Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

15.03.2007, 14:08

Forenbeitrag von: »hopeless«

Heimserver mit Linux - Machbarkeit

na wenn du meinst... vielen hat das schon geholfen... noch was... wenn du das bullshit findest... dann schreibs wenigtens besser!!! MFG hopeless

14.03.2007, 22:34

Forenbeitrag von: »hopeless«

RE: Heimserver mit Linux - Machbarkeit

Hi... Also erstmal zum Fileserver.... Ich habe mit Samba eigendlich nur schlechte Erfahrungen gemacht... meistens hat Windows(Win XP und Win 9 Übertragungsfehler gemeldet, was bei größeren Files dann oft zu Problemen führte . Ich habe dann erstmal auf Filezilla umgestellt, was ohne Probleme lief....und immer noch den Dienst verrichtet. Als Serveranwendung würde ich dann den Vsftpd nehmen, da er einfach zu handhaben ist. Ich habe das ganze schon seit einem Jahr auf einem Debian-Server laufen (Sus...

13.03.2007, 17:48

Forenbeitrag von: »hopeless«

[gelöst] MySQL-Server und Verbindung

Danke... hattest recht... selber denken macht klug. Die MySQL-Config ist nicht groß (my.cnf) also kanns net viel sein. Hab das nun hinbekommen. ganz nach dem Motto http://www.gidf.de/ Werde in Zukunft mein Köpfchen bissle mehr anstrengen... Danke... MFG hopeless

13.03.2007, 14:15

Forenbeitrag von: »hopeless«

[gelöst] MySQL-Server und Verbindung

Hallo.... Ich habe ein Verbindungsproblem zwischen Navicat und meiner Mysql-Datenbank auf meinem Linux Server. Ich habe das gefühl, als ob mein PC keine Rechte hätte auf die Datanbank zuzgreifen. Da das System neu aufgesetzt ist, befindet sich noch alles in der grundkonfiguration. Weiß jemand was ich da machen muss, damit der Mysql-Server die Verbindug zulässt? MFG hopeless

12.03.2007, 21:10

Forenbeitrag von: »hopeless«

[gelöst] MySQL-Server

Jetzt tut sich doch nochmal eine Wissenslücke auf... Wenn ich nun mit Navicat auf den Masql-Server zugreifen möchte, lässt der die verbindung nicht zu. Genauso beim installieren des Forums. Meldung: can't connect to mysql server on '(IP)'(10061) mit phpmyadmin gibt es keine Probleme. Das Problem liegt wahrscheinlich daran, das ich nun von einem anderen PC(andere IP) zugreife, was bei phpmyadmin nicht der fall ist, weil das ja webbasierend ist. Ich habe einen neuen Eintrag mit meiner RechnerIP ge...

12.03.2007, 19:33

Forenbeitrag von: »hopeless«

[gelöst] MySQL-Server

Juhu... es geht... ich hab das mit dem PASSWORD vergessen... Danke, vieeleenn Dank! MFG hopeless

12.03.2007, 19:23

Forenbeitrag von: »hopeless«

[gelöst] MySQL-Server

über phpmyadmin... hab sogar mysql-server neu gestartet...

12.03.2007, 19:10

Forenbeitrag von: »hopeless«

[gelöst] MySQL-Server

Hallo.... Ich habe eben ein frisches Debiansystem(mit Netinstall) aufgesetzt. Für eine Webseite mit Forum ( phpbb) benötige ich einen Apache(funktioniert), php(auch kein Problem), einen mysql-server und phpmyadmin für die Datanbank. Ich komme ohne Probleme auf den Mysql-Server, so lange ich kein Root-Passwort der Datanbank zugefügt habe. Wenn ich nun eins hinzufüge, und wieder über phpmyadmin rein möchte (anmeldedaten sind 100%ig korrekt) kommt der folgende Fehler: #1045 - Access denied for user...