Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 28.

16.12.2005, 09:01

Forenbeitrag von: »waldgott«

netzwerk mit windows 2k?

wenn ich "make install" oder nur "make" eingebe kommt die meldung: "makefile:27 *** missing separator. stop." in den besagten ordner wie in punkt4 beschrieben befindet sich auch keine rhinefet.o datei. ich habe die kernelversion: 2.2.18-rtl3.0

15.12.2005, 16:35

Forenbeitrag von: »waldgott«

netzwerk mit windows 2k?

ja ich bin im richtigen verzeichnis und da ist auch die "makefile" datei drin.

15.12.2005, 13:57

Forenbeitrag von: »waldgott«

netzwerk mit windows 2k?

ich bin jetzt auf meiner redhat cd auf ein make rpm package gestoßen und hab es installiert. wenn ich jetzt "make" eingebe kommt schon wenigstens nicht mehr die meldung "command not found" sondern "***missing separator" oder "*** no tragets". wie sollte ich jetzt vorgehen? die befehle "make install, make rhinefet.o oder make makefile" funktionieren alle nicht...

15.12.2005, 10:49

Forenbeitrag von: »waldgott«

netzwerk mit windows 2k?

danke, hört sich nicht gut an. das heißt ich müsste jetzt noch irgendwelche pakete installieren allerdings weiß überhaupt nicht welche ich brauch.

15.12.2005, 08:40

Forenbeitrag von: »waldgott«

netzwerk mit windows 2k?

danke aber komischerweise kennt er keine von den beiden befehlen und gibt die meldung: "command not found" ich habe die installationsbeschreibung der netzwerkkartentreiber für linux angehängt, vielleicht sagt euch das mehr... ich hänge gerade bei punkt 4 compilen und bei punkt 3 funktioniert der erste befehl nicht. btw. falls ihr windows habt müsst ihr die datei mit dem internet explorer also nicht editor öffnen damit sie richtig angezeigt wird.

14.12.2005, 16:48

Forenbeitrag von: »waldgott«

netzwerk mit windows 2k?

ich habs jetzt geschafft den .tar file von dem netzwerkkartentreiber zu entpacken aber jetzt steht in der anleitung das ich was compilen muss. allerdings hab ich keine ahnung wie das funktioniert. auszug aus der anleitung: "Compile the driver source files and it will generate rhinefet.o" es steht leider nicht da wie man was compiled... vielleicht könnt ihr mir helfen? eine makefile ist zwar vorhanden aber mit der lässt sich auch nichts anfangen. btw. sorry für 4 x post hintereinander

14.12.2005, 11:18

Forenbeitrag von: »waldgott«

netzwerk mit windows 2k?

ich glaub es liegt daran das ich noch keine treiber für die netzwerkkarte installiert habe. könnt ihr mir bitte sagen wie man treiber bei redhat installiert? ich hab da glaub ich so eine .var datei von dem netzwerkkartentreiber weiß aber nicht wohin damit...

13.12.2005, 14:33

Forenbeitrag von: »waldgott«

netzwerk mit windows 2k?

ich hab jetzt mal die smb.conf ein bisschen angepasst und gegebensfalls geändert: workgroup = Arbeitsgruppe server string = Samba Server hosts allow = 192.168.0.1 printing = bsd encrypt passwords = yes smb passwd file = /etc/smbpasswd interfaces = 192.168.0.88/255.255.255.0 die ";" zeichen hab ich davor immer gelöscht. wenn ich den server restarte ist alles ok also die services starten allerdings kann ich den anderen rechner nicht anpingen mit ping 192.168.0.1 und umgekehrt auch nicht. es kommt ...

13.12.2005, 11:47

Forenbeitrag von: »waldgott«

netzwerk mit windows 2k?

ja ich habe nur ein einfaches lan netzwerk mit hub und festgelegten ip adressen. ich werde jetzt einfach mal ein bisschen googeln und schauen ob ich was nützliches finde. zum swat hab ich schon was gefunden allerdings kann ich mich noch nicht zu http://localhost:901 verbinden... vielleicht muss ich noch einstellungen ändern. falls natürlich wer noch tipps hat sind immer gerne willkommen.

13.12.2005, 11:17

Forenbeitrag von: »waldgott«

netzwerk mit windows 2k?

ich hab jetzt die rpm von meiner redhat cd hergenommen und die kann man ohne probleme installieren allerdings ist es schon eine etwas ältere version 2.0.5a-12 jetzt heißt es versuchen damit ein netzwerk zu windows erstellen...

13.12.2005, 10:34

Forenbeitrag von: »waldgott«

netzwerk mit windows 2k?

danke, du hast recht die links sind alle down aber ich werd jetzt mal schauen ob es auf meiner redhat 6.2 cd drauf ist...

13.12.2005, 09:45

Forenbeitrag von: »waldgott«

netzwerk mit windows 2k?

danke das funktioniert soweit. mit dem parameter "fsck -a /dev/hda5" tut sich nicht viel aber mit "fsck -r /dev/hda5" konnte es repariert werden. es kommt jetzt beim start zwar einmal bei "hda1" die meldung "passed" statt "ok" aber ich denke das dürfte nichts ausmachen zumindest komm ich wieder ins redhat hinein. um nochmal auf samba zurückzukommen, wisst ihr vielleicht welche samba version kompatibel mit redhat 6.2 wäre? ich finde nämlich keine samba.rpm für redhat 6.2...

12.12.2005, 15:52

Forenbeitrag von: »waldgott«

netzwerk mit windows 2k?

danke aber kannst du mir bitte auch noch sagen was ich da eingeben muss um filesystemcheck und reperatur anzuwenden. wenn ich nämlich "fsck" eingebe passiert garnichts außer das ein text kommt wie das programm heißt oder so...

12.12.2005, 15:43

Forenbeitrag von: »waldgott«

netzwerk mit windows 2k?

passt zwar hier nicht rein aber ich habe noch ein anderes problem und zwar wenn jetzt zb. der computer mal abstürzt oder unabsichtlich ausgeschaltet wird ohne herunterzufahren komm ich nachher ins redhat nicht mehr rein. es kommt die fehlermeldung: checking root filesystem /dev/hda5 was not cleanly unmounted, check forced. error reading block 3259 (attempt to read block from filesystem resulted in short read). /dev/hda5: unexpected uniconistency run fsck manually. (i.e., without -a or -p options...

12.12.2005, 13:39

Forenbeitrag von: »waldgott«

netzwerk mit windows 2k?

achso danke, sorry das hatte ich übersehen.. gibts sonst keine andere alternative außer eine neue distri weil das schlecht geht.. eine ältere samba version vielleicht?

12.12.2005, 11:06

Forenbeitrag von: »waldgott«

netzwerk mit windows 2k?

hallo, ich hatte jetzt lange keine zeit mich damit zu beschäftigen aber jetzt hab ich mal samba rpm für redhat downgeloadet und wollte es installieren aber dann kommt die fehlermeldung: "fehlgeschlagene paket-abhängigkeiten: xdatei wird von samba 3.x.x. gebraucht usw. ..." was könnte das problem sein?

18.11.2005, 10:31

Forenbeitrag von: »waldgott«

netzwerk mit windows 2k?

hab leider keine andere möglichkeit da es ein realtime system sein muss wegen dem emc cnc programm. der pc gibt leider nicht mehr her... da gibt halt eine fertige installationscd wo leider nur eine alte version von redhat drauf ist für langsame rechner.

18.11.2005, 09:42

Forenbeitrag von: »waldgott«

netzwerk mit windows 2k?

redhat 6.2 wird warscheinlich noch keinen samba client dabei haben oder? das heißt ich müsste samba erst downloaden und dann installieren.

18.11.2005, 09:03

Forenbeitrag von: »waldgott«

netzwerk mit windows 2k?

danke, damit sollte es funktionieren. wisst ihr vielleicht ob es dazu auch eine einfach anleitung gibt?

17.11.2005, 10:28

Forenbeitrag von: »waldgott«

netzwerk mit windows 2k?

hallo! ist es möglich mit einer alten version von readhat 6.2 ein netzwerk mit einem windows 2k rechner zu erstellen? wenn ja, könntet ihr mir bitte erklären wie das funktioniert? danke ciao