Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 27.

24.02.2005, 00:44

Forenbeitrag von: »thE_rEAppEr«

[SUCHE] Programm für Benutzerverwaltung

Zitat Da das nur eine Leitung wird, gibt es nur eine bzw. gar keine Authentifikation daran (wenn kein PPPoE sondern Standleitung, dann keine Auth) Das ist mir klar. Ich dachte da auch an ein Programm mit dem man sich am wlan anmelden muss. Denn die üblichen Wlan Methoden sind sehr unsicher bzw. können die Kiddies nicht am Surfen hintern. Denn die Vergangenheit hat gezeigt das die Kiddies sehr erfinderisch sind wenn sie etwas wollen. Zitat Eine schöne Anwendungsmöglichkeit bei der schwierigeren ...

23.02.2005, 16:27

Forenbeitrag von: »thE_rEAppEr«

[SUCHE] Programm für Benutzerverwaltung

Hi ich habe folgendes Problem. Wir (Ich und meine Nachbarschaft) wollen uns ein größeres xdsl Packet zulegen, da eine gemeinsame sdsl 9mbit flat günstiger kommt (600€) als wenn sich jeder ein xdsl mit 1mbit und 15gb kauft. Doch jetzt habe ich das problem das ich die Benutzerverwaltung machen soll, d.h ich brauch ein (mehrere) Programm(e) mit folgenden eigenschaften: * Benutzerverwaltung: Am besten per benutzername/Passwd * Ne Zeit bzw Traffic beschränkung damit unsere Kids auch noch aus dem Haus...

17.01.2005, 13:14

Forenbeitrag von: »thE_rEAppEr«

Welches linux? (sorry)

Da ich grad Ubuntu zu Testzwecken drauf hab kann ichs ja mal versuchen. thx für den Denkanstoss thE_rEAppEr

17.01.2005, 03:18

Forenbeitrag von: »thE_rEAppEr«

Welches linux? (sorry)

Sorry dafür das ich noch so einen Threat mache, ich hab leider keine flat und kann mir deswegen nicht jede Distri saugen um sie zu probieren. Die Distri sollte folgendes können: i-net ist olways on via lan(dhcp), browser ist egal sollte aber flash und java plugin schon haben, gnome, alle X: devel, libs, data usw., grub als bootloader, pptp, java v 1.4.2_xx Nicht: Mandrake [10.0 wollte immer ne 4 cd, es soll zwar ohne gehen, geht aber nicht (er nimmt meine netzwerkeinstellungen nicht)], SuSE: ist...

04.12.2004, 08:23

Forenbeitrag von: »thE_rEAppEr«

SuSE Schaltet ab

hab auf 75 C erhöht, und das prob ist definitv behoben. Er ist die nacht durchgelaufen ohne shutdown und bei konstand 42 C. Den anderen wert berechnet linux falsch anders kann ich mir das nicht vorstellen. thx @ tuxland für den Tip wo die log zu finden ist!!! thE_rEAppEr

03.12.2004, 17:32

Forenbeitrag von: »thE_rEAppEr«

SuSE Schaltet ab

Ich weiss die Temp weil ich Sensoren hab: 1* CPU, 1* HDD, 1* GPU 2* Gehäuse. Den CPU Lüfter darf ich nicht tauschen da ich einen AMD "Boxed" hab und die Garantie erlischt wenn man nicht den mitgelieferten Lüfter benuzte. Auserdem ist die "DIE" temp bei AMD mit 95 C (oberflächen temp) angegeben. Ich dachte das SuSE vieleicht eine größere CPU last erzeugt (könnte ja sein). Aber jezt glaub ich das SuSE irgendwie die temp errechnen versucht (denn 60 C wie in der Fehlermeldung hatte ich nie).Seit ich...

03.12.2004, 15:01

Forenbeitrag von: »thE_rEAppEr«

SuSE Schaltet ab

denke mal ich hab den Fehler: Dec 3 13:24:18 linux kernel: Critical temperature reached (67 C), shuting down. hab mal nachgesehen ich habe als shutdown temp. 60 C aber meine cpu liegt meistens bei 40 C, und eigendlich hat nur SuSE probleme damit kann es sein das Suse einen fehler hat bzw. das durch SuSE mehr wärmeentwicklung entsteht (durch mehr cpulast oder so)? thE_rEAppEr

02.12.2004, 10:53

Forenbeitrag von: »thE_rEAppEr«

SuSE Schaltet ab

Ich habe herausgefunden das es definitiv an einem Hardware konflikt liegt. Leider kann ich nicht genau sagen an welcher hardware es liegt, gibt es bei SuSE ein log wo man nachschauen kann was SuSE zulezt gemacht hat? greez thE_rEAppEr

29.11.2004, 15:40

Forenbeitrag von: »thE_rEAppEr«

SuSE Schaltet ab

nach 600 Sekunden idle trennt er die verbindung. Und nach ca 3600 Sekunden macht er ein shutdown. (nicht abwesenheit sondern gesamt uptime) Was noch erwähnenswert währe ist vieleich das er 2 oder 3 mal piepst und dann abschaltet. thE_rEAppEr

28.11.2004, 22:26

Forenbeitrag von: »thE_rEAppEr«

SuSE Schaltet ab

sorry gemeint war 9.1 die personal hab ich von linuxiso.org also kein ftp install. wieso sich mein Computer abschaltet weiß ich nicht. mein Internet verbindet mit kinternet und da hat man die Einstellung für "disconnect after xxx seconds idle". Wie kann ich das auf unbegrenzt stellen? greez thE_rEAppEr

28.11.2004, 14:58

Forenbeitrag von: »thE_rEAppEr«

SuSE Schaltet ab

ne nicht die live cd sondern die download edition (vollversion ohne kommerzielle software).

28.11.2004, 10:58

Forenbeitrag von: »thE_rEAppEr«

SuSE Schaltet ab

Ich hab mir gestern zur Probe mal die Downloadversion von SuSE 9.2 gezogen, da ich mir dachte bei einer Cd kann man nicht viel falschmachen. Hab diese dann installiert und bin eigentlich positiv überascht worden. Leider gibt es auch einen Fehler, denn mein SuSE schaltet sich nach nach ca. 1-2 Stunden selbst ab. Wie kann ich den automatischen disconnect abstellen, denn ich hab nur herausfinden können wie man die Zeitspanne verlängert aber nicht wie man es abschalten kann. thx thE_rEAppEr

12.09.2004, 14:56

Forenbeitrag von: »thE_rEAppEr«

mandrake 10.0 und pptp

mandrake 10.0 4 cds? Ich hab mir bei Linuxiso.org Mandrake 10.0 gezogen, das sind 3 Image zu je 695Mb wenn ich aber mein dsl konfigurieren will brauche ich eine 4.te cd doch wo bekomme ich diese her bzw. gibt es überhaupt eine??? greez thE_rEAppEr

21.07.2004, 21:04

Forenbeitrag von: »thE_rEAppEr«

mit fedora ins netz

@ ozoon 10.0.0.138 ist vom router vorgegeben (da ich sonst keine vpn Verbindung zum isp bekomme) @ tuxland firewall ist aus?!? (beim router und bei fedora. Bei Mandrake bin ich mir nicht sicher, da muss ich erst mal suchen. Hab aber auch keinen zugriff aufs netz wenn Mandrake aus ist). auf 10.0.0.138 kann ich von jedem Computer aus zugreifen daher sollten die Ethernetkarten richtig aktiviert sein. Erwähnenswert währe vieleicht noch das ich bei Fedora 2 Karten drin habe wovon eine Inaktiv ist. we...

17.07.2004, 08:54

Forenbeitrag von: »thE_rEAppEr«

mit fedora ins netz

nein da ich lisa nicht drauf hab. aber ich brauch keine verbindung zwischen den rechnern um ins netz zu gehen oder??? aber die verbindung zum modem steht auf alle fälle. da ich von beiden computern auf 10.0.0.138 zugreifen kann. thx thE_rEAppEr

15.07.2004, 18:14

Forenbeitrag von: »thE_rEAppEr«

mit fedora ins netz

nur die router interne. hab ich aber so konfiguriert das sie alle über lan connecteten computer durch lässt. thx thE_rEAppEr

11.07.2004, 21:41

Forenbeitrag von: »thE_rEAppEr«

mit fedora ins netz

Ich hab adsl mit nem speed touch home modem dieses hab ich anhand dieses tut zu nem router konfiguriert. mein 1.tes system: fedora core 2 inetconnection: lan Netzwerkkarte: 10.0.0.20 Subnet maske: 255.255.255.0 Gateway: 10.0.0.138 mein 2.tes system mandrake 9.2 inetconnection: lan Netzwerkkarte: 10.0.0.10 Subnet maske: 255.255.255.0 Gateway: 10.0.0.138 mit mandrake komm ich ins netz fedora leider nicht auch wenn ich das sys mit mandrake ausschalte bekomm ich keine verbindung mit fedora was mach ...

11.07.2004, 21:28

Forenbeitrag von: »thE_rEAppEr«

Digicam mounten

ne jenoptik Sys: fedora core 2

10.07.2004, 10:15

Forenbeitrag von: »thE_rEAppEr«

Digicam mounten

Wenn ich versuche meine Digicam zu mounten kommt immer die meldung /mnt/Digicam konnte nicht in fstab oder mtab gefunden werden. Also hab ich mich als root angemeldet fstab geöfnet und folgendes hinzugefügt: /dev/sda1 /mnt/Digicam vfat noauto,owner,kudzu 0 0 abgespeichert und als user angemeldet. daraufhin kann ich die Digicam mounten. Aber beim nächsten neustart ist der eintrag nicht mehr in der fstab und ich kann die Digicam wieder nicht mounten. was muss ich machen das der eintrag erhalten bl...

27.06.2004, 19:24

Forenbeitrag von: »thE_rEAppEr«

beim neustart abgeschmiert

ok mein system läuft wieder "irgendwie" nach dem löschen der datei muste ich fsck starten um mein dateisysem zu reparieren. zur zeit geht nur failsafe von wo aus ich mit startx auf die gui komm und eiloggen geht auch nur als root und in englisch aber das sollte ich selbst in den griff bekommen. die geschichte werd ich zusammensreiben wenn ich mein system wieder ganz am laufen habe thx thE_rEAppEr