetzt aber keine Lust auf Suse umzusteigen, damit das funktioniert!

30.06.2005, 16:35

Forenbeitrag von: »cyris«

Kerneleinstellungen??

Kann es sein, dass ich die falschen Kerneleinstellungen habe und der Treiber irgendwelche Probleme hat?? Habe : AGP + NVidia_AGP Aktiviert Radeon Treiber sind nicht ausgewählt Brauche ich noch was????

30.06.2005, 11:16

Forenbeitrag von: »cyris«

Xorg 6.8

Den Triber habe ich auch installiert, jedoch wird nach einem Neustart des X servers das Modul fglrx nicht geladen, obwohl der Kompiliervorgang des Moduls ohne Probleme war. Hier die Ausgabe von /var/log/Xorg.0.log

29.06.2005, 16:56

Forenbeitrag von: »cyris«

ATI 9500 Pro Probleme

Also diese Frage habe ich schonmal gestellt aber ich hoffe, dass jetzt jemand da ist der mir helfen kann! Habe Slackware 10.1 und die neusten ATI Treiber, doch nach der Installation kann ich das Modul zwar laden jedoch wird die 3d Beschleunigung nicht aktiviert und die Mesatreiber werden geladen: Ausgabe von fglrxinfog: Xlib: connection to ".0.0" refused by server Xlib : No protocol specified Error: unable to open display Ach ja noch eine Frage ich muss doch den fglrx_6.8.... Treiber installiere...

28.06.2005, 19:12

Forenbeitrag von: »cyris«

Okay

Okay, danke erstmal. Jetzt weiß ich ja was kaputt ist und versuche mal was zu finden! Falls du doch noch etwas weißt, dann poste einfach.

28.06.2005, 18:22

Forenbeitrag von: »cyris«

fglrxinfo

Hier die ausgabe: display: :0.0 screen: 0 OpenGL vendor string: Mesa project: www.mesa3d.org OpenGL renderer string: Mesa GLX Indirect OpenGL version string: 1.2 (1.5 Mesa 6.2.1) also meinst du, dass die 3d Unterstuetzung fehlt???

28.06.2005, 17:58

Forenbeitrag von: »cyris«

Xorg

Also, die xorg.conf ist meiner Meinung nach richtig konfiguriert. Alle Module sind geladen load "dri" load "glx" load "dbe" ... Screensaver: OpenGl Screensaver Aber auch die glxgears spinnen. Ich habe einen ping von 6.0. Crazy!!!! Mir ist auch noch aufgefallen, dass flg_glxgears einen Fehler meldet!! X Error of failed request: BadLength (poly request too large or internal Xlib length error) Major opcode of failed request: 16 (X_InternAtom) Serial number of failed request: 23 Current serial numbe...

28.06.2005, 14:53

Forenbeitrag von: »cyris«

Probleme mit ATI Radeon 9500Pro

Hi, ich habe vor kurzem Slackware auf meinen Rechner installiert. Rechner: AMD Athlon XP 3000+ ATI Radeon 9500 Pro ... Auf jeden Fall habe ich jetzt ein kleines Problem mit der Grafikkarte. Habe mir einen Treiber bei linuxpackages.org (oder so in etwa) herunter geladen und installiert. Hat auch wunderbar funktioniert. In der xorg.conf ist auch alles eingetragen, jedoch sind Animationen oder z.B. Bildschirmschoner sehr langsam. Kennt jemand eine Lösung!!!

26.07.2004, 13:36

Forenbeitrag von: »cyris«

Nur mal so ne Frage?

Kann man sich den Treiber nicht selber programmieren??? Wenn ja, weiß jemand, wie das geht??

24.07.2004, 12:11

Forenbeitrag von: »cyris«

Schade

Ich war auch googlen und habe das selbe herausgefunden, doch da stand, dass der loader vielleicht USB-devices unterstützt!! Hab es ausprobiert und hat nicht funktioniert!! Hat jemand vielleicht noch eine andere Idee!!! Oder soll ich mir tatsächlich ein neues Modem holen?!

23.07.2004, 09:51

Forenbeitrag von: »cyris«

Ah danke Pharao!

Vielen Dank für deine Hilfe!! Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich vielleicht noch eine Möglichkeit habe das Modem zum laufen zu bringen!! Doch es wäre nett, wenn du mir die Anleitung noch mailen würdest. Ich versuch mal, ob ich was bei google finde!! Trotzdem thanx!!!

22.07.2004, 22:46

Forenbeitrag von: »cyris«

ha, ha, ha

Ist ja wahr was du sagst (MotU), aber ich wusste ja nicht, dass Linux solche Probs mit USB Modems hat!! Nun was schlägt ihr denn vor???? P.S.: Pharao was meinst du mit Driverloader?! Kann ich damit mein Modem zum laufen bringen?? Wenn ja dann bitte eine Anleitung dazu!

22.07.2004, 17:28

Forenbeitrag von: »cyris«

ne garnichts!!!

Ich habe(wer weiß wie viele Seiten abgeklappert) und nichts gefunden. Überall steht, dass es keinen Treiber für Linux gibt. Aber in einem Artikel stand, dass jemand sein Acer Usb mit diesem Treiber unter Knoppix zum laufen gebracht hat. Doch ich konnte ihn nicht anschreiben, da er seine e-mail Adresse nicht dagelassen hat. Sonst nichts gefunden!!! Tja jetzt hoffe ich dass irgend jemand eine gute Idee hat wie ich das Modem zum laufen bekomme!! P.S.: Ich habe sogar Acer angeschrieben, doch die mei...

22.07.2004, 10:54

Forenbeitrag von: »cyris«

ja das war die Site!!!

Ja genau von dieser Seite habe ich den Treiber heruntergeladen, doch ich habe immer das gleiche Problem. Nach der Installation kommt "hcfmodem not active".

21.07.2004, 21:43

Forenbeitrag von: »cyris«

Acer Modem USB Surf 56K

Hi, ich habe mir vor einiger Zeit ein Modem angeschafft und jetzt habe ich mir Fedora Core 1 installiert, da ich dieses Modem brauche, um damit on zu gehen muss es ja auch laufen, doch das tut es nicht. In der Hardware Info wird das Modem aufgelistet, doch ich kan es bei der Konfiguration nicht finden. Habe schon gegoogelt!!! Aber da habe ich nur herausgefunden, dass das Modem ein Conexant Chipsatz hat. Daraufhin habe ich mir die Treiber dafür heruntergeladen und installiert, doch da kommt eine ...